Anfahrprobleme AstraH 1,4 90PS
Trotz Aufspielen neuester Software kommt es bei meinem Opel Astra GTC Modell H Baujahr2007 zu Anfahrproblemen.
Man hat den Eindruck als ob etwas Standgas fehlt, er ruckelt auf alle Fälle etwas an.
Wer weiss Rat.
Danke im voraus.
19 Antworten
Könnt ihr mal das Problem genauer beschreiben, ich kann nämlich spontan nichts ungewöhnliches wahrnehmen. Oder meint ihr das "Ruckeln" wenn man versucht ohne gas loszufahren und die Kupplung nicht übertrieben langsam kommen lzu lassen?
Ja, genau das ist es. Bekannt sind ja die Probleme mit dem schlechten Reibebelag der Kupplung bis Mitte 2007. Aber auch ich habe eine Neue. Hoffe ich doch???
Also ist mein Zweiter GTC, der erste mit gleicher Maschine war schneller und das Anfahrverhalten war ok.
Beim schlechten Anfahrverhalten ist auch immer noch so ein leichtes Rubbeln mit dabei.
Gruß
Ich denke es handelt sich hier aus einer Kombination von drei oder vier Verursachern.
Kupplungsbelag und oder Torsionsfedern bzw. Dämpfer der Kupplung in Verbindung mit dem Wellenspiel des Antriebsstranges, Applikation oder Regelparameter des Steuergerätes, der Fahrer, eine nicht gut ausgeklügelte Moment-Abstützung des Motors.
Ich habe dieses Problem bei meinem Astra nur wenn ich unkonzentriert anfahre.
Ist aber auch bei anderen Fahrzeugen zu erkennen, meist bei solchen mit geringer Schwungmasse oder ausgeschlagener Motoraufhängung.
Zu wenig Gaspedalstellung (zu wenig Drehzahl), Kupplung beim Einkuppeln zu langsam kommen lassen.
Das "Zupfen" der Kupplung verursacht eine Schwingung, der Motor bewegt sich entsprechend in seiner Aufhängung, das Steuergerät hat Schwierigkeiten diese Situation auszuregeln. Ich denke das hier auch eine Eigenschwingung (Frequenz) angeregt werden könnte. Um hier vorzubeugen, ist es hilfreich die Kupplung zeitweise kräftiger zu beanspruchen (ab und zu mal schleifen lassen), so wird die obere, verhärtete Schicht, des Kupplungsbelags ein wenig abgefahren und das Zupfen sollte sich nun in Grenzen halten.
Auch kann bei erkennen des Aufschaukelns mit kurzem nachteten der Kupplung entgegen gewirkt werden (der Motor kommt aus dem kritischen Drehzahlbereich).
Dies ist einfach ein mange und defekt den man nicht hinnehmen kann. ich habe den direkten vergleich da wir 2 gtc 1,6 haben bei einem tritt das problem auf bei dem anderen nicht. und unser defekter gtc ist nicht umsonst seit 8wochen bei den ingenieuren in der werkstatt und sie finden den fehler immer noch nicht.. anfangs wollten sie uns immer abwimmeln und meinten das ist normal,,Ist es aber nicht!!
Ähnliche Themen
Ja, nun läuft er wieder, wie Sahne, der kleine 1,4 ltr. 90 PS!
Ursache? Es war die Kupplung!
Problemlösung: Eine neue 1,6 ltr. Kupplung!
Gruß