Anfahrschwäche 1.9 CDTI
Hallo zusammen,
mein Signum Sport (1.9 CDTI, 110 Kw, Erstzulassung 04/04) ist unterhalb von 2.000 eine lahme Krücke.
In den tiefen des Forums habe ich etwas von einem Update der Motorsoftware gelesen, womit auch die wohl bekannte Anfahrschwäche reduziert werden könne.
Opel selbst hat nach einem zähen Standart-Mailwechsel letztlich auf hartnäckiges Nachfragen mitgeteilt, dass von einer Behebung des von mir geschilderten Problems durch ein Update nichts bekannt sei.
Hat von Euch jemand konkrete Informationen, Hintergründe bzw. Erfahrungen mit/zu den Updates? Oder war hier der Wunsch Vater des Gedankens/Postings?
Grüße
Jörg
484 Antworten
da ich mit dem aussendienstler selber net gesprochen habe, kann ich nur nachsprechen... es sollen einige beschränkungen drinne sein in der soft, die bei genügend beschwerden möglicherweise geändert werden sollen...
speziell hier... die v-max bei siggis und veccis
ich betone, ich rede nur nach, werde aber die beschwerde verfassen, wie mir aufgetragen wurde...
jedoch brauch ich kein vmax.. sondern drehmoment unter 2.000 u/min 🙁
ich hatte gestern zwei interessante erlebnisse mit vectra caravan's 1.9 cdti 150 PS...
das erste... Anfahrschwäche: Der arme vor mir hat sein Caravan schlicht und einfach nicht vom Pfleck bekommen, da ihm der Motor beim Anfahrversuch verreckt ist... (ist mir auch schon passiert - bei einem Diesel fast unmöglich, dachte ich immer...ha, ha)
der zweite hat mich zum staunen gebracht: auf BAB kam bei 180km/h ein Vecci mit Xenon hinter mir und wollte Platz.. hab Platz gemacht (siehe da, ein Caravan) und nu wollt mal gucken, was der Fahren will... bei 230 war Pumpe - mit einem Caravan!! 😰 Wir haben uns in der Endgeschwindigkeit über mind 20km nix gegeben! (bergab max 245 lt. tacho)
er 17" , ich 18" - dass das so viel ausmacht, hätte ich nie geglaubt.. was anderes, außer chip, kann's ja nicht sein!?
Ich beglückwünsche alle Caravan-Fahrer - das Ding geht ja richtig gut!!
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
Ich beglückwünsche alle Caravan-Fahrer - das Ding geht ja richtig gut!!
Bei meinem ist bei 210 Schicht im Schacht und ab 190 quält er sich eh nur noch.😕
Also...
Ich hatte ein super Klasse Gespräch mit meinem fOH.
Er hat sich mein Prob angehört, dann eine Probefahrt gemacht und mit Rüsselsheim tel. Die 17611er ist die neueste Vers. auf dem OPEL-MARKT. Allerdings noch nicht für jeden Motor zu haben. Sorry, aber so sagte man mir es.
für meine Motorkenung besteht noch keine Freigabe, aber er bemüht sich eine andere Vers. zu bekommen.
Heute hat mein fOH auf mein Tel. AB. gesprochen und wir haben einen Termin für den 16.07 ausgemacht. An dem Tag hatte der Meister eigentlich frei, doch es macht ihn neugierig ob`s funktioniert oder nicht. Auf jeden Fall will er bis dahin die richtige Software am Start haben.
Übrigens habe ich auch den neuen Zafira 1,9cDTI 110kw Probe gefahren und konnte dasselbe feststellen wie Kollege Winkelhause. Die neuen scheinen nicht dieses Prob zu haben...😉
Gruss Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
😰 Wir haben uns in der Endgeschwindigkeit über mind 20km nix gegeben! (bergab max 245 lt. tacho)
er 17" , ich 18" - dass das so viel ausmacht, hätte ich nie geglaubt.. was anderes, außer chip, kann's ja nicht sein!?Ich beglückwünsche alle Caravan-Fahrer - das Ding geht ja richtig gut!!
vielleicht ist das ja einer, bei dem sie die vmax sperre 210 km/h bei 110 kw diesel rausgenommen haben 😉
oder vielleicht ein benzinT ...
Hallo zusammen,
ich war am Montag zum Tempomat nachrüsten beim FOH. Seit dem habe ich das Gefühl, dass es mit der Anfahrschwäche besser geworden ist. Ich weiß leider nicht, was an neuer Software aufgespielt wurde. Wird die Version der Software im Testmode (10sek Main) irgentwo angezeigt, oder wie bekommt man die aufgespielte Version heraus?
Grüße Micha
@ Omega-Opa
wie soll ich den nun bitte vorgehen wegen dieser Rosterscheinung bei den Unterdruckschläuchen????
Hmmm...
Mit diesem blöden Problem (Anfahrschwäche) komme ich nicht wirklich weiter. Ich soll damit leben und mein fOH würde sich bei mir melden wenn Rüsselsheim eine neue Software anbietet.😕
Hätte ich mir lieber wieder nen Audi geholt...
Allen unkenrufen zu trotz, ich hab seit Montag die "neue" Software drauf und es ist merklich besser geworden.
Kann euch allerdings nicht sagen welche Version es ist, war jedenfalls die neue Juli CD und dabei soll ein Vermerk dabei gewesen sein "besseres Anfahrverhalten".
Hab das ganze jetzt extra eine Woche ohne Kommentar von mir gelassen, um nicht dem Placeboeffekt zu unterliegen. :-D
Bestes Beispiel bei mir, ein langgezogener Stadtberg um die Kurve, der ist sehr befahren und früher musste ich in den zweiten runter schalten um den Wagen nicht abzuwürgen weil der Verkehr zum stocken kam. Jetzt kann ich im dritten bleiben und ich steig ihm bei 1500u/min rein, er zieht schön von unten raus den Berg hoch ohne murren. DAS war vorher definitiv nicht machbar!
Wie gesagt, weis nicht was vorher drauf war und was jetzt drauf ist, die Juli CD brachte jedenfalls Abhilfe bzw. Besserung.
Mein Wagen....Vectra GTS MY05/1 EZ: 09/04 1.9CDTI 150PS
@löwenpower
bekomme mal bitte den softwarestand von dir raus, ob es auch wie bei omega-opa die 17611 ist...
ich habe auch sehnsucht nach einer abhilfe 😉
Hallo Löwenpower,
Zitat:
Original geschrieben von Löwenpower
Allen unkenrufen zu trotz, ich hab seit Montag die "neue" Software drauf und es ist merklich besser geworden.
eine Frage: Hast Du nach EZ, also 09/04, schon einmal ein Update der Motorsteuerungssoftware machen lassen oder war das Dein erstes Update dafür? Zwischenzeitlich hat es ja schon einmal ein Update gegeben...
Gruß
Verso
Es gab wohl mal ein Update. Für was es aber gut war konnte
mir damals niemand sagen.
Dies war bereits 1 Woche nach Lieferung des Wagens der Fall.
Mein Wagen stand jedenfalls 9 Tage in der Werkstatt (Kontrolllampe IDS+ Fahrwerk leuchtete immer wieder sporadisch auf), da ihn Opel Rüsselsheim nicht mehr freigeben wollte, solange nicht eine neue CD geliefert wird und eine Software aufgespielt wurde.
Da ich mich zu diesem Zeitpunkt aber nie wirklich mit der Materie "Softwareupdates" bei Autos, im speziellen Fall Opel, auseinander gesetzt hatte, habe ich nicht weiter nachgefragt und verließ mich blind auf mein FOH. Bisher scheine ich damit gut zu fahren, in der gesammten Laufzeit (20000km) gab es bisher kein Problem.
Hallo,
in Rüsselsheim wurde mir neue Software (Stand ist Geheimnis!?) aufgespielt. Ist jetzt merklich besser, wobei
noch nicht optimal. Aber damit kann ich jetzt leben. Es wurde an der Motorsteuerung wie auch an der Automatik etwas geändert (Kennlinien verändert).
Evtl. gibts ja später noch ne Verbesserung. Also; abwarten.
Über die Endgeschwindigkeit kann ich noch nichts sagen, da ich noch nicht auf die Autobahn gekommen bin. Melde mich hierzu nochmals separat.
Gruß