angeblicher Parkunfall, allgemeine Fragen
Hallo liebe Community!
am 6.12.2020 gegen 17.30 waren mein Freund und ich an der Tankstelle. Beim Ausparken hat unsere Einfahrthilfe angefangen zu piepen (sehr empfindlich, piept auch wenn noch möglicher Abstand ist) und in der Kamera haben wir hinter uns ein anderes Auto gesehen.
Er hat sich Sorgen gemacht und ist sofort raus um zu prüfen, ob wir reingefahren sind. Der Autobesitzer war sofort da und ein paar andere Leute, aber niemand konnte sagen, ob wir das Auto gerammt haben oder nicht.
Wir haben beide Autos überprüft (mit Tuch abgewischt, da es geregnet hat und mit Handy-Taschenlampen die Autos überprüft). Es war soweit nichts zu erkennen, wir tauschen Personalien aus, falls man am nächten Morgen etwas findet.
Heute morgen habe ich auch im Tageslicht mein Auto überprüft, bis auf Dreck ist nichts. Allerdings wurde ich vom "Geschädigten" vor ca. 2 Stunden angeschrieben. Es hieß, er habe einen Kratzer und in sein Scheinwerfer würde Wasser reinlaufen.
Ich sagte Ihm, dass an unserem Auto kein Schaden wäre und ich seinen Schaden meiner Versicherung melden würde und evtl ein Gutachten mit beiden Autos nebeneinander haben möchte. Plötzlich wurde er sehr unfreundlich und meinte
1. er würde bei Mercedes arbeiten und hätte seine Autoteile deswegen billiger bekommen
2. sein Auto habe eine Wertminderung von 2000-3000€,
3. wir sollten ihm 350€ geben, dann würde er es selber reparieren.
Daraufhin sagte ich ihm, ich würde es nun definitiv über die Versicherung klären und ihm nicht einfach 350€ in die Hand drücken. Er meinte daraufhin, er habe keine Zeit für sowas und würde dann einen Anwalt hinzuziehen, wenn wir nicht zahlen.
Ich bin verunsichert. Ich bin generall dagegen, Leuten einfach Geld in die Hand zu drücken und generell möchte ich gerne alles dokumentiert haben. Allerdings bin ich misstrauisch, weil er die Versicherung nicht hinzuziehen will. Meine Idee wäre, dass ich morgen die KFZ - Versicherung anrufe und was passiert ist vielleicht bei der Polizei melde? Könnte ich denn sonst auch noch etwas machen ?
Liebe Grüße,
dannzu
93 Antworten
Das ist Teil der DWA?
Kann man die günstig nachrüsten/aktivieren oder fehlt da Hardware?
Gibt es Urban Guard separat? Nachrüstbar?
Zitat:
@3dition schrieb am 11. Dezember 2020 um 14:59:08 Uhr:
Das ist Teil der DWA?Kann man die günstig nachrüsten/aktivieren oder fehlt da Hardware?
Gibt es Urban Guard separat? Nachrüstbar?
URBAN GUARD Fahrzeugschutz
510,40 €
Das Paket URBAN GUARD Fahrzeugschutz bietet eine Rundum-Überwachung. Es umfasst eine Einbruch- und Diebstahlwarnanlage sowie einen Abschleppschutz, der Lageveränderungen erkennen kann. Auch Bewegungen im Innenraum lösen optische und akustische Warnungen aus. Die Diebstahl- und Parkkollisionserkennung von Mercedes me informiert Sie hierbei per App.
Nachrüsten wird möglich sein, Preis? K.A.
Nachrüsten bei MB kostet ja mindestens die 500EUR. Das lohnt sich für mich nicht. Wenn jedoch quasi hardwaremäßig alles da wäre, könnte das ja ggf. mal jemand scharfschalten und man kommt günstig davon. Dann wäre es eine Option.
Hab ich allerdings noch nie gelesen, von daher vermutlich nicht so einfach...
Das ist ja teurer Schnickschnack 😁
Ich habe das Auto von meinem Vater bekommen, weil er seit seiner Krebsdiagnose nicht mehr fahren kann.
Habe ihm auch gesagt, dass ich es nicht möchte, weil Leute sonst denken ich wär reich oder so..
Ich wollte mal nurn Update reinschreiben, die Versicherung hat alles aufgenommen. Die Dame von der Tanke hat allerdings gesagt, auf deren Videoband würde man uns nicht sehen, nur den Eingang (wir waren seitlich).
Der nette Kollege, den ich angeblich angefahren hab, war anscheinend sehr zügig beim Anwalt. Habe ihm die Schadensnummer und die Versicherung gegeben, allerdings ruft er mich mind. 3 mal täglich abends - nachts an um zu drohen. Müsste ein Anwalt ihm nicht sagen, dass ich meinen Teil getan hab und er mich nicht belästigen soll??
Ähnliche Themen
Wie kommst du drauf, dass er beim Anwalt war? Kam da etwa schon ein Schreiben o.ä.? Ich war/bin immer noch fest davon überzeugt, dass das ´n ganz billiger Trick ist und er somit nie zum Anwalt gehen wird.
Bezüglich den Anrufen nachts, in denen er dir droht - lass da doch mal deinen Freund rangehen, der mit ihm Klartext redet, falls du dir das nicht zutraust. Er hat alle notwendigen Daten, die er von dir benötigt und soll aufhören, dich weiter telefonisch zu belästigen.
Kannst aber auch direkt seine Nummer sperren - du hast deine Versicherung informiert und er angeblich seinen Anwalt - es gibt keinen Grund mehr, dass ihr beide direkten Kontakt haltet.
Warum gehst überhaupt ran? Als Tipp für das nächste mal, einfach nur deine Versicherung als Kontakt geben. Du meldest es und bist fertig!
Ich bin nur verwundert, was er überhaupt noch von mir will. Hab auch gerade mit der Versicherung geredet und die haben auch gemeint da ist noch nix gekommen. Was für ein Vogel 😁
Es ist doch offensichtlich: Da will einer 'ne schnelle Mark machen. Einfach die Rufnummer blockieren oder einfach nicht drangehen und Strafanzeige wegen versuchten Betruges und Nötigung stellen.
Zitat:
@danyo68 schrieb am 11. Dezember 2020 um 17:05:57 Uhr:
Wie kommst du drauf, dass er beim Anwalt war? Kam da etwa schon ein Schreiben o.ä.? Ich war/bin immer noch fest davon überzeugt, dass das ´n ganz billiger Trick ist und er somit nie zum Anwalt gehen wird.Bezüglich den Anrufen nachts, in denen er dir droht - lass da doch mal deinen Freund rangehen, der mit ihm Klartext redet, falls du dir das nicht zutraust. Er hat alle notwendigen Daten, die er von dir benötigt und soll aufhören, dich weiter telefonisch zu belästigen.
Kannst aber auch direkt seine Nummer sperren - du hast deine Versicherung informiert und er angeblich seinen Anwalt - es gibt keinen Grund mehr, dass ihr beide direkten Kontakt haltet.
Sehe ich genauso. Da kommt nix mehr.
Wenn der sich technisch nicht sperren lässt, entweder konsequent ignorieren bzw. auflegen, AB laufen lassen oder die bei Telefonterror bewährte Trillerpfeife benutzen...
Zitat:
oder die bei Telefonterror bewährte Trillerpfeife benutzen...
Könnte das nicht als Körperverletzung ausgelegt werden?
Beim nächsten Anruf einmal laut stellen und/oder mitschneiden, damit Du bei der Anzeige was in der Hand hast.
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 12. Dezember 2020 um 08:20:11 Uhr:
Beim nächsten Anruf einmal laut stellen und/oder mitschneiden, damit Du bei der Anzeige was in der Hand hast.
Rechtlich bestimmt auch schwierig - ohne das Gegenüber darüber zu informieren, bin allerdings auch nicht im rechtlichen Bereich tätig... kann also sein, das sowas vollkommen in Ordnung ist.
Rufnummer sperren, wenn das nicht geht, dokumentieren, Zeugen suchen, Anzeige erstatten.
Zur Not einfach mal beim Freund und Helfer nachfragen, wie man damit umgehen sollte.
Gruß
Dirk
Beim nächsten Anruf freundlich mitteilen, dass das Gespräch aufgezeichnet wird und bei einem nochmaligen Anruf die Aufnahme für die Anzeige verwendet wird...
Ich bin auch kein Juhurist, gehe aber davon aus, daß hier, wie auch beim Fall Dashcam-Beweis vs. Datenschutz das höher einzustufende Vergehen (Straftat Nötigung) das geringere (Aufzeichnung ohne Einverständnis) "sticht".