ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Android Radio Einbau Tesla Style

Android Radio Einbau Tesla Style

Opel Astra J
Themenstarteram 3. April 2020 um 15:36

Hallo!

Nach langem hin und her überlegen, habe ich mir ein PX6 Model von Ali-Express im Tesla Style bestellt.

https://de.aliexpress.com/.../4000227802937.html?...

Da ja momentan alle Multimedia-Werkstätten geschlossen haben, möchte ich versuchen das Radio selbst einzubauen.

Jetzt habe ich einige Fragen zur Verkabelung und ich hoffe ihr könnte mir helfen. Bei mir ist aktuell das Original CD400 Radio verbaut

Hauptstrang:

Blau = IR

Grün = Key1

Orange = Key2

Schwarz = ohne Bezeichnung

Gelb = ohne Bezeichnung

Weiß = On Star -

Rot = On Star +

Weiß = AUX in L

Rot = Aux in R

1. Was bedeutet Blau IR? Schwarz und Gelb sind ohne Bezeichnung? Benötigt man die beim anschließen?

2. Braucht man Key1 und Key2 auch wenn ein Canbus Adapter dabei ist zum Programmieren der Lenkradfernbedienung?

3. On Star rot und weiß – wird das direkt mit den Kabeln angeschlossen vom Auto?

4. Gleiche Frage für Aux rot und weiß

Line Out:

Rot = RCA-RR

Rot = RCA-FR

Weiß = RCA-RL

Weiß = RCA-FL

Grau = Amp-Power

Schwarz = SUB-OUT

5. Was muss ich alles beim Line Out Kabelstrang anschließen?

 

Blau = Radio +12V Output

6. Braucht man da auch wieder einen extra Adapter wegen dem Radioempfang oder kann man es direkt so anschließen?

AV In:

Gelb = Video IN

Gelb = S. Cam IN

Gelb = Camera

Weiß = AUX in L

Rot = AUX in R

Braun = Back

Lila = ohne Bezeichnung

7. Zum AV in, ich möchte auch eine Rückfahrkamera anschließen die ich auch schon gekauft habe. Da mir da aber das Wissen fehlt möchte ich sie nur anschließen und das Kabel im Beifahrerbereich legen, und sobald die Werkstätten wieder geöffnet haben professionell verlegen lassen. Jetzt irritiert mich die 3 gelben Kabeln, welche ist jetzt für die Rückfahrkamera?

8. Muss AUX weiß und rot auch angeschlossen werden?

9. Benötigt man auch das Braune Kabel, wenn ein Canbus vorhanden ist? Wozu ist Lila?

 

Sorry für die viele Fragen, aber bevor ich alles auseinander baue und dann nicht weiter weiß würde ich das gerne vorher hier abklären. Danke

Vorne
Hinten
Zubehör
+7
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. April 2020 um 20:29

Zitat:

@gott in rot schrieb am 7. April 2020 um 21:46:58 Uhr:

Wenn du, wie du schreibst schon öfters was nachgerüstet hast, dann frage ich mich wie man an der logischen Beschriftung zb hier

„ Line Out:

Rot = RCA-RR

Rot = RCA-FR

Weiß = RCA-RL

Weiß = RCA-FL

Grau = Amp-Power

Schwarz = SUB-OUT“

Scheitert?

Auch die fragen ob irgendwelche Eingänge angeschlossen werden müssen, erschliesst sich mir nicht. Du musst doch wissen, ob du Videoquellen und Tonsignale einspeisen möchtest.

Nichts für ungut, aber niemand hier weiß, was du an dem Kram zusätzlich anschließen willst.

Und wo braucht man beim Standardradio Updates und muss dazu in die Werkstatt.

Wenn dann möchte man ggf mal ein Kartenupdate, wenn man zb das DVD800 oder ähnlich verbaut hat. Und das auch nicht jedes Jahr. Und wenn anstelle einer Kreuzung nun nen Kreisverkehr da ist, dann ist das so. Google und co aktualisieren auch nicht wöchentlich die Karten. In Dortmund wird mir Über Google Maps in einem Stadtteil zb eine Tanke angezeigt, die es schon seit 10 Jahren nichtmehr gibt.

Wenn ich Spotify hören will, schließe ich das Telefon per Kabel an und gut ist, Bedienung über das Radio. Navi macht das was es soll, sogar mit nem Kartensatz von 17/18.

Wieder eine sehr konstruktive Antwort... und daran sieht man dass du dir meine Fragen nicht mal richtig durchgelesen hast.

Mein letztes Radio davor hab ich einbauen lassen, weil man beim Civic das halbe Auto dafür zerlegen musste. Wie ich auch geschrieben hatte, wollte ich auch dieses Radio einbauen lassen, aber dass ist ja durch Corona zurzeit nicht möglich.

Sorry aber die Welt steht nicht still, und ich will regelmäßige Kartenupdates haben, damit ich auch den schnellsten Weg bekomme, dazu noch Verkehrsinfos wo die Staus sind. Es kommen normal auch Quartalsweise Updates raus, und auch Google Maps ist normalerweise immer sehr aktuell. Und für die Kartenupdates extra in eine Werkstatt fahren zu müssen, wo sie dir auch noch ordentlich viel verrechnen aber ok, jeder wie er will.

Außerdem will ich kein Handy anschließen müssen, sondern habe jetzt alle Funktionen vom Handy direkt am Radio.

Somit lange Rede kurzer Sinn ich habe es vorher selber eingebaut, und bis jetzt funktioniert soweit ich das sagen kann alles. Einzig das Internet ist ziemlich langsam über das Handy, dass muss ich mir nochmal anschauen, und mich genauer mit den ganzen Einstellungen beschäftigen. Und wie du an den Bildern sehen kannst, schaut das ok ist wieder meine subjektive Meinung 1000x besser aus als das Originale Radio. Es zeigt mir jetzt auch am Display die Parksensoren und die Abstände an. Also bis jetzt bin ich mehr als begeistert.

+4
124 weitere Antworten
Ähnliche Themen
124 Antworten

Hallo,

soweit ich mich noch erinnern kann war früher das blaue Kabel für Versorgung des Antennenverstärkers.

... hinten auf dem MMS klebt doch ein label mit Stecker und Pin-Belegung (für Stecker A).

... und evtl. braucht man irgendwo auf der Welt noch ein Antennenplus um eine Teleskopantenne zu speisen.

Hi Leute,

ich pack den alten Thred mal wieder aus. Wie sind die Langzeiterfahrungen mit dem Radio? Funktioniert alles einwandfrei?

Wie sieht es mit SYstemupdates aus? Aktuell wird das Radio mit Android 9 angeboten - das ist ja nicht grad das aktuellste.

LG

Eddie

Die Chinaböller sind nicht zu empfehlen.

OT Kommentar entfernt

Haribo11

am 3. Januar 2024 um 9:24

Gibt es was das du empfehlen kannst?

Zitat:

@dernetteeddie1978 schrieb am 3. Januar 2024 um 00:27:40 Uhr:

Hi Leute,

ich pack den alten Thred mal wieder aus. Wie sind die Langzeiterfahrungen mit dem Radio? Funktioniert alles einwandfrei?

Wie sieht es mit SYstemupdates aus? Aktuell wird das Radio mit Android 9 angeboten - das ist ja nicht grad das aktuellste.

LG

Eddie

Ich hab meins mit android 12 und bin sehr zufrieden mit allem.

 

JOYX - [6G+128G] - Android 12 Autoradio Passt für Excelle GT/XT Astra J (2006-2016) - Kabellos CarPlay + Android Auto - Kamera & MIC - IPS 9.7 Zoll - 2 Din - DSP SWC WiFi DAB Fast-Boot 360-Kamera AHD https://amzn.eu/d/aIMBGZ5

 

 

System läuft flüssig, kaum ruckler. Alles wunderbar.

Ich würde Alpine, Kenwood empfehlen. Den China Böller Müll würde ich mir nie einbauen!!!

Zitat:

@MartinFry schrieb am 4. Januar 2024 um 19:56:57 Uhr:

Ich würde Alpine, Kenwood empfehlen. Den China Böller Müll würde ich mir nie einbauen!!!

Die sehen bei weitem aber nicht so gut aus wie die China Böller.

Zitat:

@MartinFry schrieb am 4. Januar 2024 um 19:56:57 Uhr:

Ich würde Alpine, Kenwood empfehlen. Den China Böller Müll würde ich mir nie einbauen!!!

Gibts's dafür auch sachliche Gründe oder kannst du China-Produkte nur einfach nicht leiden ?

Und bist du sicher das die Geräte von Alpine, Kenwoood etc. nicht auch längst aus China kommen ?

Zahni1006 hat immerhin schon mal bestätigt, das sein System seit längerem problemlos läuft.

@Zahni1006

War die Einbauanleitung brauchbar ?

War das Gerät vollständig vorkonfiguriert ? Oder musstes du z.B. noch Lenkradtasten anlernen etc. ?

Hab auch schon lange ein Tesla-Style eingebaut und funktioniert gut.

Man sollte aber ein Octa-Core Gerät nehmen.Darunter macht es keine Freude.

Zitat:

@comer352l schrieb am 4. Januar 2024 um 21:43:01 Uhr:

Zitat:

@MartinFry schrieb am 4. Januar 2024 um 19:56:57 Uhr:

Ich würde Alpine, Kenwood empfehlen. Den China Böller Müll würde ich mir nie einbauen!!!

Gibts's dafür auch sachliche Gründe oder kannst du China-Produkte nur einfach nicht leiden ?

Und bist du sicher das die Geräte von Alpine, Kenwoood etc. nicht auch längst aus China kommen ?

Zahni1006 hat immerhin schon mal bestätigt, das sein System seit längerem problemlos läuft.

@Zahni1006

War die Einbauanleitung brauchbar ?

War das Gerät vollständig vorkonfiguriert ? Oder musstes du z.B. noch Lenkradtasten anlernen etc. ?

Die einbauanleitung war halbwegs in Ordnung. @AstraChris hatte mir beim Einbau folgende Videos empfohlen und ich fand diese auch sehr gut:

 

https://www.youtube.com/watch?v=Akd9McAnKrM

 

https://www.youtube.com/watch?v=f9MmpFnj444

 

(Identisches Gerät)

 

Die Lenkrad Tasten sind mit der App anzulernen die original drauf installiert sind. Wichtig ist das man auch den Stecker mit der wlan Antenne anschließt, denn da ist ein Stecker dabei der mit auf den can Bus Adapter geschlossen werden muss, sonst gehen die Tasten nicht, dass war erst mein Fehler, das ist im Video aber mit gezeigt.

 

Wenn man gerne Radio hört ist meiner Meinung nach noch die phantomspeisung und/dab zu empfehlen für besseren Empfang:

 

DAB Antenne + SMB Dab Antenne mit SMB Stecker rechtwinklig 3m 9,8ft https://amzn.eu/d/hmRaWBx

 

Audioproject A191 - Autoradio Antennenadapter Fakra Stecker DIN Phantomeispeisung kompatibel mit VW Audi Skoda Opel Mercedes Peugeot Renault Seat Auto Radio Antenne Adapter Kabel https://amzn.eu/d/bj8dRV8

 

Bei weiteren Fragen gerne melden.

 

Ich kann da @AstraChris auch nur zustimmen unter Octa Core ist das Blödsinn. Ich hatte mir vorher eins von eBay Kleinanzeigen geholt, was angeblich bei Kauf ein octa Core war, aber es war nur ein Quad Core mit 1g RAM und 16g Speicher, da hat mich der privatverkäufer schön geärgert. Bei dem Radio hat aber auch echt nichts funktioniert aufgrund mangelnder Ressourcen. Falls du dich entscheiden solltest eins zu kaufen, dann nehm das was ich hier reingestellt habe, falls das preislich passt und damit solltest du meiner Meinung nach am besten fahren.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Zahni

Zitat:

@comer352l schrieb am 4. Januar 2024 um 21:43:01 Uhr:

Zitat:

@MartinFry schrieb am 4. Januar 2024 um 19:56:57 Uhr:

Ich würde Alpine, Kenwood empfehlen. Den China Böller Müll würde ich mir nie einbauen!!!

Gibts's dafür auch sachliche Gründe oder kannst du China-Produkte nur einfach nicht leiden ?

Und bist du sicher das die Geräte von Alpine, Kenwoood etc. nicht auch längst aus China kommen ?

Zahni1006 hat immerhin schon mal bestätigt, das sein System seit längerem problemlos läuft.

@Zahni1006

War die Einbauanleitung brauchbar ?

War das Gerät vollständig vorkonfiguriert ? Oder musstes du z.B. noch Lenkradtasten anlernen etc. ?

Das erste ist das es es auch namenhafte Hersteller gibt, die in China, oder ähnlich produzieren lassen.

 

Diese no name Android Dinger sind aber low Budget.

Software hakelig, die Menüstruktur unübersichtlich.

Das ist zwischen Tür und Angel erdacht worden.

Das Hauptproblem war, die Airbagleuchte fehlte bei dem Teil. Ein und Ausschalten Beifahrerairbag. Wenn der Prüfer drauf achtet, kommst Du nicht über den TÜV. Wenn sich die Sprache am Bordcomputer verstellt, kann man diese nicht mehr auf die jeweilige Landessprache zurückstellen, ohne dem Serienradio.

Such mal das Symbol auf deinem Android Radio.

Oder falls Du den Sportmodus einstellen kannst, Tourmodus, den Knopf.

Img

Zitat:

@MartinFry schrieb am 5. Januar 2024 um 07:32:20 Uhr:

Zitat:

@comer352l schrieb am 4. Januar 2024 um 21:43:01 Uhr:

 

Gibts's dafür auch sachliche Gründe oder kannst du China-Produkte nur einfach nicht leiden ?

Und bist du sicher das die Geräte von Alpine, Kenwoood etc. nicht auch längst aus China kommen ?

Zahni1006 hat immerhin schon mal bestätigt, das sein System seit längerem problemlos läuft.

@Zahni1006

War die Einbauanleitung brauchbar ?

War das Gerät vollständig vorkonfiguriert ? Oder musstes du z.B. noch Lenkradtasten anlernen etc. ?

Das erste ist das es es auch namenhafte Hersteller gibt, die in China, oder ähnlich produzieren lassen.

 

Diese no name Android Dinger sind aber low Budget.

Software hakelig, die Menüstruktur unübersichtlich.

Das ist zwischen Tür und Angel erdacht worden.

Das Hauptproblem war, die Airbagleuchte fehlte bei dem Teil. Ein und Ausschalten Beifahrerairbag. Wenn der Prüfer drauf achtet, kommst Du nicht über den TÜV. Wenn sich die Sprache am Bordcomputer verstellt, kann man diese nicht mehr auf die jeweilige Landessprache zurückstellen, ohne dem Serienradio.

Grundsätzlich erstmal richtig. Die Software ist aber Meinung nach nicht hakelig.

 

Für die Airbag Leuchte gibts inzwischen y Stücke und Lösungen wie man das Problem behoben bekommt.

 

Bezüglich des Bordcomputers gebe ich dir auch erstmal recht, aber warum sollte sich die Sprache verstellen?

 

Ist halt passiert. Keine Ahnung wieso. Ich konnte es halt nicht korrigieren mit dem China Radio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen