Anfahrassistent nachrüstbar?

Audi Q3 F3

Aufgrund der hohen Neupreise plane ich einen gebrauchten Q3 F3 mir an zu schaffen. Aber warum auch immer haben diese meist den Anfahrassistenten nicht bestellt.

Ist dieser nachrüstbar ?
Soweit mir bekannt müsste ein Taster mit Kabel und Programmierung mindestens erforderlich sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hadez16 schrieb am 25. September 2019 um 11:32:34 Uhr:



Zitat:

@Fuxxxs schrieb am 25. September 2019 um 08:23:39 Uhr:


Ich finde gerade bei Automatikgetriebe ist er sinnvoll, sonst steht man an jeder Kreuzung auf der Bremse oder muss die Handbremse betätigen.

Du klingst so, als würden Automatikgetriebe erst mit Anfahrassistent massentauglich.
Wie hat man das denn vor 20 Jahren gemacht?

Wen interessiert was vor 20 Jahren war.
Es wird keiner gezwungen ihn zu bestellen.
Ich möchte nicht darauf verzichten.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Hast du schon nachgerüstet?

Ja das Kabel (mit 3 zusätzlichen Adern) und den Schalter liegen hier

Teilst du mir mal deine ABS Codierung mit?
Dann schaue ich mal ob das Sinn machen würde bevor ich das poste und es alle verunsichert..

Wo finde ich eine ABS Codierung ?

Ähnliche Themen

Na in deinem ABS Steuergerät.
Ich dachte du kannst codieren und willst es selbst machen?

Nein, ich würde es machen lassen

Weiß jemand was es kostet diesen Halteassistenten bei Audi nachrüsten zu lassen?

Bei Audi geht das gar nicht; bzw. die wollen das nicht machen.

Ich habe den Taster und das Kabel zusammen mit einer Alarmanlage in einer Werkstatt einbauen lassen. Der Dongle zum Programmieren hat funktioniert.

Okay verstehe! Erlischt dadurch die Garantie o. ähnliches? Was hast du für den Einbau gezahlt? Das Kit kostet ja 149€.

Korrekt, da unter anderem zwei Adern vom neuen Taster in der Mittelkonsole bis hin zum Abs Steuergerät im Motorraum durchgezogen werden musste, habe ich 100€ gegeben auch inkl. Trinkgeld für den Einbau einer 1000€ Alarmanlage. Zwar war an diesem Alarmanlagenpreis der Einbau schon inklusive aber die haben 2 volle Tage gebraucht.

Hallo zusammen,
ich bin echt genervt.
Habe jetzt das ganze WE gebraucht um die Fußraumbeleuchtung vorn und hinten sowie den aut. abblendbaren Innenspiegel nachzurüsten.

Habe mich dann heute dran gemacht Auto Hold und den Berganfahrassisten zu verbauen.

Kabel liegen nun alle, aber ich scheitere beim anspinnen am ABS Stecker und der neuen Leitung am Sicherungskasten.

Gibt es jemanden in der Nähe von Duisburg der da helfen könnte, oder eine Werkstatt kennt die das übernehmen würde?

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold und den Berganfahrassisten nachrüsten' überführt.]

Hi, auch bei meinem Gebrauchten F3 fehlte dieses eigentlich sehr preisgünstige Extra „AutoHold“ und auch bei mir wollte Audi das nicht nachrüsten. Da ich noch Garantie habe, widerstrebt es mir, Drittanbieter-Lösungen jetzt zu verbauen, wie ich es bei meinem alten Q3 erfolgreich gemacht hatte.
Da ich aber den Abstandstempomaten sehr intensiv nutze, habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht, ihn bei Fahrzeugstillstand zu aktivieren, dann erfüllt er die gleiche Funktion wie die Auto-Hold-Funktion, nur dass das Auto nach einem Gasstoß gleich wieder zur eingestellten Tempomatgeschwindigkeit beschleunigen würde, das ist natürlich beim Abbiegen an einer Kreuzung etwas tricky. Ist also nur etwas für gewöhnte Vielfahrer. Nachteil der AutoHold-Funktion ist, dass sie gelegentlich das Fahrzeug bremst, wenn man irgendwo vorsichtig rangieren muss.
Fazit: Nach Ablauf meiner Werksgarantie denke ich erneut über die Nachrüstung nach und lese solange hier die Erfahrungsberichte aufmerksam mit.

Hallo zusammen,
Klar das Thema ist von 2019, aber kann mir wirklich keiner aus dem Forum jemanden nenn der mir 2 Pins am ABS Steuergerät Stecker einpennte und mir eine Leitung am Sicherungskasten mit Zündungsspannung auflegt und mit 5A absichert??

Nochmals Danke vorab.

Zitat:

@b34-bandit schrieb am 15. November 2022 um 23:38:55 Uhr:


Hallo zusammen,
Klar das Thema ist von 2019, aber kann mir wirklich keiner aus dem Forum jemanden nenn der mir 2 Pins am ABS Steuergerät Stecker einpennte und mir eine Leitung am Sicherungskasten mit Zündungsspannung auflegt und mit 5A absichert??

Nochmals Danke vorab.

Das sollte dir doch z.B. jeder Bosch-Dienst machen können. Ob sie es auch tun, ist eine andere Sache. Denn sie müssten ja eine Gewährleistungspflicht für ihre Arbeit übernehmen.

Guter Hinweis, an Bosch hatte ich nicht gedacht. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen