Angeblich außerhalb der Parkflächenmarkierungen geparkt

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,
meiner Frau wird vorgeworfen, außerhalb der Parkflächenmarkierungen / Parkboxen geparkt zu haben.
Ich habe einmal das Foto der Stadt angehängt und ein Farbfoto von uns, auf welchem man mehr erkennen kann.

Für mich sieht das wie ein ganz normaler Parkplatz aus.
Wir haben einmal kurz beim Amt aangerufen, angeblich wäre sogar eine höhere Strafe fällig, weil auf einem Grünstreifen ooder so ähnlich geparkt wird. Zitat "Da liegt Laub, das sieht man doch."

Das ist doch ein stink normaler Parkplatz am Ende der Reihe. Die Markierung rechts ist genauso wie die Markierung zwischen den ganzen anderen Parkplätzen...

P.S. Ist es eigentlich legitim, dass die Stadt auf dem Foto das Kennzeichen von dem anderen Auto nicht unkenntlich gemacht hat?

Scharzweiß
Farbe
Beste Antwort im Thema

Ich sehe hier nur eine Grünfläche, die keine Parkfläche ist, aber von Wildparkern schon stark beschädigt wurde. Meiner Meinung nach hat die Behörde recht.

Grüße vom Ostelch

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 12. Juli 2019 um 19:52:22 Uhr:


danke- und jetzt zu machen bevor es wieder losgeht....

Und ja klar - Behörden sind immer doof und der Staat auch!
Deswegen unbedingt immer gegen alles und jedes und aus Prinzip schon gleich dreimal!
... - aber nicht wundern wenn andere Sachen dann auf der Strecke bleiben....

Behörden sind nicht doof und der Staat auch nicht. Man muß es halt immer im Hinterkopf behalten, daß es noch Leute gibt, die noch etwas schlauer sind und sich eben nicht jeder Willkür beugen.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 12. Juli 2019 um 19:52:22 Uhr:



... - aber nicht wundern wenn andere Sachen dann auf der Strecke bleiben....

Wie zum Beispiel eine ordentliche Begrünung von Flächen, welche nicht zum Parken gedacht waren. Jeglicher Versuch, dass dort ein Grashalm wachsen soll/will, wird sofort von Autoreifen in den Untergrund zurückgedrückt.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 13. Juli 2019 um 14:02:26 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 12. Juli 2019 um 19:52:22 Uhr:



... - aber nicht wundern wenn andere Sachen dann auf der Strecke bleiben....

Wie zum Beispiel eine ordentliche Begrünung von Flächen, welche nicht zum Parken gedacht waren. Jeglicher Versuch, dass dort ein Grashalm wachsen soll/will, wird sofort von Autoreifen in den Untergrund zurückgedrückt.

Dann hat man schlicht den falschen Weg gewählt. Es reichte schon ein deutlich höherer Randstein oder man bepflanzt es richtig, statt nur mit Saatgut zu arbeiten.

Zitat:

@FWebe schrieb am 13. Juli 2019 um 15:01:32 Uhr:



Dann hat man schlicht den falschen Weg gewählt. Es reichte schon ein deutlich höherer Randstein oder man bepflanzt es richtig, statt nur mit Saatgut zu arbeiten.

Und Schotter im Rasen ist auch nur mäßig gut als Dünger geeignet. Das ist kein schlampiges Grünflächenmanagement, es findet auf der fraglichen Fläche nicht statt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen