Anfahrschwäche 1.9 CDTI
Hallo zusammen,
mein Signum Sport (1.9 CDTI, 110 Kw, Erstzulassung 04/04) ist unterhalb von 2.000 eine lahme Krücke.
In den tiefen des Forums habe ich etwas von einem Update der Motorsoftware gelesen, womit auch die wohl bekannte Anfahrschwäche reduziert werden könne.
Opel selbst hat nach einem zähen Standart-Mailwechsel letztlich auf hartnäckiges Nachfragen mitgeteilt, dass von einer Behebung des von mir geschilderten Problems durch ein Update nichts bekannt sei.
Hat von Euch jemand konkrete Informationen, Hintergründe bzw. Erfahrungen mit/zu den Updates? Oder war hier der Wunsch Vater des Gedankens/Postings?
Grüße
Jörg
484 Antworten
Zur Orientierung.....
Wassergekühltes AGR.........wird aber auch durch Unterdruck angesteuert .
Dieses Ventil steuert den Turbolader.......
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ja , aber mit der Situation im Unterdrucksystem und den von innen verrosteten Leitungen !!
...
mfg
Omega-OPA
@ Omega-OPA
Ist das dein Ernst ?? - Meiner ist gerade 'mal ne Woche alt.
Wenn ja hab ich mir das falsche Auto gekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Knuthson
@ Omega-OPA
Ist das dein Ernst ?? - Meiner ist gerade 'mal ne Woche alt.
Wenn ja hab ich mir das falsche Auto gekauft.
Kann ! Muß nicht sein !!
Bei mir ist es jetzt aufgetreten .
Bekomme diese Teile komplett NEU ohne Diskusion 😁
Ist eindeutig auf die galvanisch verzinkten Leitungen zurückzuführen . ( Fehler im Fertigungsprozess !! )
mfg
Omega-OPA
Ein Wattestäbchen dürfte es doch auch tun, oder ?
Wieder zu Schnell gewesen .....
Bei Deiner Kilometerleistung dürften die Leitungen noch I.O. sein 🙂
Hier wird es an der geringen Einfahrzeit liegen .
Probier mal folgendes aus :
- laufender Motor
- ohne Gas im 1. Gang langsam einkuppeln
wenn der Motor dabei Abstirbt ist die Kaltlaufanreicherung oder die Leerlaufstabilisierung betroffen . Das kann ein Wackelkontakt im Stecker sein .
Da Du noch Garantie hast , musst Du den FOH nerven !!!
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Caravanosi
Ein Wattestäbchen dürfte es doch auch tun, oder ?
Für Nichtpfeifenraucher geht auch ein Wattestäbchen 😁
Durch den dickeren Kopf besteht aber die Gefahr den Dreck nach hinten zu Schieben .
mfg
Omega-OPA
@Ommi-Opa
Meinste mich ?
Erledigt...
Zitat:
Original geschrieben von Caravanosi
@Ommi-Opa
Meinste mich ?
Wenn ich Dich schon zitiere............. 🙂 🙂 🙂
Ich hatte zu spät weggeschickt, in der Zeit hattest du schon geschrieben....
Zitat:
Original geschrieben von Caravanosi
Ich hatte zu spät weggeschickt, in der Zeit hattest du schon geschrieben....
Kein Problem ....
Versuch mal das Anfahren , wie ich es oben beschrieben habe . ( Bitte )
Meiner zieht dann im Leerlauf sogar aus der Tiefgarage hoch .....alles ohne Gas zu geben .
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Versuch mal das Anfahren , wie ich es oben beschrieben habe . ( Bitte )
Damit hat meiner kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Caravanosi
Damit hat meiner kein Problem.
Vielleicht Probieren die Anderen es auch mal . Rückmeldungen wären nicht schlecht 🙂
mfg
Omega-OPA
Das mit dem Anfahren wird probiert aber ich hab mal ein paar Bilder geknipst.
Bild 1 von 3