23CI - Anfahrschwäche / Ansprechverhaltenschwäche Diesel V6-Motor
Ich gehöre wie fast jeder auch zu denen die normalerweise natürlich nicht die BILD Zeitung lesen ;-)
Aber heute blieb ich dann doch bei einem Front-Seiten Bericht über den T3 auf Bild.de hängen:
https://www.bild.de/.../bild-testet-den-vw-touareg-56436116.bild.html
Heißt es in der Überschrift noch "kleine Anfahrschwäche" ist im Text dann von Gedenksekunde die Rede und im Fazit dann als Negativ Punkt "Deutliche Anfahrschwäche".
Nun dürfte man das Thema in Wolfsburg wohl wieder auf dem Schirm haben. Habe noch keine Probefahrt gemacht und kann mir daher kein eigenes Urteil bilden.
Beste Antwort im Thema
ein leicht voller Kreisverkehr ist so ne Sache mit dem Touareg, das geht nicht mal ebenso wie früher... zack und rein, kann auch in die Hose gehen, wenn jemand am Steuer sitzt der zum ersten mal den Touareg fährt 😁 und wenn hier jemand erzählt, sein Touareg hat keine Probleme... dann sind das die, die immer die linke Spur auf der Autobahn blockieren 😁
821 Antworten
Zitat:
@scooter17 schrieb am 15. September 2018 um 22:37:31 Uhr:
Q8 oder 540d touring ??
Q8 oder A6 Avant, jeweils als 50tdi.
An sich würde ich noch gern auf den s6 TDI warten, aber das kann noch dauern und preislich wird der sicherlich einiges über dem a6 bzw auch über dem q8 liegen.
Muss Audi oder VW nehmen.
Das Fronthaubenwackeln gab es anfangs auch bei Q7. Auch mit dem Hinweis zum Stand der Technik. Seit längerem lese ich nichts mehr dazu, demnach es getilgt zu sein scheint, und ich selbst habe es auch nie gehabt. Vmax 160km/h.
Letztlich wird es eine Einstellungssache bei Beachtung von gringster Toleranz sein, was dem einen Montageteam besser glückt, als dem anderen. Sonst hätte es jeder oder keiner.
Fronthaubenwackeln als Stand der Technik. Ich hätte nie für möglich gehalten das es jemand gibt der solche Dinge für in Ordnung befindet wenn man es ihm einfach so darstellt. Glückwunsch VW, so Kunden wie Du wünscht man sich. Alles richtig gemacht, immer mehr Mist produzieren und der Kunde ist trotzdem glücklich mal eben einen richtig teuren Versuchsträger fahren zu dürfen bzw. die Ehre hat diesen für richtig viel Geld kaufen zu dürfen. Bitte nicht falsch verstehen, ich fahre selbst einen 7P . Zwei Jahre jetzt und knapp 180000 km. Bisher alles soweit ok. Nur wenn ein neues Fahrzeug kommt sollte es meiner Auffassung nach in vielen Dingen besser als der Vorherige sein und nicht schlechter!!! Gruß
Zitat:
@Klingelfee1 schrieb am 16. September 2018 um 09:02:57 Uhr:
Fronthaubenwackeln als Stand der Technik. Ich hätte nie für möglich gehalten das es jemand gibt der solche Dinge für in Ordnung befindet wenn man es ihm einfach so darstellt. Glückwunsch VW, so Kunden wie Du wünscht man sich. Alles richtig gemacht, immer mehr Mist produzieren und der Kunde ist trotzdem glücklich mal eben einen richtig teuren Versuchsträger fahren zu dürfen bzw. die Ehre hat diesen für richtig viel Geld kaufen zu dürfen. Bitte nicht falsch verstehen, ich fahre selbst einen 7P . Zwei Jahre jetzt und knapp 180000 km. Bisher alles soweit ok. Nur wenn ein neues Fahrzeug kommt sollte es meiner Auffassung nach in vielen Dingen besser als der Vorherige sein und nicht schlechter!!! Gruß
Gibt es bei Audi, Mercedes, BMW und Porsche auch.
Nur die kosten etwas mehr un man regt sich dementsprechend mehr auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Klingelfee1 schrieb am 16. September 2018 um 09:02:57 Uhr:
Fronthaubenwackeln als Stand der Technik. Ich hätte nie für möglich gehalten das es jemand gibt der solche Dinge für in Ordnung befindet wenn man es ihm einfach so darstellt.
Kommt immer drauf an wie weit man sich für blöde verkaufen lässt.
Da die meisten keine Ahnung von Autos haben, ist es ein leichtes Spiel für die Werkstätten.
Letzte Inspektion will mir der Werkstatt Meister erzählen, dass sie die Probleme mit dem Luftfilter nicht kennen.
Dennoch sagt er das noch eine Service Aktion 24D0 offen währe.
Ich habe ihn dann aufgeklärt was das ist und werde sicher nicht mehr für blöde verkauft.
Eine andere Werkstatt meinte, mit diesen Bremsen würde er nicht weiter fahren.
Meine Antwort: Müssen Sie auch nicht.
Genau das gleiche mit den Reifen, mit diesen Reifen würde ich nicht weiter fahren.
Meine Antwort: Müssen Sie auch nicht.
Was die gemeint haben ist, bis zum nächsten Service wird es wahrscheinlich nicht reichen.
Doch 5-10k Km reicht es alle male.
8 von 10 Kunden lassen sofort wechseln. Aussage 2 befreundete Garagisten.
Gerade ein Vergleichsvideo gesehen, Q8 mit 286PS gegen Q7 mit 272PS. Der Q7 lässt den Q8 glatt stehen, da geht die ersten 2-3s garnichts. Das dies so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht.
@daveg leider wahr. stand schon oft blöd da...an der ampel, etc.
da lacht der twingo-fahrer dich schön aus; bis dann der große "schub" erfolgt ^^
Zitat:
@sashzi schrieb am 16. September 2018 um 21:45:51 Uhr:
@daveg leider wahr. stand schon oft blöd da...an der ampel, etc.
da lacht der twingo-fahrer dich schön aus; bis dann der große "schub" erfolgt ^^
Sag aber nicht das du es in einem Twingofahrer zeigen wolltest? 🙂
@Bubi81 nein *fggggg..... war eben nur ein beispiel. du weißt schon was ich meine...
man steht schon ab und an blöd da^^
Zitat:
@daveg schrieb am 16. September 2018 um 21:22:25 Uhr:
Gerade ein Vergleichsvideo gesehen, Q8 mit 286PS gegen Q7 mit 272PS. Der Q7 lässt den Q8 glatt stehen, da geht die ersten 2-3s garnichts. Das dies so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht.
Wo gesehen? Link?
Zitat:
@druparde schrieb am 17. September 2018 um 13:36:22 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 16. September 2018 um 21:22:25 Uhr:
Gerade ein Vergleichsvideo gesehen, Q8 mit 286PS gegen Q7 mit 272PS. Der Q7 lässt den Q8 glatt stehen, da geht die ersten 2-3s garnichts. Das dies so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht.Wo gesehen? Link?
Hier:
https://youtu.be/FvUpEEG3AE0
Ist aber auf russisch. Bei ca. 14.20 min.
das ist ja erbärmlich ! VW will 34 Mrd in Elektroautos steckenaber schafft es nicht mal ,ein Auto vernünftig anfahren zu lassen.