Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
Zitat:
@pfdark schrieb am 15. Juni 2019 um 11:01:37 Uhr:
@WarixWelches Erisin hast du denn z. Zt. in Betrieb?
Das Erisin 3060.
Zitat:
@Warix schrieb am 10. Juni 2019 um 13:11:19 Uhr:
Zitat:
@Sinuminon schrieb am 6. Juni 2019 um 18:25:28 Uhr:
Welches Auto, Baujahr und Ausstattung?
Opel Signum Bj 2005. Mit Lenkradfernbedienung. Mit dem Erisin läuft soweit alles incl. Boardcomputer und auch die LF. Innenausstattung ist schon vom FL. Nur an die Systemeinstellungen komme ich nur über das Radio.
Das Radio ist mir einfach zu Leistungsschwach. Navigationsansagen sind teilweise sehr abgehackt.
Hmmm ... ich habe ja dasselbe drin .... Abgehackte Naviansagen hatte ich (im Igo) nie .
Nach dem Update auf Malaysk ROM ohne Google Playstore rennt das Gerät wirklich tadellos Auch Waze und Google Maps .... was mit Original ROM nach 3 Wochen nur noch abstürzte.
Offenbar verlangsamen die Google Play Dienste das Gerät hemmungslos .... mit wachsender Laufzeit immer mehr. Das ist schlecht programmiert, da hilft dann schnellere Hardware nur begrenzt .
Ich habe das Erisin 5060 mit 8x1,6GHz und Android 6. Das läuft immer noch sehr flüssig seit dem 1. Tag. Allerdings mit Malaysk Custom Rom.
Das Gerät werde ich noch ca. bis Ende Juli in Gebrauch haben, dann erfolgt Fahrzeugwechsel. Originalradio kommt dann wieder ins Auto und ich hab dann das 5060 übrig und werde es wohl verkaufen.
Zitat:
@MrGenovese schrieb am 24. Mai 2019 um 09:28:36 Uhr:
Ja, aber ich hatte die bei Aliexpress für knapp 14€ gekauft ^^
Hättest du evtl. einen Link zur Rückfahrkamera von Aliexpress und wo entlang im Innenraum hast du die Kabel bis zur Heckklappe verlegt?
Ähnliche Themen
Hat sich erledigt, haben uns für diese Lösung entschieden 🙂
So Leute,
hab gestern ein neues Android Radio im Vectra C Caravan FL eingebaut und musste natürlich GPS und Mikrofon verlegen und beides ist Richtung Innenspiegel gewandert. Soweit so gut.
Um den Dachhimmel ein wenig absenken zu können, damit ich die Kabel unter den Dachhimmel verlegen konnte, musste ich natürlich die Sonnenblende der Beifahrerseite abbauen.
Wollte gestern den inneren Halter der Sonnenblende (Richtung Innenraumleuchte) wieder befestigen, aber der wird nicht mehr fest, sondern wackelt hin und her. Gibt da einen Trick?
Hab alles wie auf dem Bild im Anhang gemacht, aber irgendwie wird der Halter nicht mehr fest.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Autoradio für meinen 2003er Signum. Verbaut ist ein NCDC2013 mit Lenkradfernbedienung. BC Steuerung über das Radio, bzw die Tasten am Lenkrad.
Wunschliste: Bluetooth, hab jetzt eine Parrot drin, USB, DAB, Navi, Lenkradbedienung und der Bordcomputer sollte nutzbar bleiben.
Ab Seite 60 steht doch drin, welches Radio zu empfehlen ist, sollte sogar von mir ein Bericht drin sein. Hab in meinem Frau ihren Vectra letzte Woche eins eingebaut 😉
Ja für Facelift, unser Signum ist Baujahr 2003 und hat noch das alte Radio drin.
Zitat:
@Astra Twinport schrieb am 2. August 2019 um 18:09:38 Uhr:
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Autoradio für meinen 2003er Signum. Verbaut ist ein NCDC2013 mit Lenkradfernbedienung. BC Steuerung über das Radio, bzw die Tasten am Lenkrad.
Wunschliste: Bluetooth, hab jetzt eine Parrot drin, USB, DAB, Navi, Lenkradbedienung und der Bordcomputer sollte nutzbar bleiben.
Vom NCDC ist nicht so einfach umzubauen. Das BC Display ist damit verheiratet und funktioniert nur damit zusammen. Muss somit auch getauscht und neu auf den Wagen angemeldet werden. Gibt einige Berichte drüber und ich bin selbst mittendrin. Android radio war schon drin, lief genial, aber alles andere nicht mehr...
Nicht einfach umzubauen? Wenn ein TID drinnen ist dann ja...
NCDC/CCRT und Display raus; GID mit Teilenr.: 13154972 rein und zusätzlich den Wischerhebel gegen einen mit BC Tasten tauschen und mit TECH2 oder OP-COM programmieren (lassen). (CIM-Variantenkonfiguration; Security Code vom Fahrzeug bereithalten).
Dann wäre Bordcomputer und Check Control ohne Opelradio vorhanden, da es nur über den Wischerhebeltasten gesteuert wird.
Zitat:
@G-raetfahrer schrieb am 3. August 2019 um 13:14:30 Uhr:
Nicht einfach umzubauen? Wenn ein TID drinnen ist dann ja...NCDC/CCRT und Display raus; GID mit Teilenr.: 13154972 rein und zusätzlich den Wischerhebel gegen einen mit BC Tasten tauschen und mit TECH2 oder OP-COM programmieren (lassen). (CIM-Variantenkonfiguration; Security Code vom Fahrzeug bereithalten).
Dann wäre Bordcomputer und Check Control ohne Opelradio vorhanden, da es nur über den Wischerhebeltasten gesteuert wird.
Genau. Hab auch alles da, aber ist nach Feierabend so schwer mit dem Opelaner zu vereinbaren. 😁
Das wäre eine Möglichkeit.
Muß das GID mit dem Auto verheiratet werden, bzw aus dem Spenderfahrzeug entheiratet worden sein?????
Die Codierung auf den Motortyp muß dann ja eh Opel machen und ich denke auch die Umstellung auf den BC mit Hebel.
Bleibt die Frage der Steuerung mittels Tasten am Lenkrad.
Zitat:
@Astra Twinport schrieb am 3. August 2019 um 17:52:48 Uhr:
Das wäre eine Möglichkeit.
Muß das GID mit dem Auto verheiratet werden, bzw aus dem Spenderfahrzeug entheiratet worden sein?????
Die Codierung auf den Motortyp muß dann ja eh Opel machen und ich denke auch die Umstellung auf den BC mit Hebel.Bleibt die Frage der Steuerung mittels Tasten am Lenkrad.
Ja, sicherheitshalber. Angeblich geht es auch mit dem Sicherheitscode des Spenderfahrzeug, aber da würde ich mich nicht drauf verlassen.
Das GID mit der oben genannten Teilenummer braucht und kann nicht ver- und entheiratet werden; es muss lediglich nur einmalig mit einem Opelradio (CDR2005 oder CCR2006 in diesem Fall) gelaufen sein. Diese Radios hängen nicht am CAN-BUS; diese sind technisch baugleich mit denen die im Astra G, Vectra B und Omega B Vorfacelift verbaut waren; nur halt mit doppel-din-blende.
LFB sollte weiterhin funktionieren; vorausgesetzt das Radio unterstützt widerstandsbasierende LFB. Gibt aber keine Garantie.
Denk daran, ab Vectra C/Signum und Corsa C , neben bekannten vertauschten Zünd- und Dauerplus, haben alle Opel Fahrzeuge KEIN RICHTIGES ZÜNDPLUS am Radiostecker anliegen.
Dies wurde lediglich durch ein Einschaltsignal ersetzt; das wiederum vom Display kommt.
Wenn man Zündplus braucht, muss man vom Zigarettenanzünder (Bordsteckdose) anzapfen.