Angeblich außerhalb der Parkflächenmarkierungen geparkt

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,
meiner Frau wird vorgeworfen, außerhalb der Parkflächenmarkierungen / Parkboxen geparkt zu haben.
Ich habe einmal das Foto der Stadt angehängt und ein Farbfoto von uns, auf welchem man mehr erkennen kann.

Für mich sieht das wie ein ganz normaler Parkplatz aus.
Wir haben einmal kurz beim Amt aangerufen, angeblich wäre sogar eine höhere Strafe fällig, weil auf einem Grünstreifen ooder so ähnlich geparkt wird. Zitat "Da liegt Laub, das sieht man doch."

Das ist doch ein stink normaler Parkplatz am Ende der Reihe. Die Markierung rechts ist genauso wie die Markierung zwischen den ganzen anderen Parkplätzen...

P.S. Ist es eigentlich legitim, dass die Stadt auf dem Foto das Kennzeichen von dem anderen Auto nicht unkenntlich gemacht hat?

Scharzweiß
Farbe
Beste Antwort im Thema

Ich sehe hier nur eine Grünfläche, die keine Parkfläche ist, aber von Wildparkern schon stark beschädigt wurde. Meiner Meinung nach hat die Behörde recht.

Grüße vom Ostelch

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 10. April 2019 um 11:07:30 Uhr:



Zitat:

@.SD schrieb am 10. April 2019 um 02:11:48 Uhr:


Auf den Fotos ist aber nicht nur ein Begrenzungsstein zu sehen. Sondern zwischen jedem Parkfeld gibt es ebenfalls einen solchen. Und die sehen allesamt gleich aus, sowohl in Form, Farbe und sonstiger Beschaffenheit.

Auf welchem der 7 Fotos erkennt ihr das?
Auf dem Foto
https://data.motor-talk.de/.../...709218538367-4457925248244854066.jpg
erkenne ich zwischen dem prominenten Stein im Vordergrund um dem Auto rechts oben im Hintergrund keine Begrenzungssteine, die zwischen den Autos sein müssten. Da ist zuviel Schatten, da kann alles mögliche sein.

Auf dem hier von anderer Stelle auf dem Parkplatz: https://www.motor-talk.de/.../farbe3-i209497194.html
Hier ist der Eckplatz auch eindeutig durch die Begrenzungssteine von der Parkbuchten abgetrennt. Es scheint auf dem Parkplatz Eckplätze zu geben, die kein Parkplatz sind, und welche, die zumindest vom Trennstein her Parkplatz sind. Vielleicht kommen da die Politessen durcheinander.

Eindeutig keine Begrenzungssteine. Ich sehe da nur einen Teil Beton, der an verschiedenen Stellen schon abgetragen wurde. Kann die Behörde verlangen, dass das ein normaler Mensch erkennt? Eindeutig nein.

Stimmt. Da sind noch mehr als meine genannten 7 Fotos. Bielefeld hat da eine Billiglösung umgesetzt, um Parkplätze auszuweisen. Das rächt sich jetzt.

Und Einspruch eingelegt?

Ähnliche Themen

Mann Mann, auf diese desolaten Parkplätze würde ich nicht Mal ein gestohlenes Studentenfahrrad abstellen...
Und wie isset ausgegangen?

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 8. April 2019 um 16:01:42 Uhr:



Aber die Bearbeitungsgebühren und das macht hier wohl keinen großen Unterschied mehr.

Was Ihr immer mit Euren Bearbeitungsgebühren habt ist mir immer wieder ein Rätsel ?!

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 9. April 2019 um 12:45:14 Uhr:



Aber ein Parkplatz ist es definitiv nicht, das sieht man ganz deutlich. Also da gibt es meiner Meinung nach nix zu drehen. Das Ticket muss man bezahlen.

Hast Du dafür auch eine Begründung, warum Du hier "ganz deutlich" erkennen kannst, daß das definitiv kein Parkplatz ist ?

Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. April 2019 um 09:42:55 Uhr:


Hast Du dafür auch eine Begründung, warum Du hier "ganz deutlich" erkennen kannst, daß das definitiv kein Parkplatz ist ?

Z.B. , dass der ,,Einzelstellplatz,, am unteren Ende halbrund abgeschlossen ist. Habe ich auf einem Parkplatz noch nie gesehen.

Es gibt auch Parkplätze, das sind bloße Wiesen, Äcker. Ist auch eher unüblich...

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 14. April 2019 um 10:23:36 Uhr:



Z.B. , dass der ,,Einzelstellplatz,, am unteren Ende halbrund abgeschlossen ist. Habe ich auf einem Parkplatz noch nie gesehen.

Ist sicher nur eine Begründung von Vielen, allerdings nicht weiter von Bedeutung.
Ändert nach wie vor nichts an der Tatsache, daß man hier dennoch ein Auto abstellen kann.
Jedenfalls besser als wenn man die Zufahrtswege oder gar Gehwege zuparkt.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. April 2019 um 13:34:19 Uhr:


Ist sicher nur eine Begründung von Vielen, allerdings nicht weiter von Bedeutung.

Doch von Bedeutung, weil dem TE ja vorgeworfen wurde, ausserhalb der Begrenzung geparkt zu haben. Und Stellplätze wurden und werden schon immer rechteckig/quadratisch markiert, nie aber mit einem Kreisausschnitt an einem Ende.
Auch, wenn die Markierung hier schon ziemlich verwittert ist, ändert das nichts am Vorwurf.
Und gleich gar nicht sollte man so argumentieren, dass es viel Schlimmeres/Schlechteres gäbe.

Zitat:

Gleiterfahrer schrieb am 14. April 2019 um 16:07:49 Uhr:


Doch von Bedeutung, weil dem TE ja vorgeworfen wurde, ausserhalb der Begrenzung geparkt zu haben. Und Stellplätze wurden und werden schon immer rechteckig/quadratisch markiert, nie aber mit einem Kreisausschnitt an einem Ende.

Mir ist keine Norm oder Regelwerk bekannt wo das explizit ausgeschlossen wird.

Quellen?

Lasse mich auch gerne eines besseren belehren...

edit:
hier:
https://www.kornwestheimer-zeitung.de/...c4e-e9382797413d.original.jpg
sind die jeweils ersten Parkplätze links und rechts auch nicht genau eckig sondern etwas rund.

Im City Parkhaus Kornwestheim anscheinend.
https://www.kornwestheimer-zeitung.de/...b-45e3-b4d6-e16beeb96cc2.html

edit2:
Hier auch 'ne Rundung:
https://www.stadtwerke-emsdetten.de/.../

https://www.stadtwerke-emsdetten.de/.../...kopfgrafik-1920x500_e72.jpg

Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. April 2019 um 13:34:19 Uhr:



Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 14. April 2019 um 10:23:36 Uhr:



Z.B. , dass der ,,Einzelstellplatz,, am unteren Ende halbrund abgeschlossen ist. Habe ich auf einem Parkplatz noch nie gesehen.

Ist sicher nur eine Begründung von Vielen, allerdings nicht weiter von Bedeutung.
Ändert nach wie vor nichts an der Tatsache, daß man hier dennoch ein Auto abstellen kann.
Jedenfalls besser als wenn man die Zufahrtswege oder gar Gehwege zuparkt.

Man kann ein Auto an den unmöglichsten Stellen abstellen, ob man es darf ist die Frage, um die es hier geht. Bei der Planung und Gestaltung dieses Parkplatzes war das, was hier in Frage steht, sicher eine Grün- und keine Parkfläche. Durch konsequentes Falschparker könnte es inzwischen schwer geworden sein, den Unterschied zu erkennen.

Grüße vom Ostelch

@v8.lover: Du weisst aber schon, dass deine Bilder die jeweilige Architektur des Gebäudes berücksichtigen ? Zeig mal welche im Freien.

https://i.ebayimg.com/00/s/NzIwWDEyODA=/z/-N4AAOSwExtcp18o/$_10.JPG

https://i.ebayimg.com/00/s/OTYwWDEyODA=/z/lnMAAOSwDvBcq0PT/$_10.JPG

:-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen