Anfahrschwäche 1.9 CDTI
Hallo zusammen,
mein Signum Sport (1.9 CDTI, 110 Kw, Erstzulassung 04/04) ist unterhalb von 2.000 eine lahme Krücke.
In den tiefen des Forums habe ich etwas von einem Update der Motorsoftware gelesen, womit auch die wohl bekannte Anfahrschwäche reduziert werden könne.
Opel selbst hat nach einem zähen Standart-Mailwechsel letztlich auf hartnäckiges Nachfragen mitgeteilt, dass von einer Behebung des von mir geschilderten Problems durch ein Update nichts bekannt sei.
Hat von Euch jemand konkrete Informationen, Hintergründe bzw. Erfahrungen mit/zu den Updates? Oder war hier der Wunsch Vater des Gedankens/Postings?
Grüße
Jörg
484 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Probiert mal folgendes aus :
- gleich nach dem Start ( noch kalter Motor )
- Klimaanlage + heizbare Heckscheibe an
- ohne Gas im 1. Gang langsam einkuppeln und anfahren ( alles ohne Gas zu geben !! )wenn der Motor dabei Abstirbt ist die Kaltlaufanreicherung oder die Leerlaufstabilisierung betroffen .
Normalerweise zieht der Motor den Wagen ohne Probleme sogar die Steigungen im Parkhaus hoch !!
Vielleicht macht es ja mal endlich einer 😁
und gibt ne Rückmeldung ab !
mfg
Omega-OPA
Gestern mal getestet und wurde fast in den Sitz gepresst 😁! Es hat funktioniert.
@bhermle
Das macht Hoffnung, hoffentlich auch für Handgeschaltete.
MfG
Lars
Ich hab seit grade auch die 62.0 drauf.
Da stand definitiv und sinngemäß 'Verbesserung des Drehmomentverlaufes am unteren Ende.'
Es ist auch spürbar besser, aber nicht großartig.
Ein bisschen harmonischer, man muss nicht so viel Gas geben, weniger zugeschnürt.
Das Gelbe vom Ei ist es allerdings IMHO nicht.
Ich war 3 Stunden in der Werkstatt und konnte dem Mechaniker zusehen, er hat auch auf meine Bitte hin die Stellglieder mit dem Tech2 überprüft, sollte an dem beschriebenen Mangel (Rost) was dran sein, wird es nicht angezeigt.
LG, Günter
Zitat:
Original geschrieben von Guenne
...... sollte an dem beschriebenen Mangel (Rost) was dran sein, wird es nicht angezeigt.
Bits rosten nun mal nicht 😁
Aber wenn der Mechaniker zu FAUL ist , mal den Unterdruckschlauch abzuziehen , kann ich Dir auch nicht mehr helfen 😁
mfg
Omega-OPA
@Omega-Opa:
ICH bin nicht zu faul, bei meinem Geschick würde ich sie aber nicht mehr raufbringen...
Aber im Ernst, wir haben sie schon abgezogen. War aber nix besonderes drin.
Und bei einer Beschäftigung von 3 Stunden für das Problem kann man wirklich nicht von Unwillen oder Faulheit sprechen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
Löwenpower> Ich würde gerne wissen, ob die Software einen Begrenzer bei 210 hat?
Gestern konnte ich endlich mal wieder Vollgas auf der Autobahn geben. Darauf war ich schon sehr gespannt. Hatte die Befürchtung das man meinen auch kastriert hat.
Ergebnis:
Keine Kastration!Der Wagen war mit 3 Personen besetzt, Klima lief auch noch fleißig mit, Tachonadel stand bei ~225km/h und GPS zeigte exakt 217km/h an. Der Wagen zog die Geschwindigkeit konstant hoch, kein langes ziehen ab 210km/h oder so.
Dann musste ich leider kurz anlupfen und keiner wollte mehr rechts fahren.
Damit bin ich zufrieden und kann wieder beruhigt schlafen *gg*
Ich werde kommende Woche, wenn ich Zeit auf der Straße finde, dem FOH einen Besuch abstatten und nachfragen welche Version ich denn nun drauf habe,
...und ich hab gestern ein Highspeed Fahrtraining absolviert..
Hatte Mühe die geforderten Geschwindigkeiten zu erreichen (wenn er mal Drehzahl hat, geht es ja, aber das Anfahren.....)
ich habe die woche auch wieder öfters geflucht, also mit klima unter vollast bei den temperaturen...
da geht ja bis 2000 eigentlich gar nichts... und dann wird man in die sitze gepresst...
die anderen autofahren sehen dann manchmal ganz komisch zu mir rüber... weil ich erst ganz langsam anrollen und plötzlich wie eine rakete (zumindest fast) nach vorn schnipse.
lustig finde ich das nicht 🙁
@ ®iskQ
Stimmt aber das ist ja leider nicht Sinn der Sache. Dieser Modus ist ja fürs Spaß haben und nicht als Komplettlösung für die Anfahrtsschwäche zu sehen.
Hatte vorgestern ein komisches Erlebnis. Auto war bei einem Freund abgestellt, sind mit seinem Wagen weg.
Als wir nachts wiederkamen und ich den Wagen startete ging das Ding auf einmal ab.Normalerweise hat er ja bei jedem "Kalt-" Start, also wenn der Gute halt mehrere Stunden rumstand die ersten paar Minuten nur schlecht gezogen. Aber da....als hätt ich IDS+ reingeschaltet.
Hab mich neulich auch als Verkehrshindernis dargestellt mit angeschalteter Klima beim Losfahren an der Ampel. Man hat mich das angekotzt. Langsames vor sich hindippeln und im nächsten Moment denkst, die Karre hebt ab. Der Techniker beim OH meinte das sei normal. Boah schön wenns in seinen Augen normal ist, es kotzt an.
@flcl, kann dir da nur beistimmen!
eins will ich aber nicht, immer mit durchdrehenden rädern an der kreuzung loslegen, das kann man mal machen und ein paar puppi's damit beeindrucken, aber dafür sind mir meine reifen dann doch zu schad...
ich warte auch jeden tag darauf, dass meine freundin mir sagt, die neue cd ist bei ihr auf arbeit eingetroffen, damit ich endlich die neue soft drauf bekommen 😉
Ja nene ich will keinen Kickdown hier anstellen, da hab ich nix von - ausser weniger Gummi auf den Rädern.
Ich will nur zügig wegkommen und nicht die nächsten 5-10m mit Schrittgeschwindigkeit von der Stelle tuckern. Die anderen Verkehrsteilnehmer müssen ja denken der provoziert es raus oder er kann nicht fahren :-(.
Hallo Leute...
Will mal grad den neuen Stand (in Sache Anfahrschwäche) mitteilen.
Mein fOH hat gestern mit Rüsselsheim gesprochen und heute mit mir;D.
Die meinen, laut meinen Daten dürfte das nicht sein.(Sehr witzig)
Aber in ca. zwei bis drei Wochen würde eh eine neue Software zu bekommen sein. Da soll ich doch gleich mal nen Termin mit meinem fOH machen.
Schon passiert ;D
Gruß Andreas !!!
In zwei/drei Wochen? Haste das schriftlich wegen dem Update? 😁
Das gabs schon so oft, Update hier, Update da und trotzdem gingen immer Wochen ins Land. Bei BMW scheinen dies ja hinzukriegen öfters mal ne neue Software rauszulassen wenn ich da ins Forum gucke.