Anfahrschwäche 1.9 CDTI
Hallo zusammen,
mein Signum Sport (1.9 CDTI, 110 Kw, Erstzulassung 04/04) ist unterhalb von 2.000 eine lahme Krücke.
In den tiefen des Forums habe ich etwas von einem Update der Motorsoftware gelesen, womit auch die wohl bekannte Anfahrschwäche reduziert werden könne.
Opel selbst hat nach einem zähen Standart-Mailwechsel letztlich auf hartnäckiges Nachfragen mitgeteilt, dass von einer Behebung des von mir geschilderten Problems durch ein Update nichts bekannt sei.
Hat von Euch jemand konkrete Informationen, Hintergründe bzw. Erfahrungen mit/zu den Updates? Oder war hier der Wunsch Vater des Gedankens/Postings?
Grüße
Jörg
484 Antworten
Hallo,
unser Dicker (EZ 12/04) hat bei der Inspektion ein weiteres Update von Anfang des Sommers (Juni ?).
Das behebt das Konstantfahrruckeln und mindert die Anfahrschwäche. Bei erträglichen Außentemperaturen ist sie nicht mehr spürbar, ist die Klima beschäftigt einen aufgeheizten Innenraum zu kühlen ist bis 1.600-1.800 weiterhin tote Hose 🙁.
Denke mal das ist wohl motorspezifisch und nur Opas Spezialversionen sind da optimiert oder bei den frühmorgendlichen Startzeiten hat die Klima noch nichts zu tun 😉.
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von LarsR
Hallo,
unser Dicker (EZ 12/04) hat bei der Inspektion ein weiteres Update von Anfang des Sommers (Juni ?).
Das behebt das Konstantfahrruckeln und mindert die Anfahrschwäche. Bei erträglichen Außentemperaturen ist sie nicht mehr spürbar, ist die Klima beschäftigt einen aufgeheizten Innenraum zu kühlen ist bis 1.600-1.800 weiterhin tote Hose 🙁.
Meinst Du das Ruckeln bei 1700 - 1800 U/min bei gleichmäßigen Gasgeben? Das ist mir nämlich bei meinem aufgefallen. Ich glaube auch, dass die Anfahrschwäche temperaturabhängig ist, im Juli öfters spürbar im August kaum (bzw. nimmt die Klima die Butter vom Brot).
Hallo es.ef,
mir ist das immer bei 50 km/h und insbesondere bei Fahrt mit Tempomat aufgefallen. Müsste aber ungefähr mit dem Drehzahlbereich passen.
MfG
Lars