Anfahren im 2. Gang – Volvo Empfehlung D5 Motoren u. 6 Gang-Getriebe !
Hallo,
habe eben durch Zufall den Hinweis gelesen und sogleich die Gebrauchsanweisung geprüft. Dort stehet tatsächlich:
„Fahrzeuge mit D5-Motor und 6-Gang-Getriebe werden unter normalen Bedingungen im 2. Gang gestartet.“
Ups, ich glaube da könnte ich Kraftstoff sparen. Bin ich der Einzige, der das nicht wusste, wie macht ihr das und wie sind eure Erfahrung zu diesem Thema? Habe mich schon immer gewundert warum der 1. Gang "so kurz" ist und immer möglichst schnell in den 2. geschaltet. Anfahren im 2. geht eigentlich ganz gut, aber wie ist das mit der Kupplung (längeres Schleifen) und der Menge an Kraftstoff die man mit dem 2ten tatsächlich spart?
Gruß at-motor
Beste Antwort im Thema
...und wie macht das mein Automat??? Der fährt immer im Ersten los. Ich fühle mich diskriminiert und möchte dies hier an der Machtbasis reflektiert wissen. 😉
Lieben Gruß Volker
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4rene
Ich fahr seit nunmehr 190.000km mit meinem XC60 im ersten Gang an und hatte damit noch nie Probleme.
Es geht doch bei dem Thema nicht um technische Probleme (Deine Kupplung wird vllcht nochmal 190Tkm halten), sondern um so Dinge wie "Mitfahrkomfort" und Spritverbrauch.
Saab hatte mal einen Großversuch laufen, bei dem die Fahrer 1-3-5 schalten mussten, eine Kontrollgruppe - wie gewohnt - alle Gänge. 1-3-5 war deutlich sparsamer.
Und den Schaltvorgang 1-2 ohne nickende Zustimmung der Mitfahrer hinzubekommen ist schon eine Herausforderung, oder?
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von 4rene
Lest Ihr ernsthaft die ganze Betriebsanleitung eines Autos?
Ernsthaft? Ja! 🙂
Gruss
Christoph
@ Christoph: Respekt! Ich hat das nicht für möglich gehalten, daß den fetten Schmöker wirklich jemand freiwillig liest. Ich meine einfach so - bei Problemen sucht man natürlich geziehlt nach Infos.
@ Novize: Das die 1-3-5 Schalter weniger verbraucht haben liegt wahrscheinlich daran, daß sie als Verkehrshinders "rumgekrochen" sind. Unter Vergleichbaren Bedingungen verwette ich meinen Arsch daß ich mit allen 6 Gängen sparsamer bin.
Ich gebe zu der 1. is etwas kurz geraten, aber im 2. Anfahren ist mir echt zu zäh. Und die Mitfahrer dürfen ruhig merken das man keinen D3 hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 4rene
Lest Ihr ernsthaft die ganze Betriebsanleitung eines Autos?
Ich fahr seit nunmehr 190.000km mit meinem XC60 im ersten Gang an und hatte damit noch nie Probleme. Ich denke ich werd daran wohl auch nichts mehr ändern 🙂
Ja....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4rene
@ Christoph: Respekt! Ich hat das nicht für möglich gehalten, daß den fetten Schmöker wirklich jemand freiwillig liest. Ich meine einfach so - bei Problemen sucht man natürlich geziehlt nach Infos.
Eine Woche bevor ich meinen XC70 bekommen habe, habe ich mir die Anleitung heruntergeladen und an 3 Abenden durchgelesen.
Bei der Übergabe bin ich dann ins Fahrzeug gestiegen und habe erst mal 20min den ganzen BC für mich passend umprogrammiert.... 😁
Gruss
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von 4rene
@ Novize: Das die 1-3-5 Schalter weniger verbraucht haben liegt wahrscheinlich daran, daß sie als Verkehrshinders "rumgekrochen" sind. Unter Vergleichbaren Bedingungen verwette ich meinen Arsch daß ich mit allen 6 Gängen sparsamer bin.
Der Test ist einige Jahre her, da gab es noch keine 6-Gang-Getriebe. Der Spareffekt kam wohl hauptsächlich dadurch zustande, daß in der Stadt auch der 5te genutzt wurde. Die Kontrollgruppe ist eher im 4ten geblieben. "Rumkrauchen" ist in der Stadt relativ.
Gruß
DN