Anfängerfrage zum negativen Sturz an der Hinterachse!
Hallo Forum!
Bin Neu in der Käferscene und habe da mal eine Frage !
Ich habe einen Schräglenker <--- heißt doch so oder ? ;-)
Nun sehe ich im Internet sehr viele Fotos von Käfern die an der Hinterachse einen extrem Negativen Sturz haben. Damit meine ich das von hinten gesehen das obere der Räder weiter zum Fahrzeug hin steht als wie unten.
Aber ich denke ihr wisst schon was ich meine.
Soo nun hat mir Google verraten das das wohl nur bei einem Käfer mit Pendelachse geht.
Jedoch sind die Bilder im Internet denn alle mit Pendelachse? Dort sich doch auch jüngere Modelle zusehen, die z.b den Tankdeckel schon aussen haben.
Haben die nun alle Pendelachsen ein oder umgebaut?
Oder gibt es eine möglichkeit das auch mit nem Schräglenkerachser zu machen?
Kurzum ich hätte gerne Negativen Sturz am Schräglenker aber keine Ahnung wie oder ob das geht! ;-)
Danke für eure Hilfe!
Gruß LowBudgetBug
Thorsten
51 Antworten
Die Ahnung haben fahren so nicht, sondern- wie schon einer sagte- senken die den nur im Stand soweit ab. Und der so entstehende Sturz geht nur mit Pendelachser.
Die das unwissend abkupfern, also auch so fahren, zumindest fast so, haben nach ein paar 1000km den Reifen gefleddert, denn die Seitenkräfte sind so hoch, das die Textileinlage auf der Innenseite nach außen aufbricht und der Reifen Luft verliert und platt wird. Geht 1 Saison gut und dann sind neue Reifen fällig.😎
Somit sagen Bilder nichts über das Fahrzeug aus u.a. ob es überhaupt gefahren wird z.B.🙄
Ganz kernige fahren so: nie mehr abgefahrenes Profil😁
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=_r6ltUgtFWI&feature=fvwp
Zitat:
Original geschrieben von LowBudgetBug
Hi red1600iZitat:
Original geschrieben von Red1600i
Die Umrüstung der Bodengruppe auf Schräglenker ist relativ simpel. Aufnahmen einsetzen und fertig, sowie alle Teile des Schräglenkers verbauen. Wer das dokumentieren kann ohne sich zu schämen, hat der TÜV nichts dagegen. Man sollte halt wirklich schweissen können und das Scheinchen haben.Null Problem.
Ein Bodengruppentausch ist da nicht mal nötig.
Und Abrüsten von Schräglenker auf Pendelachse... nichts leichter als das. Einfach alle Teile des Pendelachsers verbauen. Da muss nicht mal was geschweisst oder geflext werden. Einfach reinschrauben, fertig.
Ausserdem... wenn 100PS im Pendelachser zulässig sind, (ok, meiner hat 160PS Freigabe, is ja wurscht...), dann langt das auch für einen 1302/1303. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das mit der Vorderachse so richtig gut harmoniert, aber wenn's scheee macht?
Ist das tatsächlich so einfach ?🙂
Ja, es ist so einfach.
Beim Mex wird das Schließblech an der Rahmengabel ausgetrennt, das ist der "Platzhalter" für die Schräglenkeraufnahme. Anschließend wird eine Aufnahme aus einem gefleddertem 03 dort eingeschweißt.
Es gibt nur ein paar kleine Hindernisse bei der Sache:
- es wird eine originale Aufnahme verlangt, also muss ein 03 dran glauben. Repros sind unzulässig.
- man muss sich eine Lehre bauen... anhand des 03 hinderleicht machbar. Abstand vom Deckel bis zum Auge... etwas Eisen reicht.
- man muss das Scheinchen haben... ansonsten muss man es von einem geprüften Schweisser machen lassen. Denn man braucht einen Nachweis, es sind Schweißarbeiten an Achsteilen.
- und man sollte es an einer Bodengruppe machen, nicht unter dem Auto. Ist sonst eine üble Schinderei.... das Rauspopeln des Bleches und die Zugänglichkeit der Nähte ist keine Hexerei. Unterm auto wirst du 3-4 Tage drunterliegen... ansonsten 1 Tag an der Bodengruppe.
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Ja, es ist so einfach.Zitat:
Original geschrieben von LowBudgetBug
Hi red1600i
Ist das tatsächlich so einfach ?🙂
Beim Mex wird das Schließblech an der Rahmengabel ausgetrennt, das ist der "Platzhalter" für die Schräglenkeraufnahme. Anschließend wird eine Aufnahme aus einem gefleddertem 03 dort eingeschweißt.
Es gibt nur ein paar kleine Hindernisse bei der Sache:
- es wird eine originale Aufnahme verlangt, also muss ein 03 dran glauben. Repros sind unzulässig.
- man muss sich eine Lehre bauen... anhand des 03 hinderleicht machbar. Abstand vom Deckel bis zum Auge... etwas Eisen reicht.
- man muss das Scheinchen haben... ansonsten muss man es von einem geprüften Schweisser machen lassen. Denn man braucht einen Nachweis, es sind Schweißarbeiten an Achsteilen.
- und man sollte es an einer Bodengruppe machen, nicht unter dem Auto. Ist sonst eine üble Schinderei.... das Rauspopeln des Bleches und die Zugänglichkeit der Nähte ist keine Hexerei. Unterm auto wirst du 3-4 Tage drunterliegen... ansonsten 1 Tag an der Bodengruppe.
Hi red1600i
aber du schriebst doch in deinem ersten Post, das bei einer Umrüstung von Schräglenker auf Pendelachse nicht geflext oder geschweisst werden muss ??? Nun sagst du das man Aufnahme von nem 03 einschweissen usw... Was ist denn nun richtig? 😕😕
Trotzdem schon mal Danke für eure Hilfe ! 😛
Red hat im letzten post die Umrüstung von Pendelachse auf Schräglenker beschrieben.
Von Schräglenker auf Pendelachse ist es problemlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bullo5
Ich finde man sollte niemand bei einer solchen Tat, ich meine hier einen solchen kranken Sturz an der HA, unterstützen.
Im Gegenteil, man sollte ihn überzeugen dass es keinen Sinn macht, der Verkehrssicherheit und damit auch der eigenen Sicherheit Abbruch tut und ihn überzeugen es zu lassen.
nun mal nicht so dogmatisch. solange er dieses fahrwerk nicht mit nem monstermotor kombiniert, sondern original rumschnuffelt spielt das doch keine rolle.
Zitat:
Original geschrieben von Ludibug
Red hat im letzten post die Umrüstung von Pendelachse auf Schräglenker beschrieben.
Von Schräglenker auf Pendelachse ist es problemlos.
Ah OK hatte ich mir fast gedacht!
Hat denn jemand von euch evtl. ne Teile Liste was ich für den Umbau alles brauche ????
Wäre super Hilfreich!
Danke
Wenn Du eine Pendelachse besitzt und Schräglenker möchtest dann musst Du die Aufnahmen vom 02 oder 03 einschweissen.
Einen Schräglenker Käfer kannst Du aber ohne Schweissarbeiten auf Pendelachse umrüsten.
Richtig ist das der umbau auf die eher schlechtere Pendelachse nur aus optischen Gründen keinen Sinn macht.
Zitat:
Hat denn jemand von euch evtl. ne Teile Liste was ich für den Umbau alles brauche ????
Wäre super Hilfreich!
Danke
Das ist doch bereits alles hier erwähnt.....
Das beste wird sein du besorgst dir einen Käfer mit Pendelachse und schlachtest den.
Alles einzeln zusammen zu kaufen wird nicht günstiger denke ich.
Vari-Mann
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
nun mal nicht so dogmatisch. solange er dieses fahrwerk nicht mit nem monstermotor kombiniert, sondern original rumschnuffelt spielt das doch keine rolle.
Dogmatisch?
Ein Auto mit einem solche extremen Sturz und Tieferlegung und daher auch ohne Federweg ist schlicht und ergreifend unfahrbar. Und ob das gut aussieht, naja, wie schon geschrieben.......
Die Reifen werden auch nicht, wie Kollege Flat meint, 1000 km halten sondern wohl eher 100 km wenn es hoch kommt. Also, am besten Vollgummi Reifen drauf machen.-)
Wie schon von mir geschrieben, reines Show Fahrzeug, nee Trailer Queen für auf Treffen den vollen P.... zu machen.
Auf öffentlichen Straßen hat so ein Umbau nichts zu suchen.
Hi mein Freund,
ich lese, du möchtest deinen Käfer Tieferlegen! Das geht auch, im gewissen Maß, mit dem Schräglenker Getriebe. Ich möchte dir dieses Getriebe auch uneingeschränkt empfehlen. Wenn du es genau machen willst besorge dir von einem VW Händler (der schon ewig lange VW Händler bzw. Werkstatt ist) einen speziellen Winkelmesser für die Karosserie. Ansonsten empfehle ich dir als Neuling sowieso die Bücher von Theo Decker. Angefügt habe ich dir ein Bild von meinem Schräglenker 1302 S mit dezenter Tieferlegung.
Wenn du noch weitere Fragen hast schicke mir ein PN dann können wir anders Kontakt aufnehmen.
Wenn man bei einem Schräglenker den Sturz verändern will, geht das in Grenzen auch.
Man kann das genau so machen, wie bei einem Porsche 924... oder man kann es dort abkupfern.
Eine der drei Verbindungsschrauben vom Schwert zum Schräglenker wird zum Excenter umgearbeitet. Da gibt oder gab es Umrüstsätze zum Einstellen des Sturzes. Damit verkippt der Schräglenker in einer Drehbewegung und wird einstellbar.
Dann bliebe die Achse mal grundsätzlich erhalten. Jetzt müßte man sich darüber nur noch schlau machen, wie das die Porsche Leute im Detail machen...
... da gab's eine ganz besondere Schraube dafür... Excenter... und für Wahnsinnige noch eine Buchse im Schwert...
Weil Rückrüsten auf Pendelachse... *WasFürEineVergeudung...*
hallo, wenn man den hinten einige Zentimeter tieferlegt und noch die Sturzexzenter verbaut, ergibt das schon einen ordentlichen Sturz, (wenn man sein Fahrzeug so verunstalten will😰)
http://www.kerscher-tuning.de/.../index.php?...
dreier
Jaja, den Excenter hab ich auch drin.
Was aber bei der fahrfähigen Tieflegerei wichtig ist, ist der Restfederweg.
Wenns heftig wird, sitzt das Heck auf den Anschlagggummis und fertig. Fahren brauchst damit nicht mehr.
Also fuer mich zu info so das ich das gut verstehe.
Kaufe ein pendelachse Kaefer , brauche ein schraglaenker getriebe und die Radlager koerper von einen 1302 oder 1303.
Flexe die armen ab die zum chassis gehn und schraube die an die schwerte.
Pakke noch ein stabie rein und gut 😕😕
Mark