angeblich viele Werkstattaufenthalte Galaxy
Hallo Ford-Galaxy (neu) Fahrer,
was könnt Ihr zu häufigen Werkstattbesuchen sagen? Es ist so, dass mir der Galaxy vom Design her wirklich gefällt, wir werden aufgrund von Platzproblemen im Volvo auf einen umschwenken wollen. Der Mondeo wird ja auch gelobt, aber 2 Bekannte, die einen fahren, sind wirklich oft in der Werkstatt. Wie sieht es mit dem Galaxy aus, verschiedene Stimmen im Bekanntenkreis beschreiben den Galaxy als ein nicht zuverlässiges Auto.... und beim durchblättern der Seiten fiel mir auf, dass schon der ein oder andere Mangel besteht.
Grüße, Michael
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micengels@yahoo
Hallo Ford-Galaxy (neu) Fahrer,
was könnt Ihr zu häufigen Werkstattbesuchen sagen? Es ist so, dass mir der Galaxy vom Design her wirklich gefällt, wir werden aufgrund von Platzproblemen im Volvo auf einen umschwenken wollen. Der Mondeo wird ja auch gelobt, aber 2 Bekannte, die einen fahren, sind wirklich oft in der Werkstatt. Wie sieht es mit dem Galaxy aus, verschiedene Stimmen im Bekanntenkreis beschreiben den Galaxy als ein nicht zuverlässiges Auto.... und beim durchblättern der Seiten fiel mir auf, dass schon der ein oder andere Mangel besteht.
Grüße, Michael
Hi, wie angeblich?????!!!!!!!!
Es ist nicht angeblich, sondern wirklich!!!!!!!
Und weil es so ist, ich sehr oft schon zu Fuß gehen mußte, aber leider nicht in der Lage war einen Käufer zu finden, habe ich mir noch zusätzlich einen Smart gekauft, weil ich doch oft Ersatz brauche und ein Mietwagen auch schweineteuer ist.
gruß Don
Hier im Forum wird doch nur negatives über den Galaxy geschrieben. Ich selbst fahre einen Galaxy TDCI 140 PS Ghia Bj.04/07. Es wird wahrscheinlich kein Fahrzeug geben, dass ganz ohne Mangel ist. Auch habe ich die hier im Forum angeprangerte Standheizung drin, die bei mir voll funktioniert. Klar hat diese leider keine Fernbedienung. Mir reicht aber die Bedienung über Bordcomputer aus. Für eine andere hätte ich einen 1000er drauflegen müssen. Ich kann nach 15.000 km sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug bin. Super Ladefläche durch umlegen der Sitze ist einer der wichtigsten Punkte gewesen, warum ich das Fahrzeug gekauft habe. Auch reichen die 140 PS vollkommen aus. Im Urlaub habe ich ohne Probleme einen 1600kg Wohnwagen dranhängen. Xeonon super, automatische Handbremse sehr empfehlenswert, Sitzheizung super, einstellbares Fahrwerk 1A, und so könnte ich weiter machen.
Also sich selbst beim Händler vom dem Fahrzeug überzeugen lassen und sich nicht durch manchen hier verunsichern lassen. Montags Autos gibt es bei allen Herstellern.
Hallo
Ich kann mich der Meinung von Wanschi nur anschließen, bis auf Ölmeldung bei ca.
5000 Km und neuer Frontscheibe habe ich mit meinem Galaxy Trend 130 PS
vom 04/2007 überhaupt keine Probleme im Gegenteil ist bislang einer der besten Ford die ich je hatte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Wanschi
Hier im Forum wird doch nur negatives über den Galaxy geschrieben. Ich selbst fahre einen Galaxy TDCI 140 PS Ghia Bj.04/07. Es wird wahrscheinlich kein Fahrzeug geben, dass ganz ohne Mangel ist. Auch habe ich die hier im Forum angeprangerte Standheizung drin, die bei mir voll funktioniert. Klar hat diese leider keine Fernbedienung. Mir reicht aber die Bedienung über Bordcomputer aus. Für eine andere hätte ich einen 1000er drauflegen müssen. Ich kann nach 15.000 km sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug bin. Super Ladefläche durch umlegen der Sitze ist einer der wichtigsten Punkte gewesen, warum ich das Fahrzeug gekauft habe. Auch reichen die 140 PS vollkommen aus. Im Urlaub habe ich ohne Probleme einen 1600kg Wohnwagen dranhängen. Xeonon super, automatische Handbremse sehr empfehlenswert, Sitzheizung super, einstellbares Fahrwerk 1A, und so könnte ich weiter machen.
Also sich selbst beim Händler vom dem Fahrzeug überzeugen lassen und sich nicht durch manchen hier verunsichern lassen. Montags Autos gibt es bei allen Herstellern.
Hi, ich noch mal.
Ich wollte auch nicht sagen, daß alle Gals so sind. Ich hab nur von meinem geredet.
Und zum Händler gehen und sich überzeugen zu lassen iat absoluter Quatsch!!!
Ich hab das nämlch so gemacht und war überzeugt. Ist doch auch logisch, oder.
Das Auto strahlt und gänzt. Der Crom funkelt in der Sonne. Alles gediegen und fein die Ghiaversion. Kein Stäubchen auf dem Amaturenbrett.
Wenn es dein erster Neuer ist, bist Du schon beim Einsteigen weg vor lauter Euforie!
Und all die Fehler wirst Du nicht sehen, weil diese erst mit der Zeit kommen und nicht bei der Probefahrt
Und ich sage hier noch mal:
Es wäre ein super Auto, wenn diese verdammten Schlampereien nicht wären. Weil, keinThema, der Motor ist wirklich erste Sahne! Bei nur 7,2l Diesel. Auch das Fahrwerk, einfach ein Traum für einen Van!
Und wenn Du dir einen neuen kaufst und einen erwischt, der diese schlampigen Fehler und Gemurkse nicht hat, bin ich sicher, Du hast einen Traumwagen. Doch wurde es bei mir halt mehr ein Alptraum.
gruß Don
Ähnliche Themen
wir haben seit 10/2007 nun auch unseren galaxy Unterwegs... der war zweimal in der Werstatt... zur Übergabeinspektion und kur vor Weihnachten zur 20 Tausender Inspektion. Keine Ölwechselmeldung, perfekter Automat, saubere Verarbeitung, alles in allem ein schönes bisher tadellloses Auto! Tachostand 24Tkm, Durchschnittsverbrauch im Taxibetrieb ca 8 Liter
Ja, auch die Servo ist leise,
nein er geht nicht aus,
die Sitzheizung funktioniert tadellos 😉
Ich meine manchmal übertreiben es die Leute auch ein wenig. So hatte ich mit meinen 4 Peugeot, mit denen ich fast 700000 km fuhr, fast nie Probleme, eigentlich nur Verschleißteile. Aber jeder Aufenthalt, geplant oder ungeplant ist ärgerlich, erst recht wegen des Geldes wegen...
Deshalb ist für jeden das persönliche "Schicksal" am schlimmsten.
Finde den Galaxy aber einfach nur schön, da ist den Fordlern endlich was wirklich gutes gelungen... Habe ihn mal Probegefahren, wäre schön, wenn es einen (laufruhigeren) 5 oder 6 Zylinder geben würde...
Bis denne, Michael
habe zwar einen S-Max. Der ist aber bis auf Kleinigkeiten identisch mit dem Gal.
Auch bei ist ansich alles ok!!
Allerdings, niemehr würde ich diese blödsinnige elektronische - besser elektromechanische - Feststellbremse nehmen. Damit bin ich nunmehr dreimal hängengeblieben. Die zeigt einen Fehlerim Tachofenster. Beim nächsten Abziehen des Zündschlüssels (oder Betätigung selbiger) macht die zu und nichtmehr auf - Ende. Nach ca. 1,5 Stunden hat die Elektronik wohl eine Art timeout, dann geht sie wieder auf und ich darf weiterfahren. Der FFH ist ratlos Köln ist ratlos - ich sowieso.
Der Ford-Kundenservice in Köln nennt mich schon fast beim Vornamen
Zitat:
Original geschrieben von Wanschi
Hier im Forum wird doch nur negatives über den Galaxy geschrieben. Ich selbst fahre einen Galaxy TDCI 140 PS Ghia Bj.04/07. Es wird wahrscheinlich kein Fahrzeug geben, dass ganz ohne Mangel ist. Auch habe ich die hier im Forum angeprangerte Standheizung drin, die bei mir voll funktioniert. Klar hat diese leider keine Fernbedienung. Mir reicht aber die Bedienung über Bordcomputer aus. Für eine andere hätte ich einen 1000er drauflegen müssen. Ich kann nach 15.000 km sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug bin. Super Ladefläche durch umlegen der Sitze ist einer der wichtigsten Punkte gewesen, warum ich das Fahrzeug gekauft habe. Auch reichen die 140 PS vollkommen aus. Im Urlaub habe ich ohne Probleme einen 1600kg Wohnwagen dranhängen. Xeonon super, automatische Handbremse sehr empfehlenswert, Sitzheizung super, einstellbares Fahrwerk 1A, und so könnte ich weiter machen.
Also sich selbst beim Händler vom dem Fahrzeug überzeugen lassen und sich nicht durch manchen hier verunsichern lassen. Montags Autos gibt es bei allen Herstellern.
Habe den gleichen Galaxy wie Du aus Bj 2/07 und kann Deine Aussage absolut nicht verstehen meine Kiste hat 50.000 km unten und ich muss sagen er fährt sich wie ein wandelnder Schrotthaufen. Die Aussage mit dem Kofferaum welcher Groß ist kann ich bestätigen aber eine absolute Fehlkonstruktion ist er auch wenn man weiß einladen will und die hinteren Sitze zur Ladfläsche gebaut hat, kommt der Kofferaum mit eienem Gefälle nach hinten raus alles was DU eingeldaen hast kommt Dir entgegengefallen, ich schreie einfach nur mehr Hellau wenn ich meinen fahrenden Schotthaufen öffne. Ach ja und zuverlässig ist er mit Sicherheit auch nicht, meine Mittekonsole kam mir schon mehrmals entgegen, Klappergeräuche vorne rechts, Bremsen hinten haben gebrannt, Kupplungsschaden, die Sperre vom Rückwärtsgang geht manchmal nicht, DVD Navi in der Praxis nicht einsetzbar, ständig Absturz um nur einiges zu nennen. Ich denke mal so 10 Werkstattaufenthalte bis jetzt. Hatte davor einen Vectra mit 200.000 km und 3 Jahre der hat nicht so Geräusche verkauft wie mein jetziger. Also als Vielfahrer kann ich nur sagen mit Abstand das schlechteste Auto was ich je gefahren habe. Morgen habe ich Termin beim Händler mit dem Großkundentreuer ich Denke mein Haufen Schrott wird dann gewandelt. Achja und wer die Sitzheizung für gut hält sollte mal die anderer Marken wie z.B. BMW testen.
Hi also der Galaxy vom Gestaltungsmöglichkeiten u. Famielienfreundlichkeit ein super Auto.
Aber bei uns vor dem ersten TÜV also vor Ablauf von 3 Jahren erster Lenkopf ausgeschlagen Nachprüfung beim TÜV Garantie von Ford 0. 30 tkm Bemsscheiben hinten( Bremsbelastung 40%) unterschiedlich tief eingelaufen. Vorne rechts außen eingeschliffen, innen fast neu. Vorne links außen total eingeschliffen innen wie neu. Komentar von Ford keiner. Gewährleistung 0. Begründung es wurden zwar alle Inspektionen in Ford Vertragswekstätten gemacht, aber da zwischen den beiden letzten 1 jahr lag hätte eine Sichtkontrolle in einer Ford Vertagswekstadt statt finden müssen.
Diese wurde nich gemacht, somit keine Gewährleistung. Habe alle Scheiben u. Beläge auf eigene Kosten gewechselt, super nach 10 Monaten sah mein Galaxy die Werkstatt wieder.
Ratet mal warum? Richtig die Bremsen. RISSE in den Scheiben.
Meine Meinung:
Das Konzept ist super,
auch der Verbrauch Durchschnitt 6l/100km 1,9 tdi 6Gang.
Aber einer Firma denen das Geld lieber ist als das Leben Ihrer Kunden und sich in Kulanzleistungen so schäbig verhält wird mir und meiner Famiele kein Fahrzeug mehr verkaufen.
Abgesehen davon,
In der heutigen Zeit einen Zahnriemenwechsel bei 60.000 km für ca.400€ und zusätzlich zwei neue Lenkstabilisatoren 100€ Super welche Materialien verbaut man heute eigentlich.
Super Leistung von Ford bei der Produktion zu sparen der Kunde zahlt ja gerne.
Ach ja die Fernbedienung für die Zentralverieglung ist auch noch am Arsch, ich frage garnich was das Kosten soll (überprüft von Fordwekstatt), ich schliese wie im 19.jh. mit dem Schüssel
solang das noch geht.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWanbli
Hi also der Galaxy vom Gestaltungsmöglichkeiten u. Famielienfreundlichkeit ein super Auto.
Aber bei uns vor dem ersten TÜV also vor Ablauf von 3 Jahren erster Lenkopf ausgeschlagen Nachprüfung beim TÜV Garantie von Ford 0. 30 tkm Bemsscheiben hinten( Bremsbelastung 40%) unterschiedlich tief eingelaufen. Vorne rechts ....
Hm.... du redest hier aber schon noch vom "VW" Galaxy... Also sonem SGA... der hat mit dem aktuellen Gal so garnichts gemein!
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Hm.... du redest hier aber schon noch vom "VW" Galaxy... Also sonem SGA... der hat mit dem aktuellen Gal so garnichts gemein!Zitat:
Original geschrieben von BlueWanbli
Hi also der Galaxy vom Gestaltungsmöglichkeiten u. Famielienfreundlichkeit ein super Auto.
Aber bei uns vor dem ersten TÜV also vor Ablauf von 3 Jahren erster Lenkopf ausgeschlagen Nachprüfung beim TÜV Garantie von Ford 0. 30 tkm Bemsscheiben hinten( Bremsbelastung 40%) unterschiedlich tief eingelaufen. Vorne rechts ....
Das wo von er redet ist ein Stück VW....
Ford ist so schlecht...😕
Mein Eindruck nach 40TKM (EZ03/07) ist der, dass unter dem Diktat der Controller und Buchhalter die Entwickler ihre Arbeit einfach nicht zu Ende führen durften. Sicher bin ich bisher nicht liegengeblieben, auch sind Platzangebot und Straßenlage recht ordentlich. Aber es gibt leider viel zu viele nervige, nicht zu Ende gedachte Dinge, die zeigen, dass FORD einfach noch nicht in der 42000 EUR - Preisklasse angekommen ist. Einem Import-Kleinwagen für die automobile Grundversorgung würde ich das eine oder andere vielleicht durchgehen lassen, nur für dieses Geld bekomme ich schon 5 von diesen Dingern. Was im EInzelnen alles nervt, habe ich in den jeweiligen Threads beschrieben, das möchte ich hier nicht alles wiederholen. Dass ich nicht ständig bei der Werkstatt auf der Matte stehe, liegt einfach am Zeitmangel. Leider gibt es bisher kaum wirkliche Alternativen zu diesem Fahrzeug. So lange braucht der Hersteller wohl den eigenen Slogan nicht so ganz ernst zu nehmen. In diesem Sinne: FOCHT - Dat macht nix... Oder auch: Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten.
Gute Fahrt,
knurps
Zitat:
Original geschrieben von gartenzwerg1
Das wo von er redet ist ein Stück VW....Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Hm.... du redest hier aber schon noch vom "VW" Galaxy... Also sonem SGA... der hat mit dem aktuellen Gal so garnichts gemein!Ford ist so schlecht...😕
Hey kann ja schon sein.
Aber wenn ein KFZ Hersteller ein Fahrzeug verkauft das nicht gerade für ein Apfel und ein Ei zu haben ist, dann sollte er auch zu dem Bockmist stehen den er verkauft und das entsprechend kuland mit seinen Kunden regeln. Statt sich so schäbig aus der Affäre zu ziehen.
Vieleicht mal den ein oder anderen hochdotierten, hochstutierten Nichtskönner rausschmeist, aber dafür Kunden behält bei denen man Geld verdient.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWanbli
Hey kann ja schon sein.Zitat:
Original geschrieben von gartenzwerg1
Das wo von er redet ist ein Stück VW....
Ford ist so schlecht...😕
Aber wenn ein KFZ Hersteller ein Fahrzeug verkauft das nicht gerade für ein Apfel und ein Ei zu haben ist, dann sollte er auch zu dem Bockmist stehen den er verkauft und das entsprechend kuland mit seinen Kunden regeln. Statt sich so schäbig aus der Affäre zu ziehen.
Vieleicht mal den ein oder anderen hochdotierten, hochstutierten Nichtskönner rausschmeist, aber dafür Kunden behält bei denen man Geld verdient.
Ganz langsam, tief Luft holen und dann ist wieder gut.
Das ganze worüber Du Dich aufregst, passiert jeden Tag in jedem Autokonzern. Ich brauch mich nur in unserem Bekanntenkreis umschauen.
Der Polo steht nur in der Werkstatt...
Der Kia Carnival, Motor aus einander geflogen, wirtscahftlichet Totalschaden, keine Kulanz, die Werkstatt hatte einen minderwertigen Zahnriemen verbaut.
Der Mini steht nur in der Werkstatt...
Der A4 auch ständig kaputt...
Und so etwas kann bestimmt jeder hier berichten.