Anfänger braucht Hilfe!

Servus Jungs oder auch Mädels,
ich hab ein Mercedes C-Klasse Sportcoupé (3,5 Jahre) und wenig Ahnung.
Ich hab bereits -Sonax Polish & Wax 2- eine Poliermaschine vom Baumarkt und ein Autoleder von ATU.
Bin aber nicht damit zufrieden, was kann man da machen oder günstig empfehlen

Danke

Beste Antwort im Thema

Voll die Freaks hier 😉

207 weitere Antworten
207 Antworten

Ok danke,

und das Meguiars Scratsch meinst lokal zum Kratzer entfernen und dann alles mit dem Dodo bearbeiten und danach mit meiner Versiegelung als Finish?

Das Dodo Cleanser Lite ist jetzt wieder was anderes als das Dodo Juice? Oder ist das ein anderer Name dafür!

Danke!

Gruß
MondeoCHIA

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Dein Lack sieht soweit gut aus. Bestimmte Kratzer kannst Du auch Lokal entfernen.

Hologramme kann man meines Wissens nach nicht per Hand entfernen.

Also ich in Deiner Position würde den Dodo Cleanser LITE nehmen und einzelne Kratzer vorher vielleicht mit dem Meguiars ScratchX bearbeiten (sofern sie Dich überhaupr stören).

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Weniger Arbeit und weniger Gefahr was falsch zu machen..

Es gibt den

Dodo Juice Lime Prime Cleanser

und

Dodo Juice Lime Prime Cleanser Lite

Ist im Grunde das Gleiche nur 1x mit Abrasiva und 1x (Lite) halt ohne.

Hatte ich aber auch verlinkt..

Die Reihenfolge wäre Scrätsch ( 😁 ) ScratchX, Lime Prime und dann Wax/Versiegelung..

Hallo Leute,
der Anfänger hat mal wieder eine Frage: kann ich mit der Liquid Glass Versiegelung auch meinen Lamellenschiebedach ( B-Klasse ) versiegeln, oder würdet Ihr hierfür was anderes Empfelen?

Vielen Dank

Gruß Enes

Ich werde diese Frage nicht beantworten können, weil ich mich mit LG kein Stück auskenne (zwar mal draufgehabt, aber nicht selber gemacht). Trotzdem kann ich eine Rückfrage 'vorhersehen':
Aus welchem Material besteht das Schiebedach ?

Ähnliche Themen

Kunststoff

Lackiert..?

nein, so eine Glasnachbildung, schaut eigentlich wie Braunglas aus ( Bierflasche!!! ) ist aber Kunststoff

Guten Morgen!

Ich sage gleich vorweg: Ich habe keine praktische Erfahrung mit LG.

Ich hab' Dir aus dem 138 Seiten LG-Thread mal was rausgesucht:

Kurzfassung:
LG kann auf Scheiben aufgetragen werden. Es sieht besonders gut auf getönten Scheiben aus. Der Einsatz des Pre-Cleaners ist nicht erforderlich.

http://www.motor-talk.de/.../...d-glass-von-petzoldts-t355022.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...d-glass-von-petzoldts-t355022.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...d-glass-von-petzoldts-t355022.html?...

So, jetzt noch die Frage, ob Seitenscheiben aus Kunststoff sind..? Ja, oder..?

@ bebolus
vielen Dank für Deine Mühe, nicht nur das Panoramadach jetzt werde ich auch die Seitenscheiben versiegeln.

Gruß Enes

Ok ich muss noch mal was Fragen.Bin gerade dabei mir bei Lupus ein paar Sachen zu bestellen.Nachdem ich gestern gesehen hab das mein Auto Flugrost von den Bremsscheiben hat muss ich mir wohl oder übel auch eine Knete kaufen.

Wenn es geht möchte ich so günstig wie es geht das Auto auf Vordermann bekommen(Wollen wir das nicht alle😉)

Ich habe hier mal ein paar Wachse rausgesucht die für mich in Frage kämen:

Als erstes das Günstigste,gestern habe ich beim Waschen gesehen das mein Auto auch Kratzer hat, da das Produkt Politur und Wachs in eins ist wäre das vielleicht was für mich,ist auch sehr günsig habe aber noch nie was im Forum davon gehört.
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Dann ich glaub ein Klassiker habe hier schon einiges darüber gelesen, der Nachteile ich müsste ein Aplikator Pad haben.
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Habe hier mal ein Aplikator Pad zum Auftrage von dem Wachs
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Wie viel brauche ich davon, möchte Polieren und wachsen.Brauche ich zwei?Habe hier auch noch Watte die unbedingt weg muss.

Ein großes MFT zum trocknen
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Die Knete für die Rostpflecken
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Eine richtige Politur würde mir noch fehlen wenn ich das Collinite kaufen würde, bei Lupus habe ich jetzt nichts preiswertes gesehen ich denke da würde ich was günstiges aus dem Baumarkt nehmen, geh dann ja eh mit dem Wachs drüber.
Ich habe bei ATU eine günstige Poliermaschine gesehen für 20€, ich weiss die kann mit euren hochwertigen Maschinen nicht mithalten aber mir geht es nur darum das mir die arbeit einfacher fällt weil ich würde für die Pflege einen Tag opfern.Kann ich beim Kauf der Maschine was falsch machen?Brauch ich die überhaupt?Habe noch nie mit Wachs gearbeitet und poliert immer nur mit Watte.

Dann hab ich das gesehen in der Sparecke.
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Hier wäre die Knete,irgend ein Wachs, Aplikator Pads, ein große MFT,und einmal DODO JUICE Lime Prime 250ml (da weiss ich nicht was das ist)

Und noch was in der Sparecke:
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Das selbe wie oben halt nur mit einem blauen MFT und dem Shampoo zusätzlich, der Preis ist mir etwas zu hoch.

Also wozu würdet ihr mir raten, einzeln kaufen oder lieber ein Sparset,wie gesagt es soll günstig bleiben aber das Endergebnis sollte nicht billig oder schlecht wirken.Kennt jemand sogar noch eine Adresse wo man günstiger die Sachen bekommt?

MFT und Schwamm habe ich zuhause alles Baumarkt das mus reichen.Einen sauberen Eimer habe ich auch.Die MFT bei Lupus finde ich recht teuer fast 5€ das stück ist schon recht stolz.

Mfg
-Trigger-

Zitat:

Original geschrieben von -Trigger-


Nachdem ich gestern gesehen hab das mein Auto Flugrost von den Bremsscheiben hat muss ich mir wohl oder übel auch eine Knete kaufen.

Wenn du das erste mal mit Knete gearbeitet hast, dann wirst du begeistert sein. Also nichts mit "wohl oder übel". Sowas gehört zur Grundausstattung.

Zitat:

Wenn es geht möchte ich so günstig wie es geht das Auto auf Vordermann bekommen(Wollen wir das nicht alle😉)

Du musst für dich definieren, welche Qualität am Ende rauskommen soll. Und für diese Qualität musst du eben investieren. Wenn dir ein einfacheres Ergebnis ausreicht, dann reicht auch weniger Geld. Willst du mehr, dann musst du auch mehr ausgeben.

Zitat:

Als erstes das Günstigste,gestern habe ich beim Waschen gesehen das mein Auto auch Kratzer hat, da das Produkt Politur und Wachs in eins ist wäre das vielleicht was für mich,ist auch sehr günsig habe aber noch nie was im Forum davon gehört.

Ich habe keine Erfahrung mit dem Produkt, bin aber genrell kein Fan von Kombi-Produkten. Wenn ich dazu noch lese, dass es "minimal" abrasive Stoffe enthält, dann wirst du damit kaum Kratzer heraus bekommen.

Zitat:

Dann ich glaub ein Klassiker habe hier schon einiges darüber gelesen, der Nachteile ich müsste ein Aplikator Pad haben.

Nimms mir nicht übel, aber wenn für dich die Anschaffung von Applikator-Pads schon einen Nachteil darstellt, dann solltest du vielleicht deine Ziele neu definieren.

Zitat:

Habe hier mal ein Aplikator Pad zum Auftrage von dem Wachs
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Wie viel brauche ich davon, möchte Polieren und wachsen.Brauche ich zwei?Habe hier auch noch Watte die unbedingt weg muss.

Das Pad ist klasse für den Wachsauftrag. Poliert habe ich damit noch nicht. Normalerweise komme ich beim Wachsen mit einem Pad für das Fahrzeug hin. Ich habe allerdings immer ein zweites in Reserve, falls mir das erste mal in den Dreck fällt. Und wir reden hier über gerade mal 1,50 €.

Zur Watte: Wenn die weg muss, dann schmeiss sie in den Müll.

Zitat:

Ein großes MFT zum trocknen
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Ich würde

dieses

empfehlen.

Zitat:

Eine richtige Politur würde mir noch fehlen wenn ich das Collinite kaufen würde, bei Lupus habe ich jetzt nichts preiswertes gesehen ich denke da würde ich was günstiges aus dem Baumarkt nehmen, geh dann ja eh mit dem Wachs drüber.

Ich habe sehr gute Erharungen mit dem

ChemicalGuys ProPolish

gemacht. Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Die perfekte Aufbereitung gibt es nicht zum Nulltarif.

Zitat:

Ich habe bei ATU eine günstige Poliermaschine gesehen für 20€, ich weiss die kann mit euren hochwertigen Maschinen nicht mithalten aber mir geht es nur darum das mir die arbeit einfacher fällt weil ich würde für die Pflege einen Tag opfern.Kann ich beim Kauf der Maschine was falsch machen?Brauch ich die überhaupt?

Spar dir das Geld und investier das lieber in gute Pads und MFTs. So eine Maschine bringt überhaupt nichts.

Zitat:

Habe noch nie mit Wachs gearbeitet und poliert immer nur mit Watte.

Wie oben schon erwähnt: Schmeiss die Watte weg. Für das Wachs benötigst du ohnehin keine Maschine, höchstens zum Polieren. Dann macht aber nur eine vernünftige Maschine Sinn oder du arbeitest erstmal von Hand (tue ich zur Zeit auch noch). Mit einer guten Politur (s.o.) kann man damit schon ne Menge reissen.

Zitat:

Also wozu würdet ihr mir raten, einzeln kaufen oder lieber ein Sparset,wie gesagt es soll günstig bleiben aber das Endergebnis sollte nicht billig oder schlecht wirken.

Genau de liegt das Problem. Du willst ein Top-Ergebnis, bist aber nicht bereit, dafür was auszugeben. Das funktioniert nicht.

Zitat:

Kennt jemand sogar noch eine Adresse wo man günstiger die Sachen bekommt?

Nein.

Zitat:

MFT und Schwamm habe ich zuhause alles Baumarkt das mus reichen.Einen sauberen Eimer habe ich auch.Die MFT bei Lupus finde ich recht teuer fast 5€ das stück ist schon recht stolz.

Ich habe mir als MFTs die ChemicalGuys Elite gekauft. Die liegen so im Preisbereich von 5 EUR. Angefangen habe ich mit 4 Stück, heute besitze ich deutlich über 10. Die Teile sind jeden Cent wert. Wenn du einmal mit nem vernünftigen MFT gearbeitet hast, schmeisst du den Baumarkt-Schrott eh weg.

Ich denke, du solltest dir erstmal darüber klar werden, was du willst und was du ausgeben magst. Zur Zeit scheinen mir da grössere Differenzen zu bestehen.

Hiho, dann mal los:

Original geschrieben von -Trigger-
Ok ich muss noch mal was Fragen.Bin gerade dabei mir bei Lupus ein paar Sachen zu bestellen.Nachdem ich gestern gesehen hab das mein Auto Flugrost von den Bremsscheiben hat muss ich mir wohl oder übel auch eine Knete kaufen.
Gleimittel für die Knete nicht vergessen, Shampoo geht auch aber ist nur eine Notlösung. Empfehlung: DODO JUICE Born To Be Slippery

Wenn es geht möchte ich so günstig wie es geht das Auto auf Vordermann bekommen(Wollen wir das nicht alle😉)
Nein 🙂 Meins soll immer aussehen wie gerade aus der Werkslackiererei gekommen ... 🙂

Ich habe hier mal ein paar Wachse rausgesucht die für mich in Frage kämen:

Als erstes das Günstigste,gestern habe ich beim Waschen gesehen das mein Auto auch Kratzer hat, da das Produkt Politur und Wachs in eins ist wäre das vielleicht was für mich,ist auch sehr günsig habe aber noch nie was im Forum davon gehört.
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Wer billig kauft, kauft zweimal ...

Dann ich glaub ein Klassiker habe hier schon einiges darüber gelesen, der Nachteile ich müsste ein Aplikator Pad haben.
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Weitaus besser. Und der "Nachteil" kostet lausige EUR 1,50. Ich würde sogar 2 davon nehmen, eins hat man schnell mal versaut (Radkasten, runterfallen ...) und dann steht man da.

Habe hier mal ein Aplikator Pad zum Auftrage von dem Wachs
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Wie viel brauche ich davon, möchte Polieren und wachsen.Brauche ich zwei?Habe hier auch noch Watte die unbedingt weg muss.

Genau die Richtigen. Watte ist ein No-Go mit ordentlichen Wachsen, denn diese trocknen nicht an und bleiben schmierig. Eine einzige Sauerrei, wenn man da mit Watte drangeht.

Ein großes MFT zum trocknen
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Ein gutes Tuch, aber nicht ideal für's Trocknen, siehe auch Beschreibungstext. Besser: http://www.lupus-autopflege.de/.../?ObjectPath=%2FShops%2F61512729

Die Knete für die Rostpflecken
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Eine richtige Politur würde mir noch fehlen wenn ich das Collinite kaufen würde, bei Lupus habe ich jetzt nichts preiswertes gesehen ich denke da würde ich was günstiges aus dem Baumarkt nehmen, geh dann ja eh mit dem Wachs drüber.
Ich habe bei ATU eine günstige Poliermaschine gesehen für 20€, ich weiss die kann mit euren hochwertigen Maschinen nicht mithalten aber mir geht es nur darum das mir die arbeit einfacher fällt weil ich würde für die Pflege einen Tag opfern.Kann ich beim Kauf der Maschine was falsch machen?Brauch ich die überhaupt?Habe noch nie mit Wachs gearbeitet und poliert immer nur mit Watte.

Gute Handpolitur: http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Aber auch hier brauchst Du wieder MF-Tücher (2), um das Produkt auszupolieren.

Poliermaschinen in dieser Preisklasse taugen nichts und haben nicht mal den Namen verdient. Zum Polieren taugen sie nämlich gar nicht aufgrund zu niedrigen Geschwindigkeiten und besch..... Handhabung (das ist doch sicher so ein rundes Teil mit 2 Griffen). So eine Maschine kann bestenfalls beim Abnehmen von Produkten hilfreich sein, denn zum Einarbeiten fehlt ihr die Power. Völlig. Vom Aufbereitungseffekt her leistet sie nichts, was man nicht auch mit der Hand hinbekommt. Selbst eine echte Arbeitserleichterung ist sie nicht, denn die Teile sind meist schwer zu handhaben. Vergiß es! Eine ordentliche kleine Excenter bekommst Du für bestensfalls 90EUr aufwärts !

Dann hab ich das gesehen in der Sparecke.
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Hier wäre die Knete,irgend ein Wachs, Aplikator Pads, ein große MFT,und einmal DODO JUICE Lime Prime 250ml (da weiss ich nicht was das ist)

Das 'irgendein Wachs' ist schon ein sehr gutes, allerdings explizit für dunkle Autos gedacht. Das Lime Prime darin ist aber, wenn Du es günstig halten willst, überflüssig für Dich (eine Art Vorbereitung (Primer) für's Wachs, aber nur für die Enthusiasten wertvoll) und macht dieses Set in meinen Augen für Dich unrentabel.

Und noch was in der Sparecke:
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...
Das selbe wie oben halt nur mit einem blauen MFT und dem Shampoo zusätzlich, der Preis ist mir etwas zu hoch.

Also wozu würdet ihr mir raten, einzeln kaufen oder lieber ein Sparset,wie gesagt es soll günstig bleiben aber das Endergebnis sollte nicht billig oder schlecht wirken.Kennt jemand sogar noch eine Adresse wo man günstiger die Sachen bekommt?

Einzeln. Nur so kannst Du sparsam und gezielt kaufen, was Du brauchst. Und ich würde das günstige Collinite nehmen, der Vorteil des Dodo Juice ist gering aber der Preis das Doppelte! Lupus ist mit einer der günstigsten deutschen Shops, noch günstiger geht es derzeit in UK, aber da kommt wieder Versand drauf und das lohnt sich bei Deiner kleinen Menge nicht.

MFT und Schwamm habe ich zuhause alles Baumarkt das mus reichen.Einen sauberen Eimer habe ich auch.Die MFT bei Lupus finde ich recht teuer fast 5€ das stück ist schon recht stolz.

NIMM KEINE MFT AUS DEM BAUMARKT !!!!!!! Das ist kein Vergleich, die sind VIEL zu hart und verkratzen den Lack wie eine Waschanlage! . Es hat schon seinen Grund, warum die vernünftigen MFT so 'teuer' sind (in Wirklichkeit ist 5,- günstig, meine kosten 8,- pro Stück und sind noch lange nicht die Spitze, wenn auch sehr gut). Die guten MFT sind weich wie Watte, ehrlich, und nun fühl mal die aus dem Baumarkt dagegen - wie Jeans, oder ?
Spar hier nicht am falschen Ende, Du willst doch die ganzen feinen Kratzerchen nicht erst rauspolieren und dann mit den MFT wieder reinmachen? Dann verschieb die Sache lieber noch 1-2 Monate (dann ist es auch erst warm genug) und kratze noch ein wenig Geld für vernünftiges Material zusammen!

Mfg
-Trigger-

Edit: Verdammt, da war jemand schneller, jetzt hast Du doppelt soviel zu lesen 🙂 Aber cool, AMenge, wie unsere Kernaussagen übereinstimmen 🙂 🙂 🙂

Danke Amenge und natürlich Celsi
Also das 2 in 1 fällt weg Ok.
An den 3€ für die beiden Pads sollte es auch nicht scheitern

Wie lange hält die Politur ungefähr also wie viele Anwendungen?
Muss ich noch ein extra Shampoo haben, habe im mom eins aus dem Baumarkt?

Mfg
-Trigger-

Baumarktshampoo ist okay für die Wäsche VOR der ganzen Aktion. Es ist aber nicht besonders schonend zur Wachsschicht, wenn sie einmal drauf ist, deswegen würde ich für hinterher über ein 'sanftes' Shampoo nachdenken wie das Dodo juice Born to be Mild.

In den ersten 2 Wochen nach Wachs würde ich ihn sowieso gar nicht waschen, sondern nur aus mind. 60-70cm Entfernung mit der Hochdrucklanze abkärchern. Mit der frischen Wachsschicht sollte sich aller Schmodder mühelos lösen und das Wasser so abperlen, daß eine kurze Fahrt auf der Landstraße mit 70 km/h die Trocknung übernimmt.

Es sollte auch nicht unterschätzt werden, wie schnell nach einer Wäsche mal eben nochmal ne Schicht Wachs drauf ist: Das kann in einer Stunde vorbei sein und ist die ideale Dauerpflege. Hier tut es allerdings dann vorher abkärchern nicht, ein zu wachsendes Auto muß perfekt sauber sein.

Erstmal danke.Habe jetzt bei Lupus was im Warenkorb und zwar:

1 Collinite Super DoubleCoat Auto Wax #476
2 Aplikator Pads
1 Cobra Super Plush Gold XL Microfasertuch
1 Chemical Guys - Pro Polish+ 473ml
1 Magic Clean Reinigungsknete blau 100 gr.
1 Cobra All Purpose Microfasertuch 5er Pack

Alles zusammen
82,65€

Ich hab gelesen das man eine Gratis Probe bekommt wenn man über 50€ bestellt, welche sollte ich nehmen oder hab ich da was falsch verstanden.

Fehlt mir in dem Warenkorb sonst noch etwas?
Was ist mit diesem Shampoo:
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Da steht bei hoher Konzentration wird eine alte Wachsschicht entfernt aber da mein Auto dann ja gewachst ist muss ich ja nicht hoch dosieren und der Wachsschicht passiert nichts,
Was ist gleitmittel für die knete?Tuts da nicht Wasser?

Mfg
-Trigger-

Deine Antwort
Ähnliche Themen