Anfahrt Gardasee aus NRW
Hallo zusammen, ich wollte einmal höflich bitten ob mir jemand Tipps bezüglich der Fahrt zum Gardasee geben kann.
Damit meine ich z.B. welche Strecke nimmt man am besten wegen der Maut usw. Ich wäre für alle Tipps bzw Hinweise dankbar.
Zur Info, es geht nach Desenzano.
Vielen Dank schonmal und Gruß
Beste Antwort im Thema
Timmelsjoch ist 2500m hoch....
Klar, der Fahrer hat Spass, aber ich würde mal sagen, gegenüber einer Sttrecke, die auf schnell ankommen ausgerichtet ist 2 bis 4 Stunden Zuschlag (ohne Kaffe in Meran)
47 Antworten
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 8. Juli 2020 um 22:09:28 Uhr:
Vorher checken ob das Timmelsjoch frei ist.
Ja, ist frei. Man braucht für die Strecke Sölden-Obergurgl nur dreieinhalb Stunden. Sölden-Brenner-Jaufenpass-Timmelsjoch-Obergurgl.
Durch einen Felssturz sind das Timmelsjoch im Augenblick aber nur zeitweise und in nur einer Richtung befahrbar: https://www.timmelsjoch.com/.../
Felssturz: Deshalb auch die 3,5 Stunden für die Strecke Sölden-Obergurgl (oder andersrum). Das Timmelsjoch ist trotzdem in beide Richtungen befahrbar, aus dem Norden allerdings nur ab Obergurgl. Und dorthin kommt man im Moment halt nur aus dem Süden, über das Timmelsjoch.
Zitat:
@8848 schrieb am 11. Juli 2020 um 10:38:50 Uhr:
Felssturz: Deshalb auch die 3,5 Stunden für die Strecke Sölden-Obergurgl (oder andersrum). Das Timmelsjoch ist trotzdem in beide Richtungen befahrbar, aus dem Norden allerdings nur ab Obergurgl. Und dorthin kommt man im Moment halt nur aus dem Süden, über das Timmelsjoch.
Bis Anfang September hoffentlich wieder frei. Ist für mich die schönste Strecke Richtung Süden.
Ähnliche Themen
Soll in etwa zwei Wochen wieder frei sein, falls die Natur es erlaubt. Ist nun schon seit Anfang Juni dicht.
Wir waren letztes Jahr für eine woche in Peschiera del Garda in einem kleinen Hotel mit tollem Pool usw.
Selbst ich war fast jeden Nachmittag drin und das will was heißen 🙂.
Anreise mit dem Clio RS über die A7, Kempten, Fernpass, Innsbruck, Brenner A22 bis Garda Sud, Rest Landstrasse.
Einzig der Brenner zog sich hin, da rechte Spur LKW an LKW. Hat trotzdem Spass gemacht.
Insgesamt 1800 km, die manchmal getrübt waren durch das "Sportfahrwerk" (original) auf den Landstrassen. Autobahn war okay.
Die Rückfahrt haben wir über die Ostseite erledigt ... fast 2h bis zur 22240 (Mori) ... um wieder auf die Brennerautobahn zu dürfen 🙂.
Hätten wir im nördlichen Bereich Urlaub gemacht, hätte ich den Clio im See versenkt, da auf den engen Gebirgsstrassen das Fahren nicht viel Freude bereit hätte.
Am 6.10.2008 sind wir über das Timmelsjoch "gebrettert" nach Schenn (Meran) in Südtirol!
Hatte da KFZ erst ein paar Wochen und zu dieser Zeit nur zu zweit unterwegs.
Dank Turbo + 84 PS war das Timmelsjoch kein Problem 🙂.
Bis heute da "beste" KFZ für mich nach meinem Rentner Mondeo mit 90 PS und GLX Ausstattung.
Der Motor aus Japan echt gut, der Rest von Smart leider lustlos "zusammengegedengelt".
Die Integralsitze vom Smart waren sehr korfortabel, selbst nach Stunden des Sitzens
keine Rückenschmerzen.
Jetzt ist 2020 ... das erste Halbjahr rum und die Vorfreude auf Urlaub im Keller .....
ganz toll Urlaub in "D"! Italien ist mir aber mit Familie zu heikel.
Stichwort Lockdown und geschlossene Grenzen inklusive Qurantäne???
Oder fahrt ihr trotzdem in den Süden dieses Jahr?
Danke für die Beiträge,ihr macht mir richtig den Mund wässerig,
habe schon mal die "alten Karten rausgekramt.
AEG
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 11. Juli 2020 um 12:57:18 Uhr:
Oder fahrt ihr trotzdem in den Süden dieses Jahr?
Die zweite Hälfte der Pfingstferien haben wir in Südtirol verbracht. Eine befreundete Familie und wir hatten den gesamten Hof (8 Ferienwohnungen) samt Pool etc. für uns alleine. Auf den Wanderwegen kein Mensch, die Hütten geöffnet und fast leer. Herrlich...
Bis jetzt ist noch keine Rede von Lockdown oder Quarantäne. Wir haben gleich Anfang 2020 gebucht und 1/4 angezahlt, sind nur noch 13 Tage bis zur Abfahrt, da hält uns jetzt nix mehr auf.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 11. Juli 2020 um 15:02:39 Uhr:
Bis jetzt ist noch keine Rede von Lockdown oder Quarantäne. Wir haben gleich Anfang 2020 gebucht und 1/4 angezahlt, sind nur noch 13 Tage bis zur Abfahrt, da hält uns jetzt nix mehr auf.
Das hoffen und glauben wir mal !
Aber Augen und Ohren offen halten, die Situation ist sehr dynamisch, wie man jetzt so sagt. Die Gütersloher haben sich auch nicht träumen lassen, dass sie quasi über Nacht selbst innerhalb Deutschlands zu unerwünschten Personen erklärt wurden.
Das führt schon zu Verwerfungen, wer hätte sich vor einem Jahr gedacht, dass es vor einem harmlosen Sommerurlaub solche Überlegungen gibt.
So, nun sind ja einige Wochen vergangen, der Urlaub 2020 nun auch Geschichte, hoffentlich seit ihr alle wieder gesund zu Hause angekommen? Die Abstandsregelung wird in Italien zumindest in vielen Orten groß geschrieben, ebenso das Tragen von Mundschutz in Supermärkten und geschlossenen Räumen. Ein Vorteil der Abstandsregelung: am Strand wurde jeder 2.Sonnenschirm entfernt, dadurch rückt man etwas auseinander. 😁
Gesund sind wir 3! Waren auch nur ein paar km in Österreich für eine Woche.
Soweit okay, aber teilweise unterschiedliche handhabe mit Mundschutz in öffentlichen
Einkaufsmöglichkeiten? Also von Bundesland zu anderen unterschiedlich (Austria).
Bis vor kurzem war das Timmelsjoch wegen eines Erdrutsches auf der österreichischen Seite etwa im Bereich Hochgurgl gesperrt. Weiß aber nicht, ob das noch so ist.
Zur Westküstenempfehlung: Seit ihrem verkehrstechnisch wohl nötigen Ausbau ist die Occidentale leider nicht mehr annähernd so spektakulär wie noch vor einigen Jahren. Aber sie ist immer noch viel besser als die üblichen Landtraßen drumrum.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 1. September 2020 um 17:13:35 Uhr:
Bis vor kurzem war das Timmelsjoch wegen eines Erdrutsches auf der österreichischen Seite etwa im Bereich Hochgurgl gesperrt. Weiß aber nicht, ob das noch so ist.
Timmelsjoch ist offen. Fahr ich Freitag in einer Woche drüber (wenn keine Reisewarnung dazwischen kommt)
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 1. September 2020 um 17:26:21 Uhr:
...Timmelsjoch ist offen. Fahr ich Freitag in einer Woche drüber (wenn keine Reisewarnung dazwischen kommt)
Cool. Die letzten schönen Tage im Jahr vor der Wintersperre können also noch genutzt werden. Viel Spaß!