Anfahrprobleme AstraH 1,4 90PS
Trotz Aufspielen neuester Software kommt es bei meinem Opel Astra GTC Modell H Baujahr2007 zu Anfahrproblemen.
Man hat den Eindruck als ob etwas Standgas fehlt, er ruckelt auf alle Fälle etwas an.
Wer weiss Rat.
Danke im voraus.
19 Antworten
Is das erst jetzt gekommen wo es kalt ist? dann isses die gute alte kupplung mit schlechten reibebelag.
Das gleiche Problem haben wir auch bei dem gtc 1,6 bj07 es wurden innerhalb von 4 monaten folgende Dinge gemacht: Zuerst Klimakompressor erneuert, dann Klimaschläuche umgelegt, bereits 3mal neue Software raufgespielt. Und es hat sich überhaupt nichts beim Anfahren verbessert. Beim Anfahren und Kupplung kommen lassen geht die Drehzahl einfach runter, hält man dann mit dem Gas gegen und das Auto holpert los ala Bonanza. (-: Das ist nich auszuhalten. Der Vertragshändler weiss auch nicht mehr weiter sieht das Problem aber ein. Wir sind nun mit Unterstützung von dem Händler vom Kaufvertrag zurückgetreten. Das nimmt jetzt alles seinen lauf direkt über Opel da es ein Neuwagen ist sind die zuständig und nicht der Händler. Mal schauen was kommt... Bin inzwischen einen anderen Baugleichen GTC auch mit der 1,6 Maschine gefahren und der fährt sich einfach Sahne unterschied wie tag und nacht. Abgesehen davon das der das Problem rein garnicht hat hängt er viel besser am gas und hat gefühlte 30ps mehr. BEI GLEICHEM Motor. Werde den jungen gebrauchten Wohl kaufen. EZ 08/2006 weil der gtc einfach geil ist und für wenig geld viel bietet. was mit dem anderen passiert wird man sehen. Da man jedoch nach 3 Nachbesserungsversuchen vom Kaufvertrag zurücktreten kann ist das -Recht- auf unserer Seiteu nd wir haben die Unterstützung des Autohauses, das das Auto defekt ist und der Mangel nicht zu beheben ist. das auto wird wohl zurück zu opel gehn und auseinandergenommen. Ich tippe ja auf entweder: ESP defekt, oder Zündsteuerung oder Einspritzanlage. definitiv aber kein mechanischer Defekt, da es recht unregelmäßig auftritt.
Achte mal drauf ob das Problem verstärkt auftritt beim Arbeiten der Klimaanlage: Also Auto voll aufheizen und dann klima an auf ganz kalt.. wenn es dann verstärkt ist hast du das gleiche problem....
Ähnliche Themen
Danke für die Antwort.
Habe ich ausprobiert. Stimmt. Astra hat Anfahrprobleme stärker mit Klimaanlage an, als ohne!
Und was mache ich jetzt. FOH sagt liegt an kleiner Maschine.
Da hat dein FOH leider Recht. Der 1.4TP hat doch gerademal 125Nm bei 4000u/min. Dann überleg mal wieviel Leistung und Drehmoment der Motor bis 1500u/min hat.
www.gmpartsworld.com/images/big/14itwin.gif
@OpelWelt
und warum tritt das dann nicht bei allen 1.4 auf? Ist ja immerhin der gleiche Motor und die gleiche Kupplung.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von cape96
@OpelWelt
und warum tritt das dann nicht bei allen 1.4 auf? Ist ja immerhin der gleiche Motor und die gleiche Kupplung.Grüße
Woher willst du das wissen, dass es nicht bei allen 1.4TP auftritt. Ich kenne gunung mit dem Problem und auch bei Astra-H.de habe wir darüber schon diskutiert.
www.astra-h-forum.de/viewtopic.phpIm übrigen gibt es Fahrer die es nicht merken oder es nicht stört!
Also ganz sicher hat es nichts mit dem kleinen Motor zu tun. Das ist totaler Schwachsinn. Lass dir nichts erzählen. Dann soll dir der Opel-Händler mal bitte ein identisches Fahrzeug zum testen geben und dir zeigen das es "normal" ist. Totaler Schwachsinn. Lass dich nicht abwimmeln. Anfangs hieß es bei mir auch immer: Ja gewöhnen sie sich doch erstmal dran, es ist ja kein Audi A6, den sie vorher gefahr sind. Nach vielen Besuchen haben sie zugegeben, das dieser fehler nicht normal ist. ich bin viele andere gefahren. Die hatten das alle nicht!!! Unser Astra ist nun im Technikzentrum und wird von den Ingenieur nun überprüft. Sie tippen immer noch auf ein Softwareproblem.
Kenne sowas auch nicht in meinem 1,4er TP!
Mit oder ohne AC, ganz egal!
lg
sdg
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Woher willst du das wissen, dass es nicht bei allen 1.4TP auftritt.....
Weil ich einen 1.4 fahre und das Problem bei mir nicht auftritt
Auch ein Grund, warum es nicht bei allen auftritt, könnte auch sein das es unterschiedliche klimakompressoren gibt! Bei der Klimaautomatik ist der Kompressor geregelt und bei der Manuellen ist der Kompressor ungeregelt. Das heisst, der ungeregelten Kompressor gibt ständig volle Leistung und könnte so zu einer gefühlten Anfahrschwäche führen.
aber dann sollte das prblem doch nicht auftreten wenn die klima aus ist, oder?
Zitat:
Original geschrieben von cape96
@OpelWelt
und warum tritt das dann nicht bei allen 1.4 auf? Ist ja immerhin der gleiche Motor und die gleiche Kupplung.
Grüße
Nun, es fahren ja auch von 100 Leuten 100 mit mit dem gleichen Wagen unterschiedlich an! Ein Teil von denen wird nichts von dem Ruckeln merken, weil sie dafür kein Gespür haben (die Glücklichen) und andere wirken mit erhöhten Touren und längerem Ausdrehen der Gänge entgegen und sehen es nicht als Problem an.
Gruß, Michel