Anfahrschwäche 520i Autom.

BMW 5er E60

bin neu unter den E60-Drivern, wie beurteilen andere 520i-Fahrer das Anfahrverhalten ? Mit Automatik braucht meiner ne gute Sekunde um sich erstmal zu überlegen, ob er nun losfährt oder nicht; dann spürt man beim Beschleunigen auch mehr Wandlerschlupf als Vortrieb. Scheint aber mit 170PS auch normal zu sein, oder ?!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


welche 2 sek?

ich finde den 523i mit Schalter richtig gut

du meinst den neuen Motor, ich redete vom alten E60 520iA.

Bei den neuen Motoren wäre ich wohl auch wieder schwach geworden, vor allem der neue 525i würde mich reizen.

@carzl
Ich bin beide den E60 520iA und den alten E60 525iA
gefahren und eine Gedenksekunde habe ich bei beiden nicht festgestellt, die gibt es aber beim 525dA schon.

gruss herrer

Hallo ID2403,
laut allen Aussagen soll Super+ ca. 5% mehr Leistung bringen. Sind dann ca. 7-8 PS. Subjetiv habe ich das Gefühl, dass es so ist. Meßergebnisse liegen mir allerdings nicht vor.
Wenn ich innerstädtisch 10,5-11,5 erreichen könnte, wäre ich ja schon richtig zufrieden - geht aber nicht. Bei den Winterräderen (16'', 225) komme ich auf 13,1 l. Mit Sommerräder (18'' , Mischbereifung) sind es dann locker 0,5 l mehr - und ich fahre imStadtbereich nicht "Bleifuß" (oder merkt man das irgendwann nicht mehr...) Verkehrshindernis möchte man ja mit seinem 520i auch nicht sein.............
Den Land/BAB-Verbrauch finde ich absolut o.k.

Zitat:

Original geschrieben von KlausBethmann


Hallo ID2403,
laut allen Aussagen soll Super+ ca. 5% mehr Leistung bringen. Sind dann ca. 7-8 PS. Subjetiv habe ich das Gefühl, dass es so ist. Meßergebnisse liegen mir allerdings nicht vor.
Wenn ich innerstädtisch 10,5-11,5 erreichen könnte, wäre ich ja schon richtig zufrieden - geht aber nicht. Bei den Winterräderen (16'', 225) komme ich auf 13,1 l. Mit Sommerräder (18'' , Mischbereifung) sind es dann locker 0,5 l mehr - und ich fahre imStadtbereich nicht "Bleifuß" (oder merkt man das irgendwann nicht mehr...) Verkehrshindernis möchte man ja mit seinem 520i auch nicht sein.............
Den Land/BAB-Verbrauch finde ich absolut o.k.

Hallo KlausBethmann,

versuch mal auch in der Stadt mit dem Tempomat zu fahren, oder einfach bissl gemäßiger fahren, weiß hört sich blöd an, weil jeder hat eine andere fahrweise. Ideal wäre natürlich wenn du auch in Stuttgarter gegend wohnen würdest, und einfach mal bei mir im Auto mitfährst.

Ich würde auch sehr gerne mal einen anderen 520iA fahren, zwecks vergleich Verbrauch.

Weil doch sehr unterschiedliche Werte auftauchen, bevor ich mir den 520iA zugelegt habe, hab ich hier im Forum viel schlechtes über den Motor gelesen, kann aber nur das Gegenteil bestätigen. Für meine Zwecke, für meine Fahrten reicht es alle mal. Wenn man natürlich oft Autobahn fährt wäre ein 525 oder höher schon angenehmer, ABER wenn man eben auch auf der Autobahn gemütlich fahren will, z.B. Tempomat auf 130-150km einstellen, und du kannst mit nem 520iA sehr sehr sehr gut gleiten !!!

Aber 13.1l in der Stadt ist heftig, sehr heftig sogar !

Grüße
LD2403

Hallo ID2403,
würde Dein Angebot sehr gerne annehmen, aber leider wohne ich in Hannover....... Ich finde meine Fahrweise eigentlich recht moderat. Aber wenn Du sogar mit Automatik wesentlich geringere Werte erreichst als ich mit Schalter stimmt mich das nachdenklich. Ich werde dran arbeiten!
Grundsätzlich sind wir jetzt aber vom Thema abgekommen:
Die Anfahrschwäche, die von carzl beanstandet wird, liegt für meine Begriffe in der Leistungskurve der Maschine. Bei 1000 min-1 stehen nur ca. 15 (!) kW zur Verfügung. Der Wandler muß also für Drehzahl sorgen. Anbei das Leistungsdiagramm 520i.
Beste Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen