Anfängerauto

Ford C-Max 1 (DM2)

HAllo zusammen,
Ich werde im Juni 18 und habe demnächst meinen Führerschein darum bin ich jetzt auf der suche nach meinem Auto.
ICh bin 1.93m groß von dem her müsste es Golfgröße haben.

Das Auto darf bis 6.000 Euro kosten.

Da bin ich auf den Ford Focus 1.4 (80PS) (2004) gestoßen.

Habe schon mehrere Angebote gefunden und jetzt wollte ich euch fragen nach euren Tipps macht das Auto sinn für mich?
HAbe auch noch den Fiat Grande Punto im Auge.

Wie siehts aus mit dem Unterhalt wenn ich über meine Eltern laufe?
Bei wieviel bin ich grob mit der Versicherung?
Wie ist der Fahrspaß?
Wie ist der Verbrauch? (Fahre am Tag ca. 40-50 km)

Bitte bitte um viele Tipps und Ratschläge.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo1997


Meine Tochter zahlt für ihren Ka als Neuwagen mon.56,00€
Bei 60% auf mich als Zweitwagen angemeldet.inkl.Rabattretter
bei eienem Unfall.
Vollkasko 300SB
Teilkasko 150SB
Keine KM Begrenzung, keine Garage, ohne Altersbeschränkung
und es kann jeder damit Fahren ohne Einschränkung.

Das sind im Jahr dann auch schon 672€ und auf 125% hochgerechnet 1400 Euro!

Da der Focus in der Versicherung etwas höher wie der KA liegt(hatte selbst 4 Jahre nen KA), wird der Focus mit "Jedermannschaukel-Versicherungsoption"also Fahrer ohne Alterseinschränkung, keine Fahrerbeschränkung sicher noch höher liegen.

Tja, Autofahren ist halt teuer und es gibt deutlich teurere Autos in der Versicherung wie den Focus, aber sicher auch viele günstigere. Und die Versicherungseinstufung der Fahrzeuge steigt um so mehr, je länger sie auf dem Markt sind und um so höher dadurch der Anteil junger Fahrzeugbesitzer werden.
Der MK3, der bald kommen soll, wird sicher erstmal günstiger eingestuft bis in 3-4 Jahren die MK3s zunehmend für junge Fahrer als Gebrauchtwagen erschwinglich werden und die jungen Fahrer dann die Schadensstatistik für das Modell in die Höhe treiben und somit die generelle Fahrzeugeinstufung.
Günstig eingestuft sind meist die Fahrzeuge, die von jungen Leuten sehr wenig gefahren werden, z.B. viele Saab Modelle.

Geh doch einfach über die Onlinerechner der Versicherungen.
Da weist Du Du was Du bezahlen musst.
Du kannst nacheinander alle Varianten angeben ,unterschiedliche Fahrzeuge oder
auf Dich bzw. Deine Eltern zugelassen u.sw.

Hier bei der HUK24 ist es ziemlich übersichtlich:

https://www.huk24.de/.../index.jsp

Hey,

also ich glaube auch, dass die Leistung als Fahranfänger nicht so wichtig ist... der Focus mit 80 PS fährt auch... und egal ob 80 oder 100 PS, Rennwagen sind beide eh nicht 😉

Zum anderen: Ich bin auch der Meinung, wenn er ca. 1000km im Monat fährt, rechnet sich der Diesel nicht... höhere Anschaffungskosten und wesentlich höhere Kosten im Unterhalt...

Zur Versicherung kann ich nur sagen, dass du mindestens um die 1000,00 € im Jahr rechnen musst...
Dannn kommts halt noch drauf an, ob Voll- oder Teilkasko... oder nur Haftpflicht, aber deine Eltern werden doch sicherlich jemand an der Hand haben, der dir ein vernünftiges Angebot machen kann

Grüße

bei 10000km doch keinen Diesel. Immer dran denken, der braucht um die 10km bis er einigermaßen warm ist. Da ist ein Benziner schon deutlich prayistauglicher. Dazu die Gefahr teurer Schäden, (Turbolader, Injektoren, ...) insgesamt teurer in Steuern, Versicherung und Wartung. Nimm einen Benziner, ganz klar. Und zur Versicherung... ja, die ist so teuer. Inter 1000€ wird schwer.

Also ich kann dann mal aus eigener Erfahrung sprechen:
zu mir: ich bin 24 Jahre alt, fahre seit meinem 18. geburtstag mit meinem eigenen Auto (inzwischen im 5. - aber man gönnt sich ja sonst nichts) und bin selber auch 1,96m groß.

Bevor du dir ein Auto aussuchst solltest du dir wirklich gut überlegen wie viel du WIRKLICH im Jahr fährst, und auch wie die einzelne Steckenlänge ist (diesel mögen keine Stecken die deutlich und 25km liegen aber bedenke: du wirst definitiv nicht nur das fahren, was du fahren musst! ich hatte im ersten Jahr 45tkm, und das bei einem täglichen Schulweg von 12km je Strecke (also 24km/Tag).
Dann solltest du bei deiner Größe darauf achten dass du gut in dem Auto sitzen kannst, dich aber nicht von der Größe des Autos irritieren lassen!!!!! (mein erster war ein Fiat Seicento, und auch das ging super!)

Wenn du vor hast den wagen Lange zu fahren solltest du weniger auf die Anschaffungskosten und mehr auf Laufleistung / Zuverlässigkeit und ganz besonders Unterhaltskosten schauen - gute Versicherungsvertreter geben dir gerne Infos, was ein bestimmtes Auto kostet und richtig gute geben dir eine grobe übersicht, welche Autos am günstigsten eingestuft sind.
Auf jeden fall vergessen kannst du autos wie Golf 3 und 4, Astra und andere Autos, wo der durchschnittliche Fahrer 19.4 Jahre alt ist, und meint er wär der tollste auf der Straße!

Aus meiner persönlichen Erfahrung mit FIAT würde ihc hier vom Kauf abraten - ich bin zwar nur so nen kleinen mit Spielzeugmotor gefahren, aber neben der Konstruktion war auch der Service recht bescheiden - kann sein, dass die sich inzwischen besser machen, aber die italienische "Ingenieurkunst" hat mein vertrauen definitiv verloren - Bin auf der Strecke Hamburg- Bremen 4x an einem Tag liegen geblieben, das letzte mal war's ein Motorplatzer (und mein Auto war super gepflegt!)

Ford baut recht schöne Autos - ich selber fahre jetzt einen C-Max und bin vorher den MK2 ST225 gefahren (Jahreskilometerleistungsbedingt abgestoßen)und ich muss sagen alles super!

Was definitiv auch super ist ist der neue Fiesta! Über die Flatrate bekommst du ein passabel ausgestatteten Neuwagen für 140€/Monat (ohne Anzahlung) und kannst dir nach 4 Jahren überlegen ob du die restlichen 6000€ (geschätzter Wert, von Ausstattung und Motor abhängig, aber unserer liegt so da) bezahlst, oder den Wagen für die Höhe der Restrate an den Händler zurückverkaufst. (Gerade wenn du ein geregeltes Einkommen hast und 6000€ zur verfügung kann man da bestimmt gut einiges machen - entweder die Rate in den 4 Jahren gegen 0 gehen lassen oder die Restrate zurücklegen und zinsen bringen lassen).

Weiterer vorteil hierbei wäre, dass du sämtlichen Inspektionen und verschleißteile in den 4 Jahren inclusive hast, genau wie die gerantieverlängerung auf 4 Jahre.

Auch wenn es vielleicht etwas großkotzig wirken mag als Fahranfänger einen Neuwagen zu kaufen ist die momentane Wirtschaftslage eine einladung genau dieses zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann



Zitat:

Original geschrieben von kruemmel



Mein erstes Auto war ein Golf mit 60PS. Der war langsam, hat aber zum lernen und durch die Gegend fahren gereicht.
Lass Dich also nicht verrückt machen wegen "mangelnder Leistung".
Der Golf wird wohl ein zweier gewesen sein oder ???
Der Golf III hatte wog nackt und ohne Extras schon 1 Tonne ; der Golf II aber nur 800Kg.

Das war ein Golf III.

Man gewöhnt sich eh in wenigen Wochen/Monaten an die Leistung eines Autos. Der Golf damals hatte 60PS und kam mir anfangs ausreichend schnell vor.

Jetzt habe ich den Focus mit 145PS. Der kam mir auch anfangs ausreichend schnell vor ;-)

Ob er jetzt einen Focus mit 80 oder 100PS kauft: er wird den Unterschied nicht merken.

Gruß,
Thomas

Hallo, kann Dir empfehlen, einen Leasingrückläufer zu kaufen. Da gibt es auch Benziner auf dem Markt.
Ein noch recht junger Focus Turnier von ca. 05-11 2007 mit ca. 20.000 - 50.000 km Laufleistung, Style Ausstattung i.d.R. mit PDC u. Tempomat, kostet ca. 8.000 - 9.500,- Euronen. Da vom Händler hast Du 1 Jahr Gewährleistung dazu. Fahrzeuge sind i.d.R. Scheckheftgepflegt.
Da kann man nicht viel falsch machen.
Motorisierungen sind vorwiegend 1,6l 101 PS Benziner oder der 109 PS Diesel.

Der Benziner ist recht günstig in Versicherung eingestuft.
Steuern = 108,-€/a.

Versicherung: Direct Line (deutscher Versicherer) bietet den Zweitwagen zu gleichen Konditionen (SF Rabatt usw.) wie beim Erstwagen an. Der Erstwagen kann auch bei einer anderen Versicherung bleiben.

Gruß
Rainer

Hey,

mal abgesehen, dass sich ja jeder das Auto kaufen sollte, welches ihm gefällt und egal mit welcher Motorleistung... hauptsache er kommt damit klar, würde ich bei dieser Laufleistung zu nem Benziner greifen... die Steuern, meistens günstigere Versicherung und ja, halt die Unterhaltskosten an sich sprechen da einfach für den Benziner...

und niemand sollte bei der Directline versichert sein.... der arme Unfallfallgegner 😉 , außerdem bekommste die SF Rabatte nie übertragen, wenn du mal zu ner richtigen Gesellschaft wechslen willst😉

Grüße

Deine Antwort