Anfahrschwaeche i20 GB
Hallo,
Ich bin bereits mit Autobild in Kontakt zwecks Anfahrschwaeche beim i20 GB.
Bitte hierzu auch euer Feedback.Wer ist konkret mit welcher Motorisierung betroffen? Lg fly
Hallo Herr Mast,
inwiefern lässt sich die Schwäche beim Anfahrverhalten beschreiben?
Sind Sie diese Motorisierung bereits selbst gefahren, um für sich
prüfen zu können, ob die Performance für Sie ausreichend ist?
------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Leserredaktion AUTO BILD
Beste Antwort im Thema
Meinst du nicht, dass deine hektischen, fast zwanghaften Vorabaktivitäten eher unsinnig sind? Warte bis du deine neue Karre entern und bewegen kannst - erst dann kannst du dir ein Urteil über das fertige Produkt bilden .....
152 Antworten
Beim Händler Reklamieren und neue Kupplung verbauen lassen. Da sollte mitlerweile jeder Händler bescheid wissen.
Hab bei mir in der Familie mit einem GB, wo es aber nach ca. 1 jahr anfing. Neue Kupplung rein, Problem weg.
Gab es dafür nicht auch ein Softwareupdate, dass das Problem "beseitigt" hat?
Wie willst du mit einer Software, eine Hardware verändern?
Nö, gibts nicht !
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 23. Mai 2020 um 12:22:50 Uhr:
Beim Händler Reklamieren und neue Kupplung verbauen lassen. Da sollte mitlerweile jeder Händler bescheid wissen.
Hab bei mir in der Familie mit einem GB, wo es aber nach ca. 1 jahr anfing. Neue Kupplung rein, Problem weg.
Hallo.
Ich werde jetzt mal gut 1000km fahren.
Auch längere Strecken.
Mal sehen, ob sich das legt.
Jetzt schon reklamieren, wäre wohl zu früh.
Werde dann wohl hören "wagen erst mal einfahren"... das legt sich mit der Zeit... etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 23. Mai 2020 um 13:31:58 Uhr:
Gab es dafür nicht auch ein Softwareupdate, dass das Problem "beseitigt" hat?
Hab hier auch gelesen, dass es ein Motorupdate geben soll.
Aber lt. Hyundai Serviceportal gibt es kein Update.
Bei meiner Zwischeninspektion werde ich das mal ansprechen.
Zitat:
@Alfopa schrieb am 23. Mai 2020 um 14:32:58 Uhr:
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 23. Mai 2020 um 12:22:50 Uhr:
Beim Händler Reklamieren und neue Kupplung verbauen lassen. Da sollte mitlerweile jeder Händler bescheid wissen.
Hab bei mir in der Familie mit einem GB, wo es aber nach ca. 1 jahr anfing. Neue Kupplung rein, Problem weg.Hallo.
Ich werde jetzt mal gut 1000km fahren.
Auch längere Strecken.
Mal sehen, ob sich das legt.
Jetzt schon reklamieren, wäre wohl zu früh.
Werde dann wohl hören "wagen erst mal einfahren"... das legt sich mit der Zeit... etc.
Da legt sich nix, wird eher noch schlimmer. Je länger ihr fahrt umso eher bekommt ihr gesagt " zu blöd zum fahren"
Aber muss jeder selber wissen.
ja, so ist es. Ich hoffe, das es bei mir nach der ersten Inspektion besser wird.
Zitat:
@klausdersieger schrieb am 24. Mai 2020 um 13:35:36 Uhr:
ja, so ist es. Ich hoffe, das es bei mir nach der ersten Inspektion besser wird.
Dann hast also auch Du dieses Problem.
Beim anfahren hat man das Gefühl, dass gar keine Kraft auf die Straße kommt.
Gibt man zuviel Gas, ruckelt bzw. hüpft er..
Bin gespannt, wie es sich bei Dir entwickelt.
Ist Deiner neu? 84ps?
Zitat:
@klausdersieger schrieb am 24. Mai 2020 um 13:35:36 Uhr:
ja, so ist es. Ich hoffe, das es bei mir nach der ersten Inspektion besser wird.
Wenns ne gute Hyundai Werkstatt ist, bekomnst du gesagt das du ne neue Kupplung bekommst.
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 24. Mai 2020 um 13:45:08 Uhr:
Zitat:
@klausdersieger schrieb am 24. Mai 2020 um 13:35:36 Uhr:
ja, so ist es. Ich hoffe, das es bei mir nach der ersten Inspektion besser wird.Wenns ne gute Hyundai Werkstatt ist, bekomnst du gesagt das du ne neue Kupplung bekommst.
Ist das Problem bei Hyundai offiziell bekannt?
Sind es mangelnde Kupplungsbelege?
Man liest hier so oft, dass es am Fahrstil liegt.
So wird wohl auch der Händler reagieren.
Der Händler verdient ja eigentlich an Garantiereparaturen...
Man bekommt die Kupplung auf Garantie getauscht.
Vorallem zum Händler fahren und Reklamieren. Wer zulange warten muss irgendwann ca. 700 euro selber bezahlen.
Der Händler verdient drann, er verdient aber mehr wenn er die Teile auch an den Kunden verkauft, deswegen Sträuben sich einige Händler immer. Ausserdem kommt noch ein haufen Papierkram dazu. Das, was der Kunde nicht sieht.
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 24. Mai 2020 um 14:43:55 Uhr:
Man bekommt die Kupplung auf Garantie getauscht.
Vorallem zum Händler fahren und Reklamieren. Wer zulange warten muss irgendwann ca. 700 euro selber bezahlen.
Der Händler verdient drann, er verdient aber mehr wenn er die Teile auch an den Kunden verkauft, deswegen Sträuben sich einige Händler immer. Ausserdem kommt noch ein haufen Papierkram dazu. Das, was der Kunde nicht sieht.
Du hast schon recht, dass man einen Mangel so schnell wie möglichst melden sollte.
Doch habe ich hier auch gelesen, dass man sich an die Kupplung vom neuen i20 erst gewohnen muß.
Diese nimmt die Kraft nicht so direkt an wie andere Modelle.
Deshalb versuche ich während des einfahrens von 1500km, mich an die Kupplung zu gewohnen.
Doch bin ich -wie gesagt- schon sehr viele Kleinwagen gefahren. Und bisher hatte ich noch nie das Gefühl,
beim anfahren kaum vom Fleck zu kommen...
Doch während der Gewährleistung (vorallem innerhalb der ersten 6 Monate) sollte es wg. Garantieansprüche weniger Probleme geben, als später.
Ich rechne damit, dass der Händler erstmals sagt "gewohnen Sie sich erst mal an die Kupplung". Die ist elektronisch geregelt etc. sowas in der Art....
Doch schon interessant, dass hier soviele Probleme mit der Kupplung haben.
Zitat:
@klausdersieger schrieb am 24. Mai 2020 um 13:35:36 Uhr:
ja, so ist es. Ich hoffe, das es bei mir nach der ersten Inspektion besser wird.
Hallo.
Welches Baujahr hast DU? PS? Modell? DAnke
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 24. Mai 2020 um 14:43:55 Uhr:
Man bekommt die Kupplung auf Garantie getauscht.
Vorallem zum Händler fahren und Reklamieren. Wer zulange warten muss irgendwann ca. 700 euro selber bezahlen.
Der Händler verdient drann, er verdient aber mehr wenn er die Teile auch an den Kunden verkauft, deswegen Sträuben sich einige Händler immer. Ausserdem kommt noch ein haufen Papierkram dazu. Das, was der Kunde nicht sieht.
Hallo.
Entschuldig bitte, dass ich so oft nachfragen muß.
Aber Du hast sicher mehr Erfahrungen als ich.
Wer kann -außer dem Händler- neutral beurteilen, dass die Kupplung bzw. das Anfahren einen evtl. Mangel aufweist? Ein dritter Hyundaihändler? (dieser dürfte auch die Garantiereparatur machen)?
Tüv? Gutachter (zu teuer)? Oder mal einen anderen GB zum Vergleich fahren?
Mein Händler, wo ich den Wagen gekauft habe, ist nicht um die Ecke. Also einfach mal so hinfahren wäre sehr aufwendig.
Oder soll ich mal ein Video einstellen?
Man muss einfach das Gefühl für die Kupplung bekommen. Eher etwas mehr Gas als bei anderen Fahrzeugen (zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen), dann klappt das schon und der Wagen geht nicht aus.