Anfahrassistent nachrüstbar?
Aufgrund der hohen Neupreise plane ich einen gebrauchten Q3 F3 mir an zu schaffen. Aber warum auch immer haben diese meist den Anfahrassistenten nicht bestellt.
Ist dieser nachrüstbar ?
Soweit mir bekannt müsste ein Taster mit Kabel und Programmierung mindestens erforderlich sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hadez16 schrieb am 25. September 2019 um 11:32:34 Uhr:
Zitat:
@Fuxxxs schrieb am 25. September 2019 um 08:23:39 Uhr:
Ich finde gerade bei Automatikgetriebe ist er sinnvoll, sonst steht man an jeder Kreuzung auf der Bremse oder muss die Handbremse betätigen.Du klingst so, als würden Automatikgetriebe erst mit Anfahrassistent massentauglich.
Wie hat man das denn vor 20 Jahren gemacht?
Wen interessiert was vor 20 Jahren war.
Es wird keiner gezwungen ihn zu bestellen.
Ich möchte nicht darauf verzichten.
72 Antworten
Hallo,
ich hatte mir damals Auto-Hold und den Fernlichtassistenten bei "k-electronic" gekauft und bei sogenannten "Einbaupartner" einbauen lassen.
Mein gewählter Einbaupartner war damals ein VW-Händler mit Audi-Service, vielleicht gibt es das in Deiner Nähe ja auch.
Schöne Grüße
Michael
Danke Michael, hatte ich auch schon überlegt, so richtig in der Nähe ist nix.
Guten Morgen zusammen,
ich muss Euch leider noch mal nerven und um Eure Unterstützung bitten.
Gestern habe ich endlich die beiden Kabel am ABS Steuergerät angepinnt. (war gar nicht so schlimm wie befürchtet)
Also habe ich alles angeschlossen und über den K-Electronics Dongel die Programmierung eingespielt:
Ärgerlicherweise bekomme ich jetzt immer die Fehlermeldung ausgelesen "00113A Tasterlampe für AutoHold Unterbrechung / Kurzschluss nach Masse"
Im digitalen Cockpit meldet er " Halteassistent nicht verfügbar" und Störung Parkbremse"
Ich habe mich an die Anleitung gehalten und auch noch einmal kontrolliert.
Vom Taster Pin 11 (gelbes Kabel) auf das ABS Stg Pin 23
Vom Taster Pin 10 (rt/ws) auf Zündungsplus
Vom Taster Pin 9 (braun) auf das ABS Stg Pin 32
Leider finde ich ich keinen Stromlaufplan, denn ich habe hier gelesen das es beim A4 wohl Unstimmigkeiten mit den Pins in der Anleitung gibt. Leider passen die genannten Pins überhaupt nicht zu meinen daher hätte ich gerne mal verfolgt ob das in der Anleitung stimmt.
Gerne nehme ich auch weitere Lösungen und Vorschläge entgegen, Evtl ist ja hier jemand bei Audi tätig und könnte ein Auge auf den Stromlaufplan werfen.
Q3 TDi 35 von Okt.22
vielen Dank vorab und einen guten Start in die Woche.
Hallo zusammen,
leider gibt es bislang nur verhaltene Rückmeldungen.
Ich halte Euch aber mal up to Date, da es evtl. später mal jemand helfen könnte.
Nach Sichtprüfung ob die beiden Kontakte am ABS Stecker auch ganz eingepennt wurden und ich 12V Zündungsplus am Taster PIN 10 habe, hat mir K-Electronics einen Austausch Taster zugesendet.
Folgendes Ergebnis nach Austausch des Taster.
Wenn ich die Fehler bei laufenden Motor lösche, ist die Funktion des Halteassistent gegeben.
Am AutoHold Taster leuchtet nichts.Betätige ich den Taster leuchtet auch nichts am Auto Hold Taster aber es kommt wieder zur Fehlermeldung wie im Screenshot.
Nach jedem aus und ein schalten der Zündung wir der identische Fehler ausgegeben.
Falls jemand von Euch aus dem Fehlerbild was ableiten kann, ich bin für jede Idee dankbar.
Viele Grüße
Oliver
Ähnliche Themen
Hallo sky_11,
das vervielfältigen von Anleitungen ist bei K-Electronics unter Todesstrafe gestellt. ch bin aber mal so mutig und habe die relevanten Punkte fotografiert. Hoffe das ist Ok
Dort steht für das rot/weiße das die Belegung je nach Modelljahr beim Auto varrieren kann.
Bitte prüfen Sie auf Zündungsplus.
Das würde ich einmal empfehlen.
Die Bilder kann Du gern wieder heraus nehmen
Vom Sicherungskasten an habe ich 12 V bei Zündung an bis zum Taster Pin 10 anliegen
Ja auch gemessen
wo hast du die zündung her ? denke daher kommt der fehler.
Hallo, ich habe das Zündungsplus vom freien Steckplatz Nr.36 abgenommen.
Gibt es da im Sicherungskasten weitere Unterschiede außer Dauerplus und Zündungsplus?
Danke für die Hilfe.
nimm mal testweise dauerplus.. dann ist der fehler garantiert weg. und dann sucht man sich ne richtige zündung, nicht vom scheinwerfer
kannst auch ganz einfach zündung + vom zigarettenanzünder nehmen.. ist gleich nebenan und das ist sauber ohne schalter usw parallel
Zitat:
@Mikeq3f3 schrieb am 26. Mai 2023 um 19:59:14 Uhr:
nimm mal testweise dauerplus.. dann ist der fehler garantiert weg. und dann sucht man sich ne richtige zündung, nicht vom scheinwerfer
Der Steckplatz ist nicht belegt gewesen. Wie kommst Du auf Scheinwerfer?