Anfahren im 1. Gang unmöglich

VW Käfer 1200

Servus Leute,

ich hab jetzt meinen Käfer nach dem Crash wieder fertiggestellt.

Jetzt hab ich nur noch ein Problem, ich kann cim ersten Gang nicht anfahren. Sobald ich die Kupplung kommen lass egal wie
vorsichtig fängt die Kiste an zu scheppern und zu ruckeln das man meint es zerfetzt gleich was. Im zweiten kann ich ohne weiteres anfahren.

Was könnte das sein???

20 Antworten

Danke, für die Anleitung. Hab eh das so wirds gemacht Buch, aber das mit den unterschiedlich langen Hüllen für den Kupplungszug ist mir erst eingefallen als es hier von janpeterstahl angesprochen wurde.

Bin heute ca. 60 km gefahren und alles lief tip top kein rupfen oder ähnliches. Bin echt froh das der kleine wieder einsatzbereit ist.

Danke nochmal für den schlag auf den Hinterkopf 🙂

Prima! Schön zu hören, dass der Kleine wieder läuft und läuft und läuft und läuft und läuft ... 😁

Hallo Zusammen,

habe ähnliches Problem mit meinem neuen Käfer, 1200 er Mex. Baujahr 4/78, nach dem Kauf auf dem Heimweg ist manchmal der 1. Gang beim Anfahren rausgesprungen..
Zu Hause das Kupplungsspiel geprüft, war null Spiel und Kupplungspedal sehr schwergängig,
Schaltung im 2. Gang stand auf 22 °, Schaltung nach Vorschrift auf 11° im 2. Gang eingestellt,
Kupplungsspiel auf 20 mm Pedalweg eingestellt, und siehe da Kupplung kommt früher und etwas definierter,
und viel leichter, aber es gibt nach Start ein leichtes Pfeifgeräusch. Möglicherweise ist das Ausrücklager hin
Der Vorbesitzer ist mit der Einstellung rund 3000 km gefahren, und meinte die Kupplung ginge so schwer weil eine verstärkte Sportkupplung verbaut ist. ( in unserem 1776er ist auch eine verstärkte drin, und die geht butterweich!
Zur Info, der Wagen hat eine 1915ccm Motor mit 34Pict3 ZV, W 100 Nocke und angepasstes Getriebe (längere Übersetzung)
Dreht um die 3000 bei 100 km laut Tacho.
Im vierten Gang macht das Getriebe etwas heulende Geräusche.
Trotzt mehrfacher genauer Einstellung des Schalthebels geht der erste Gang beim Anfahren raus.
Halte ich den Schalthebel beim Anfahren fest nach vorne gedrückt und lasse den Druck nach sobald die Kupplung zu 3/4 bis ganz gekommen ist hält der Gang, auch bei stärkerem Gasgeben!

Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?

Vorab schon mal vielen Dank und beste Grüße in die Runde!

Schaltprobleme

Ja. Weichgeklopfte Gummilager am Getriebe. Dann zieht er sich selbst den Gang raus.

Ähnliche Themen

Hallo Red1600i

danke für den Tip, welche Lager genau sind das, das Getriebelager am Ende in der Glocke?

Das und die beiden am Querträger... wobei der Motor dafür raus muss.

Die Lager kannst du aber jederzeit prüfen. Genaue Sichtprüfung auf Abriss oder Riss genügt durchaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen