Anfängerfrage zum negativen Sturz an der Hinterachse!

VW Käfer 1200

Hallo Forum!

Bin Neu in der Käferscene und habe da mal eine Frage !

Ich habe einen Schräglenker <--- heißt doch so oder ? ;-)

Nun sehe ich im Internet sehr viele Fotos von Käfern die an der Hinterachse einen extrem Negativen Sturz haben. Damit meine ich das von hinten gesehen das obere der Räder weiter zum Fahrzeug hin steht als wie unten.
Aber ich denke ihr wisst schon was ich meine.
Soo nun hat mir Google verraten das das wohl nur bei einem Käfer mit Pendelachse geht.
Jedoch sind die Bilder im Internet denn alle mit Pendelachse? Dort sich doch auch jüngere Modelle zusehen, die z.b den Tankdeckel schon aussen haben.

Haben die nun alle Pendelachsen ein oder umgebaut?

Oder gibt es eine möglichkeit das auch mit nem Schräglenkerachser zu machen?

Kurzum ich hätte gerne Negativen Sturz am Schräglenker aber keine Ahnung wie oder ob das geht! ;-)

Danke für eure Hilfe!

Gruß LowBudgetBug
Thorsten

51 Antworten

Er braucht nur die Schwerter vom Pendelachser ,die halten ja die Drehsabfedern,dann geht das auch mit dem Fahrwekverschlechtern.

Nur ob die Fahrwerksverschlechterung ein Tüvmann einträgt ?
Naja kann mir egal sein.

Zumindest fährt der Bug dann so bescheiden wie es ausschaut hinten.Eine Lachnummer so ein Fahrwerk. Und wenn sich dann noch um einen 1302 oder 1303 handelt......😁
Mal abgesehen vom extremen Verschleiß der auftreten soll wie der ein oder andere der sowas mal hatte sagt.

Aber gut,wie Bullo schon sagt,über Geschmack kann man streiten.

Vari-Mann

Klar, ich habe nur die Achsrohre genannt weil der User "schnurigel" schrieb er müsse auch die Drehstäbe vom Pendelachser verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Bullo5


Doch, die Drehstäbe beim Pendelachser sind kürzer, also müsste er die Achsrohre umschweisen.

(Den TÜV möchte ich sehen der hierzu seinen Segen gibt.........)

Bitte was ?

Da bringst Du was durcheinander, nix schweissen.

Ich habs umgekehrt gemacht, von Pendel auf Schräglenker...

Fahrgestell (Bodengruppe) gewechselt oder auf SgLenker umgeschweist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schurigel



Zitat:

Original geschrieben von Bullo5


Doch, die Drehstäbe beim Pendelachser sind kürzer, also müsste er die Achsrohre umschweisen.

(Den TÜV möchte ich sehen der hierzu seinen Segen gibt.........)

Bitte was ?
Da bringst Du was durcheinander, nix schweissen.
Ich habs umgekehrt gemacht, von Pendel auf Schräglenker...

OK warum hast du denn umgebaut von pendel auf schräglenker wenn ich fragen darf?

pendel nur bis 100PS tüv-fähig....oder?

Und weil das Fahrverhalten um welten besser ist in schnell gefahrenen Kurven.

Vari-Mann

Die Umrüstung der Bodengruppe auf Schräglenker ist relativ simpel. Aufnahmen einsetzen und fertig, sowie alle Teile des Schräglenkers verbauen. Wer das dokumentieren kann ohne sich zu schämen, hat der TÜV nichts dagegen. Man sollte halt wirklich schweissen können und das Scheinchen haben.

Null Problem.

Ein Bodengruppentausch ist da nicht mal nötig.

Und Abrüsten von Schräglenker auf Pendelachse... nichts leichter als das. Einfach alle Teile des Pendelachsers verbauen. Da muss nicht mal was geschweisst oder geflext werden. Einfach reinschrauben, fertig.

Ausserdem... wenn 100PS im Pendelachser zulässig sind, (ok, meiner hat 160PS Freigabe, is ja wurscht...), dann langt das auch für einen 1302/1303. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das mit der Vorderachse so richtig gut harmoniert, aber wenn's scheee macht?

Ich finde man sollte niemand bei einer solchen Tat, ich meine hier einen solchen kranken Sturz an der HA, unterstützen.
Im Gegenteil, man sollte ihn überzeugen dass es keinen Sinn macht, der Verkehrssicherheit und damit auch der eigenen Sicherheit Abbruch tut und ihn überzeugen es zu lassen.

wenn schon denn schon so z.B.
http://www.youtube.com/watch?v=zwy4KWSjaqo

Hallo

Soll doch jeder machen was er möchte. Schnell fährt man mit so einem Auto eh nicht. Ich hatte mal einen Ovali der bei weiten nicht so tief war, beim etwas schnelleren anfahren hat die AHK am Boden aufgeschlagen. Fürs kurverfahren war der negative Sturz gar nicht so schlecht. Ich merke keinen Unterschied zwischen Schräglenker und Pendelachse. Außer bei schnellen Lastwechsel da ist der Schräglenker voll im Vorteil.

Kay

Also ich hab hinten -2 Grad Sturz (1302j und mir ist das blöd genug. Geradeaus geht's ganz gut, aber wehe Du lässt es fliegen. Im Sommer bei heißer Fahrbahn wird die Innenseite des Profils hübsch warm, während außen fast Ruhezustand herrscht.

Hinten fahre ich 3 bar, damit die Profilmitte auch was vom Verschleiß abkriegt.

VG
Squad

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Die Umrüstung der Bodengruppe auf Schräglenker ist relativ simpel. Aufnahmen einsetzen und fertig, sowie alle Teile des Schräglenkers verbauen. Wer das dokumentieren kann ohne sich zu schämen, hat der TÜV nichts dagegen. Man sollte halt wirklich schweissen können und das Scheinchen haben.

Null Problem.

Ein Bodengruppentausch ist da nicht mal nötig.

Und Abrüsten von Schräglenker auf Pendelachse... nichts leichter als das. Einfach alle Teile des Pendelachsers verbauen. Da muss nicht mal was geschweisst oder geflext werden. Einfach reinschrauben, fertig.

Ausserdem... wenn 100PS im Pendelachser zulässig sind, (ok, meiner hat 160PS Freigabe, is ja wurscht...), dann langt das auch für einen 1302/1303. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das mit der Vorderachse so richtig gut harmoniert, aber wenn's scheee macht?

Hi red1600i

Ist das tatsächlich so einfach ?🙂

Zitat:

Original geschrieben von LowBudgetBug



Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Die Umrüstung der Bodengruppe auf Schräglenker ist relativ simpel. Aufnahmen einsetzen und fertig, sowie alle Teile des Schräglenkers verbauen. Wer das dokumentieren kann ohne sich zu schämen, hat der TÜV nichts dagegen. Man sollte halt wirklich schweissen können und das Scheinchen haben.

Null Problem.

Ein Bodengruppentausch ist da nicht mal nötig.

Und Abrüsten von Schräglenker auf Pendelachse... nichts leichter als das. Einfach alle Teile des Pendelachsers verbauen. Da muss nicht mal was geschweisst oder geflext werden. Einfach reinschrauben, fertig.

Ausserdem... wenn 100PS im Pendelachser zulässig sind, (ok, meiner hat 160PS Freigabe, is ja wurscht...), dann langt das auch für einen 1302/1303. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das mit der Vorderachse so richtig gut harmoniert, aber wenn's scheee macht?

Hi red1600i

Ist das tatsächlich so einfach ?🙂

Bekommt man mit dem Umbau dann auch TÜV ?

Du bekommst mit dem Schräglenker schon auch Sturz hinten hin.
Hier auf dem Bild ist es zwar nicht viel, aber man sieht es doch schon.
Das Bild ist noch mit 4,5 Zoll Felgen und 185er Reifen.
Wenn Du nun 7 Zoll und 205er nimmst.....
Aber immer dran denken: die Lager mögen den starken Sturz gar nicht.

Sturz
Deine Antwort
Ähnliche Themen