Anfänger mit R1 2007 Bj.
Hallo Zusammen...
Ich hatte vor mir zwischen Januar und März gleichzeitig mit meinem Führerschein eine R1 2007er Baujahr zu kaufen.
Alternativ wäre da ne R6 auch 2007er.
Ich weiss, dass das Thema hier schon 120238232893 Mal besprochen wurde, aber ich bin auf der Suche nach Leuten in diesem Forum, die auch mit einer "neueren" R1 angefangen haben und darüber berichten können....
Auch nach Gesprächen mit Händlern und Fahrern habe ich überwiegend gehört, dass es kein soooo großer Unterschied wäre mit ner 600er oder 1000er zu beginnen. Die 1000er bringt einen zwar einen Tick schneller ans Ziel, aber brutal sind die natürlich alle für einen Anfänger... auch was die Beschleunigung und das Fahrverhalten angeht tut sich da nicht soooo viel für den Anfänger.
Gibt es hier jemanden der auch kürzlich erst seinen Führerschein bekommen hat und mit ner großen Maschinen angefangen hat? Wer hat Tips für mich
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber ich finde die meinung völlig schwachsinnig, ich würd eher sagen, das alle die keine 150ps haben, sich diese nicht leisten können, oder angst davor haben!
blubb
Zitat:
ich würde mir zumindest sofort eine r1 kaufen, wenn ich das nötige kleingeld hätte!
blubb..blubb.. 😁
Zitat:
No risk, no fun!!!
Egal wie oder was, es gibt erheblich bessere Motorräder um das Fahren zu lernen. Es geht hier schließlich um einen Fahranfänger.
Wenn wir mal zum schnellen Fahren zurück kommen, es liegt zu 80% am Fahrer.
Eine R1 mit einem Anfänger ist ein schlechtes Motorrad.
Jeder der engagiert mit einer SSP, Tourer, Enduro oder mit einem Chopper fährt wird den Neuling mit R1 frusten und dann wird die Sache gefährlich.
Auch wenn ich manchmal sehr flappsig schreibe aber, 180PS, eine schlechte Straße, eine blöde Kurve und dann fährt man vielleicht einem Profi auf einer alten Diversion hinterher der die Kurve so nimmt wie er fahren kann.......... das kann derb ins Auge gehen.
Es macht viel mehr Spaß mit einer SV.. Bandit.. Fazer am Kurveausgang mal Vollgas zu geben ohne Angst vor einem Highsider zu haben. Eine R1 wird fahrerisches Unvermögen nicht verzeihen.
Letztes Jahr beim offiziellen Startschuss für Saisonfahrer sah ich am ersten Wochenende nur SSP´ler im Graben liegen oder in Felswänden stecken. Ich will so etwas nicht öfter sehen.
Wenn mich ein Polizist am Straßenrand abwinkt, nicht um mich zu kontrollieren sondern weil Helmteile vor seinen Füßen liegen.. das versaut mir das Wochenende ganz gewaltig.
Bleibt gesund!
89 Antworten
ja, ist ok! wenn man eine gewisse erfahrung und verantwortung hat!!
Hi,
Von der enormen Beschleunigung wirst du zu Beginn ja nicht viel mitbekommen, da du bestimmt noch mit 34 Ps fahren musst, oder bist du von der Drosselung schon befreit 🙂?
Zitat:
Kenne aber auch einen, der mit gerade 30 Km/h gestürtzt war und dann fast ein halbes jahr im Krankenhaus lag ;-) War eine 600er...
Ja den kenn ich auch, das war sicher
der hier....
😁
Zitat:
Original geschrieben von Gasi82
Ich hab mit keiner Silbe erwähnt, dass diese 2 Jahre oder gar Führerschein ab 25 und dann alles offen Fahren schwachsinnig sind!
Ich hab lediglich geschrieben, dass es ohne Probleme machbar ist, wenn man den Verstand und den nötigen Respekt behält! Mir ist sehr wohl bewußt, dass bei den meisten dies nicht möglcih ist, aber bei mir war es z.B. der Fall ;-)Wenn es sich also einer leisten kann, dann soll er es doch probieren. Ist ja keine Straftat. Aber wie gesagt, VORSICHTIG sein!
EDIT:
Sollte was passieren, wird es natürlich dann richtig teuer und die Gesundheit kann auch sehr darunter leiden. Kenne aber auch einen, der mit gerade 30 Km/h gestürtzt war und dann fast ein halbes jahr im Krankenhaus lag ;-) War eine 600er...Gruß
Sven
Hi,
Vernünfiger Beitrag. Respekt und Selbstbeherrschung sind tatsächlich entscheident (wobei die Pferde schon mal schnell mit einem durchgehen können😁). Hatte zwar noch keine R1, aber schon ne cbr 900 (20 Ps weniger). Wenn man es nicht übertreibt, kein Problem. Habe aber auch mit ner 600er angefangen.
Und noch was zu den verteufelten Supersportlern, die haben Fahrwerk und Bremsen vom Feinsten und bügeln so manches weg. Wenn ich es so betrachte, würd ich eher einem Anfänger raten besonnen mit einer R1 anzufangen als mit einem Chopper.
Man muss auch immer das Talent des Fahrers berücksichtigen; es gibt Leute die fahren 10 Jahre und könnens nicht; und es gibt Leute, die haben das nach drei Wochen schon besser drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Man muss auch immer das Talent des Fahrers berücksichtigen; es gibt Leute die fahren 10 Jahre und könnens nicht; und es gibt Leute, die haben das nach drei Wochen schon besser drauf.
Ja, denn Talent ist durch nichts zu ersetzen und in diesem Forum schreiben nur talentierte Menschen. Das kann man sogar auf Grund eines Textes sofort erkennen und zur R1 raten.
Den Smiley den ich hier am liebsten einfügen wollte gibt es nicht.
Ich lese hier fast nur Meinungen heraus, die meinen das ein Fahranfänger nur eine R1 kauft um damit anzugeben.
Also ich habe mir meine damals gekauft weil ich auf ihr am Besten sitzen konnte (1,86 cm). Die R6 fand ich zu klein und zu ungemütlich.
Probefahren konnte ich sie leider nicht, aber ich bin schon viele Motorräder gefahren, von Enduros (KTM) über Sportler (SV 650) bis zu ner Chopper
(Harley ^^) und muss sagen mir gefällt mein Moped vom Fahrgefühl her am Besten. Klar, wer mit 240 auf ner Geraden unterwegs ist und fährt zudem noch auf einer Strecke, auf der er sich nicht auskennt und es kommt ne 90 ° Kurve, tja, das wars dann. Der Reiz an Geschwindigkeit ist bei jeder SSP da, allerdings kommts mir bei der R1 auf den Durchzug an (ich bin Schaltfaul). Also ich finde er soll sich ein Moped kaufen das ihm gefällt und das für ihn bequem zum Fahren/Sitzen wie auch immer ist. Solange die Drossel im Kopf funktioniert und solange man sicht nicht provozieren lässt durch Andere, finde ich das selbst die stärkste Supersportler für jeden Anfänger machbar ist. Man sollte sich nur langsam rantasten und es nicht herausfordern.
Zum Bugatti: Die Dinger haben meist auch ein "Economy" Modus *Gelächter bei solchen übermotorisierten Spritfressern* mit weniger Leistung, ist zumindest bei der C 55 AMG von unseren Bekannten so. Die Dinger werden ja meistens eh von Millardenscheichs gefahren, die eher weniger Auto fahren können.
Ich bin jedenfalls zufrieden mit meiner Entscheidung damals, eine R1 zu kaufen, als Fahranfänger.
mfg
Klar gibt es auch Anfänger, die mit ner R1 klar kommen, dass hat auch keiner bezweifelt, die Frage ist nach dem Verhältnis (wer kommt klar/wer nicht) Den meissten macht Mopedfahren übrigens Spass in den Kurven und nicht nur weil mal 2km Grade da sind. Mich hängt soschnell keiner in den Kurven mit meiner R6 ab, ausser 1Zylinder Supermotos mit 60-70PS, und das sagt doch schon alles aus. Das machen die nämlich nicht nur mit mir, sondern auch mit R1 und Co. Da ich aber auf ner etwas längeren Graden wieder dran bin und ich auch mal schneller auf Landstrassen oder Autobahn fahren möchte und Optik und Klang von SSP mag war meine Endscheidung klar. Was die Bremsen angeht, ja SSP sind meisst das bestmögliche von der Basis, aber von der Realität sind die nicht ideal, da das Heck zu leicht ist und früh hochgeht.
Im Endeffekt kann ich nur sagen, dass ich selbst mit meiner SV650S damals sehr gut im Kurvengewühl mitkam und auch da der Ehrgeiz nicht immer ignoriert wurde an einer 1000er dran zubleiben. Trotzdem glaube ich, dass auch ich mit einer 1000er mich nicht langgemacht hätte als Anfänger, aber mehr Spass hatte ich so wie es jetzt war. Jedes Moped hat halt seine Vorzüge und je nach Einsatzbereich machen halt kleinere Maschinen mehr Sinn.
Da er sich jetzt ja bereits für seine R1 endschieden hat, kann man ja nur die Daumen drücken und hoffen, dass möglichst viele (eigene Touren) nicht mit Unfällen von anderen Bikern versaut werden! Kleine Anmerkung noch, spar dir noch etwa noch 1000-2000€ mehr an, da Stürze mit eingeplant werden sollten, sonst macht die Kiste vor der Eisdiele nicht soviel her. Falls du es dafür nicht brauchst, was ich nicht glaube, dann wirste es bestimmt für Auspuff etc. ausgeben. Das machen aber die meisten Anfänger, ganz abgesehen vom Moped :-)
Ich persönlich kannte übrigens ein paar Mopedfahrer mit viel Erfahrung, die sich nicht auf einem Sportler (genug) unter Kontrolle hatten, betohnung liegt auf "kannte" und genau da frage ich mich wieviele von euch Anfängern Kontrolle übers Moped zutrauen
Steht aber nun völlig außer Frage was wem genau Spaß macht am Motorradfahren. Eins ist sicher, es muss Spaß machen, denn an sich ist Motorradfahren purer Luxus. Gut ich nehm mal an jeder behauptet von sich er wäre der King in den Kurven mit seinem Bike (ist menschlich), daher lassen wir das auch mal. "Gute" Motorradfahrer (sofern man das sagen kann) hängen viele wie du gesagt hast mit Enduros und Straßenbereifung locker in Kurven ab. Cross fahren hat auch was, nur mich reizen eben mehr die Supersportler. Die Jugendlichen von heute wollen entweder eine SP oder eine Enduro, eins von beidem. Was anderes fahren sie im Endeffekt nur, weil sie sich keine von den Beiden leisten können. Ok Enduros sind im Allgemeinen billiger als SP. Ich finde die Frage viel interessanter, wie sich ein Anfänger auf einer >350 kg Harley schlagen würde, ich glaube da würden einige der Chopper Fraktion den Kopf schütteln. Deshalb ist es mit Sicherheit einfacher auf einer leichten SP zu fahren. Natürlich ist die R1 ein aggressiver Rennhobel, den man gewiss nicht unterschätzen sollte, aber mit einem Funken Vernunft ist dieser wenigstens zu fahren, im Gegensatz zu einer schweren Chopper. Oder ein Anfänger auf ner Goldwing, sicher eine lustige Kombination.
"Was die Bremsen angeht, ja SSP sind meisst das bestmögliche von der Basis, aber von der Realität sind die nicht ideal, da das Heck zu leicht ist und früh hochgeht."
Wenn du mit >100 km/h auf der Landstraße unterwegs bist, und so in die Eisen gehst mit der Vorderradbremse, da blockiert dir zuerst das Vorderrad als das dein Heck hochkommt, zumindest wars einmal bei mir so, zum Glück nix weiter passiert.
Ich bin -für meine Teil- froh mit einer R1 angefangen zu haben, hat mir einmal das Leben gerettet (Wobei ich vielleicht mit ner Schwächeren vielleicht erst gar nicht auf den unsinnigen Gedanken gekommen wäre, da zu überholen) beim Überholen eines LKWs. Die Straße war zu Schmal und im Gegenverkehr kam auch ein LKW, hat nicht mehr viel gefehlt. Allerdings bin ich mir da nicht ganz sicher, hät ich ne Schwächere wär ich mit vielleicht nur 140 gefahren und hät gedacht es würde noch reichen anstatt mit 160, sodass es mir gerade nich so gereicht hat. Nunja...
"1000-2000€ mehr an, da Stürze mit eingeplant werden sollten" Umfaller oder Unfall ? Umfaller sind ärgerlich, kann man aber vermeiden. Für Unfälle lohnt sich eine Vollkasko bei einer gedrosselten Neuen R1. Ich hab meine noch nie in Anspruch genommen und bin mittlerweile in dieser Saison schon 15000 km gefahren. Ich sollte hinzufügen das ich seit dem 19. Mai dieses Jahres meinen Motorradführerschein habe.
@sch4kal
"Was anderes fahren sie im Endeffekt nur, weil sie sich keine von den Beiden leisten können."
->definitiv nein! entweder bin ich supersport-fan, enduro-fan, chopper-fan... - dann fahre ich auch das jeweilige genre😉 ich hätte mir niemals eine billigere tourenmaschine gekauft, obwohl ich eine supersportler haben wollte. dann lieber ganz aufs moppedfahren verzichten. es ist einfach geschmackssache warum man sich für einen ssp entscheidet und keine grundsatzfrage das man sich für "ein" motorrad entscheiden muss. ...sehe ich so... (moppedfahren ist doch nunmal reines hobby)
also im april 2008 ist an unserer hausstrecke ein moppedfahrer (cbr 600rr) ums leben gekommen.
als ich erfuhr wer das war und das ich ihn auch noch gekannt hab, könnt ihr euch ja vorstellen wie es mir ging.
so.... 2 tage später wurde bekannt, das so ne sackfalte mit einer zx10 (ja auch die hat über 170ps) ohne führerschein (also ohne richtige fahrpraxis) die steige zu schnell (laut polizei ca 180km/h) hochfuhr.
der cbr fahrer fuhr die selbe steige runter, wo ihm in einer linkskurve dieser zx10 fahrer (weil zu schnell und aus der kurve rausgetragen) fast entgegen kam.
der cbr fahrer stürzte und kam dabei ums leben...
eine woche später wurde bekannt gegeben das diese straße für motorradfahrer gesperrt wird...
was meint ihr ssp mit 180ps anfänger hätte der zx10 typ geantwortet wenn ich ihm eine woche vorher erzählen würde, das 180ps+kein plan vom fahren keine gute mischung ist und er jemand unschuldigen damit gefärden könnte?
klar bei euch is das was anderes und sowas könnte euch nie passieren weil ihr eure bikes ja voll im griff habt.
und wer von euch das erste jahr ohne crash überstanden hat, hatte mehr glück als verstand.
mfg
hier ist in meiner nähe im letzten frühjahr ein ähnlicher unfall passiert - der 20-jährige biker ist dabei mit seiner 19-jährigen freundin ums leben gekommen...
ich habe echte probleme, ruhig zu bleiben - wenn ich das so lese - fahranfänger, mit ihrem mut und können......
moin
Zitat:
Ich bin -für meine Teil- froh mit einer R1 angefangen zu haben, hat mir einmal das Leben gerettet
Hahahahaha, wie Lassie oder? 🙄
Zitat:
(Wobei ich vielleicht mit ner Schwächeren vielleicht erst gar nicht auf den unsinnigen Gedanken gekommen wäre, da zu überholen) beim Überholen eines LKWs. Die Straße war zu Schmal und im Gegenverkehr kam auch ein LKW, hat nicht mehr viel gefehlt. Allerdings bin ich mir da nicht ganz sicher, hät ich ne Schwächere wär ich mit vielleicht nur 140 gefahren und hät gedacht es würde noch reichen anstatt mit 160, sodass es mir gerade nich so gereicht hat. Nunja...
Dem Blablubb nach mehr Glück als Verstand.
Wer schon mal Probleme beim LKW überholen hat sollte nochmal seine fahrerische Kompetenz überdenken, aber R1 ist wichtig.
Zitat:
Wenn du mit >100 km/h auf der Landstraße unterwegs bist, und so in die Eisen gehst mit der Vorderradbremse, da blockiert dir zuerst das Vorderrad als das dein Heck hochkommt, zumindest wars einmal bei mir so, zum Glück nix weiter passiert.
Schön wenn man sich auf sein Glück verlassen kann.
Ich will wirklich nicht zu sarkastisch sein. Aber genau diese Art von Honks hat dafür gesorgt das hier die schönsten Motorradecken gesperrt oder extrem reglemtiert sind.
Ich bin dieses Jahr mehr aus versehen zwei mal über das Sudelfeld gefahren. 60er Schilder, 80er, Überholverbote, gesperrte Parkplätze Radarkontrollen, Polizeikontrollen, zivile Polizeimotorräder. Da kommt einem das Grauen.
....viel schlimmer noch, ich kann das verstehen weil ich die Fahrexperten dort gesehen habe. Wie sich gegenseitig abräumen oder alleine vor lauter Testosteron in die Bergwände brettern.
Wie heißt die Signatur für Darwinisten: No risk, no fun 🙄
Wenn dein Vorderrad blockiert beim Sportler waren entweder deine Reifen Müll, glaube ich aber nicht. Kein Grip, durch den Belag oder kalte Reifen, kann schon eher sein! Oder du hast einfach dein Vorderrad überbremst! Es ist jeder Sportler locker aufs Vorderrad zu bekommen beim Bremsen. Solltest du zuschnell zustark gebremst haben, kann das auch sein, da der Reifen beim normalen fahren eine geringere Aufstandsfläche als beim Bremsen hat. Heisst somit, erstmal nen tucken samfter anbremsen und dann den Tucken erst nachlegen, und genau das ist was man lernen muss (und vieles mehr) und dafür braucht man keine 150PS, bzw reden wir hier von 180PS bei den aktuellen Sportlern
Ich wollt eigentlich nur paar Tips haben für nen Anfänger der sich bald ne R6 oder R1 kaufen möchte :-)
Also ich verstehe ja eure Ansichten alle und danke euch auch für eure ausführlichen Antworten....
Ich könnte mich natürlich hinsetzen und im Internet nach allen Berichten suchen, wo Anfänger mit ihren Motorrädern ums Leben gekommen sind. Das selbe könnte ich doch natürlich auch mit Autos machen. Aber fast JEDER Bericht, den ich bisher gelesen habe, hing mit überhöhter Geschwindigkeit oder überheblichem Fahren (sprich sinnlose Überholmanöver, etc) zusammen.
...aber mal ehrlich. Kann man nicht die folgenden Grundsätze befolgen: ?
Respekt vor der Geschwindigkeit & dem Bike
Denk viel weiter als beim Autofahren
Niemals überheblich werden
Regelmäßige besuche beim Fahrsicherheitstraining
Das sind nämlich genau die Sachen, die ich befolgen werde. (und das ist nicht nur so gesagt)
Was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Werner Drees, O
hier ist in meiner nähe im letzten frühjahr ein ähnlicher unfall passiert - der 20-jährige biker ist dabei mit seiner 19-jährigen freundin ums leben gekommen...ich habe echte probleme, ruhig zu bleiben - wenn ich das so lese - fahranfänger, mit ihrem mut und können......
moin
So...solche Themen liebe ich ja über alles!
Gewiss ist es nicht gerade Gesundheitsförderlich als Anfänger auf ne R1 zu hüpfen...ABER...
liebe Theoretiker...die MEISTEN Unfälle geschehen von erfahrenen Bikern um die 35 bis 45 ...ja ja den das sind dann die Herren, die meinen mit 10 Jahren oder mehr Fahrerfahrung sie haben alles im Griff...die setzen sich dann auf die R1 und Co. und ballern im Renntrimm die Hausstrecke hoch nud runter...
und dann mal noch nen netten kleinen Text den ich aus nem anderen Forum habe ...WELCHER für jeden zählt...
Wenn'd sch so lang wie i aufm Bock hockscht, fragsch't dich wirklich immer öfter: Wars bislang s'Glück, dass dich net unter der Leitplank zerböselt hat? Oder dei Könne? Aber des mit dem Könne schminkscht der glei wieder ab, weil mer hat Könner kannt, dies richtig könne hen. Und trotzdem hat sich die Clique am Dienstag um zehne aufm neue Friedhof droffe, weils Können net glangt hat.
Weil sich im falsche Moment alles z'sammebraut hat, was net sei derf. Der Autofahrer a Sekond z'früh abboge, s Motorrad drei Meter z'schnell ond Brems a bissle z'giftig. Ond wenn man nach dreißig Jahr z'sammezählt, waret's ziemlich viel, bei dene s'nemme passt hat. Ond wenn i die obercool na saudomm lästre hör, von de Weicheier ond Pappnase on alle denne, die zwar koi Angst, aber Respekt hen, vor dem Moment, dann kannscht dir sicher sei: Die henn's no net erlebt. Wenns Motoradfahrer von oiner zur andere Sekond oifach scheiße isch. Wenn's blutverschmierte Gsicht vom Spezel vor Schmerz bloss no an Fratze isch und den zittrige Leib hilflos im Arm hältsch.
Aber ändere kannsch's net. Entweder fahrsch, oder fahrsch net. Fahr. Lass krachen wenn's geht, aber halt di zrück wenn's eng wird. Oder wenn dein Resepekt on dei Angst spürscht. Dene kannsch glaube. Ond sonscht niemand.
Bleibt sitzen, weil upside-down ist schei....
Koi Späßle, noi.
Weil ich ausgrechnet heute mit dem Spezl telefoniert hab. Denn's kein halben Meter neben mit einem Affenzahn in den Graben gedroschen hat. Ist schon lange her und er hatt's überlebt- andere nicht. Und mit der Zeit gibst halt doch ziemlich viele kleine Holzkreuze zwischen Stuttgart, Schwäbischem Wald und Schauinsland, die für mich leider nicht anonym sind.
Ich hab bei solchen Dingen schon dehalb den Spaß verloren, weil's mir selber schon so die Knochen im Leib zersplittert hat, dass der Spaß einfach ein Loch hatte.
Aber net wehleidig jammern, wir suchen uns den Spaß ja selber aus. Und jeden Tag in Angst dran zu denken, was wäre wenn, bringt den Mensch kaum weiter.
Wie g'sagt_ ändern kannsch's net. Fahr einfach.