Anfängerfrage zum negativen Sturz an der Hinterachse!
Hallo Forum!
Bin Neu in der Käferscene und habe da mal eine Frage !
Ich habe einen Schräglenker <--- heißt doch so oder ? ;-)
Nun sehe ich im Internet sehr viele Fotos von Käfern die an der Hinterachse einen extrem Negativen Sturz haben. Damit meine ich das von hinten gesehen das obere der Räder weiter zum Fahrzeug hin steht als wie unten.
Aber ich denke ihr wisst schon was ich meine.
Soo nun hat mir Google verraten das das wohl nur bei einem Käfer mit Pendelachse geht.
Jedoch sind die Bilder im Internet denn alle mit Pendelachse? Dort sich doch auch jüngere Modelle zusehen, die z.b den Tankdeckel schon aussen haben.
Haben die nun alle Pendelachsen ein oder umgebaut?
Oder gibt es eine möglichkeit das auch mit nem Schräglenkerachser zu machen?
Kurzum ich hätte gerne Negativen Sturz am Schräglenker aber keine Ahnung wie oder ob das geht! ;-)
Danke für eure Hilfe!
Gruß LowBudgetBug
Thorsten
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mark1302ls
Also fuer mich zu info so das ich das gut verstehe.
Kaufe ein pendelachse Kaefer , brauche ein schraglaenker getriebe und die Radlager koerper von einen 1302 oder 1303.
Flexe die armen ab die zum chassis gehn und schraube die an die schwerte.
Pakke noch ein stabie rein und gut 😕😕Mark
__________________________________________________________
Sei mir nicht böse Mark, aber das wird alles nix. Du hast schlussendlich 2 Käfer und keiner löppt weil abgeflext, rumgeschweißt, doch nicht passend u.s.w.
Du musst dich - wir können dir nicht alles klitzeklein erklären ( aber du flext schonmal rum)- erstmal bei Profis Auge in Auge umhören.
Haben wir auch machen müssen, oder auf Treffen ect. pp. Man fällt nicht als Fahrwerksumbauer vom Himmel.
Gebe dir doch einmal 1 Jahr wo du dich nur damit, aber vor Ort mit unters Auto legen und angucken beschäftigst.