Anfahren: Polo 3 vs. Polo 4

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Jetzt kommt mal eine blöde Frage von einer Fahranfängerin. Ist bestimmt nicht schwer zu beantworten, aber für mich persönlich sehr wichtig. 🙂

Also in der Fahrschule bin ich einen VW Polo 4 gefahren. Das war ein ziemlich neuer Wagen mit allerlei Schnickschnack. Das Anfahren war unheimlich einfach, weil man einfach nur langsam die Kupplung kommen lassen musste bis zum Schleifpunkt. Man konnte also z.B. an einem leichten Gefälle ohne einen CM zu rollen anfahren.

Jetzt habe ich aber nur noch einen VW Polo 2 und ich musste erstmal entsetzt feststellen, dass man so keinen Meter vorwärts kommt. Nachdem der Wagen hunderte Male abgewürgt wurde, habe ich begriffen, dass man bei dem alten Modell erst Gas geben muss, bis sich hier was tut. Inzwischen hab ich mich auch ganz gut dran gewöhnt, aber es ist nicht gerade bequem.

Ich möchte mir jetzt bald einen Polo 3 kaufen (entweder Baujahr 1996 oder 1999) und daher jetzt meine ganz einfache Frage:

Kann man beim VW Polo 3 bereits nur mit der Kupplung, ohne Gas zu geben, anfahren?

Der Polo 2 geht auch aus, wenn man im ersten Gang gefahren ist und kein Gas mehr gibt. Beim Polo 4 fährt man automatisch in "Schrittgeschwindigkeit" weiter.

Bin für Antworten dankbar!! =) 😁

33 Antworten

Hallo,

habe auch einen Polo 3 Bj. 96 mit dem 1,4 Liter-Motor. Hatte dass Auto gleich nach meiner Führerscheinprüfung gefahren und hatte sehr grosse Probleme beim anfahren. Ist mir mindestens 1mal an jeder roten Ampel ausgegangen. Nach einer Woche üben jedoch, hatte ich raus, wo der Schleifpunkt ist und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass man beim anfahren nicht zaghaft mit dem Gaspedal umgehen darf! D.h., wenn man den Schleifpunkt hat, ruhig etwas mehr Gas geben und Kupplung langsam weiter kommen lassen!

Also mein Vater fuhr damals einen Mercedes C180 Bj.94 und der liess sich noch schwerer anfahren als mein Polo. Sogar mein Vater hatte mit diesem Wagen nach mehereren Jahren Fahrpraxis manchmal ein ruckeln beim Anfahren.

Inzwischen fahren ich meinen Polo seit 2 1/2 Jahren und er fährt sich super!

MfG
Stephan

Übung macht den Meister. Irgendwann hat man's dann schon raus, wies geht. Und vor allem wie man dabei die Kupplung nicht aufreibt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mWillow


...dann sollte man sich auch langsam Vorwärts tasten können. Zum Anfahren ist das ganz ohne Gas zu geben dämlich das ist klar, aber man kann sich Vorwärts tasten ja?? 😁

Du meinst mit "tasten" nciht rein zufällig so 1m hopsen, Motor neu starten, wieder nen Meter vorwärts hopsen und das ganze von vorne ?

😁 Zu blöd...ich muss mir das gerade bildlich vorstellen...Wenn Mausi nach hause hopst *grins*

Also ich denke halt, wenn du in der Fahrschule mit 1,9 oder 2,0 Liter Hubraum und dazu noch nem Diesel lernst ist das klar. Ist ja auch viel mehr Masse an Motor und viel höheres Drehmoment als so ein kleiner 1,2 oder 1,4l Benzinmotor.

Ich habs selber gemerkt. Ich hatte vorher nen Golf 3 TDI (Tecci müssteihn noch kennen) mit 90 PS, der is ohne Gas schon gut losgestampft und nun hab ich nen Nissan Micra, Benziner mit 75 PS und da geht das entweder mit viel viel Zeit und Lust oder aber mit Gas 😉

MfG
Wiki

War auch verwöhnt vom 2L tdi Golf und sass dann plötzlich hinterm Steuer von meinem Polo mit 1.6L und 75PS... aber nachdem ich ihn die ersten paar Tage ein bischen mit abwürgen und Umdrehungszahlen im tiefsten Keller gequält hatte fing ich an mich an die Kupplung und den Schleifpunkt zu gewöhnen... und seit dem sind wir ein dreamteam ;P

Ich kann auch im Stand anfahren (bzw eher anrollen) ohne dabei Gas zu geben... das kann in engen Parklücken oder beim Stop and Go Verkehr im Stau ein Vorteil sein, aber ansonsten geb ich immer Gas... nur weils auch vom Prinzip her ohne geht muss ichs ja nicht machen und damit meine Kupplung und die Leute hinter mir quälen. (Nur weil ich vom Hochhaus springen kann mach ichs trotzdem nicht sondern nehm die Treppen)(ich weiss...der Vergleich hinkt ein bischen...)

Aber ich find das schon krass dass man sich als nächstes Auto keinen Polo mehr holen will weil der nicht ruckelfrei ohne Gasgeben anfährt...

Das gasfreie Anfahren ist in meinen Augen einfach nur ein Anfängerfehler und nur selten nützlich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen