Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
Hallo,
und was sollte ich jetzt nehmen, damit der Einbau unkompliziert ist und es einfach funktioniert ? 🙂
Ich habe jetzt mal geschaut. Die Erisin Autoradios listen immer den Vectra C ab 2004.
Ich habe nun ein Model C von 2003. Passt das genauso oder sind die alle inkompatibel ?
@X-Scorpion-X
Ich habe gewartet, das dir Jemand antwortet, der es mit Sicherheit sagen kann, hat aber Niemand.
Darum vermute ich:
Wenn dein Vectra die Bedienung für den BC im Radio hat, müsste es mit dem Erisin funktionieren.
Hast du die Bedienung jedoch am Wischerhebel, glaube ich, das es nicht ohne weiteres funktioniert. Man kann es dann bestimmt irgendwie zum laufen bekommen, aber wohl nicht ohne Bastelei.
Garantieren kann dir das aber nur Jemand, der das schon ausprobiert hat.
Und 3060 ist Android 5, 5060 ist Android 6. Die unterscheiden sich wohl in Sachen Funktion nicht sonderlich.
Das 5060 hat mehr Speicher und Kerne, darum war es meine Wahl und ich bin zufrieden damit.
Auch lässt es sich wohl problemloser mit Custom-ROMs flashen, wie ich bisher bei xda-developers gelesen und auch schon gemacht habe.
Ähnliche Themen
Update
Das Pumpkin funktioniert einwandfrei ohne irgendwelche Macken oder Störungen. Selbst bei Musik von Usb und Navi (Waze) und noch telefonieren, kommt das Gerät damit klar, ohne dabei irgendwie zu haken oder sonstiges. Das Display funktioniert sehr gut auf Eingaben ohne dabei lange warten zu müssen, wie es sonst beim Xomax war. Reagiert recht schnell. Bin total zufrieden damit. Der Klang ist super. Schnellstart ist auch gut. Ich habe nun einen Adapter der Firma Niq, über Amazon, der die Lenkradfernbedienung unterstützt und mich auch ins Menü rein lässt. Datum Uhrzeit und Einstellungen sind somit kein Problem. Den Rahmen für das Radio lasse ich mir von einem Bekannten, der Schlosser ist, genau anpassen, um ihn dann in der Farbe zu lackieren damit er zum Cockpit passt.
Nochmal zu meinem Fahrzeug:
Vectra C Caravan, Z30 Dt, 2006, Dvd90, und Uhp war verbaut.
Kann dieses Gerät nur jedem empfehlen der etwas besseres verbaut haben möchte.
Für Frage bin ich gerne behilflich.
@pfdark
ich habe den Boardcomputer im Navi eingebaut, also nicht über einen Schalter am Lenkrad.
Ich werde am Wochenende das neue Navi einbauen. Ich habe mir das Erisin ES6681P gekauft.
Dann drücke ich dir die Daumen, das es mit deinem Baujahr ohne viel Bastelei funktioniert. Kannst dann ja mal berichten.
Hallo,
wir haben für unseren Vectra C OPC dieses Autoradio von erisin gekauft ES5094P.
https://www.ebay.de/itm/Android-6-0-...gAAOSwIylZwK9x
Zusätzlich haben wir eine DAB+ Scheibenantenne (ES354) mitbestellt, welche über den USB-Anschluss vom Radio funktionieren soll. Wir haben alles angeschlossen, aber wir haben über die installierte DAB+-App keinen Empfang. Dann haben wir uns einen Universal DAB/DAB+/FM Splitter gekauft. Wieder kein DAB-Empfang. Daraufhin haben wir jetzt eine Shark-Dachantenne mit DAB+/GPS und UKW-Radio bestellt. Wir haben heute alles angeklemmt. Da wir am Radio keinen direkten DAB+-Anschluss haben, haben wir den Splitter dazwischen gelassen. Aber trotzdem haben wir immer noch keinen Empfang beim DAB+.
Wenn man das Radio mit dem WLAN verbindet, funktioniert die App. Das ist allerdings nicht das, was wir wollen.
Hat irgendjemand vielleicht eine Idee, was wir anscheinend falsch machen bei den Anschlüssen?
So .... ich habe es getan und das Erisin 3060 mit einem Custom Rom geflasht . Es hat auf anhieb funktioniert . Einzig ins Recovery zu kommen war etwas schwierig... von 20 Versuchen hat es 1x geklappt .
Aber die Installation lässt sich auch vom Menue aus flashen, danach ist das Gerät gerootet und man kommt ganz leicht dort hin
Anleitung dazu :
https://forum.xda-developers.com/.../...aysk-roms-mtcd-device-t3385309
Die Datei mit Version Malaysk 12.6 mit Google Market von Sept. 2017 kann ggf von mir angefordert werden , falls man dem russischen Downloadportal nicht seine Daten anvertrauen möchte.
Habe noch nicht großartig testen können .... ich muß morgen erstmal alles wieder einrichtem .
Waze läuft aber ... und die RadioApp ist der von Erisin recht ähnlich, zeigt aber auch RDS Text an 🙂
Bin gespannt ob es insgesamt flüssiger laufen wird .... der Fehler mit der Frequenzverstellung des Radios bei BC Bedienung bleibt leider 🙁
Zitat:
@mannick1962 schrieb am 27. Oktober 2017 um 20:40:54 Uhr:
Hallo,
wir haben für unseren Vectra C OPC dieses Autoradio von erisin gekauft ES5094P.https://www.ebay.de/itm/Android-6-0-...gAAOSwIylZwK9x
Zusätzlich haben wir eine DAB+ Scheibenantenne (ES354) mitbestellt, welche über den USB-Anschluss vom Radio funktionieren soll. Wir haben alles angeschlossen, aber wir haben über die installierte DAB+-App keinen Empfang. Dann haben wir uns einen Universal DAB/DAB+/FM Splitter gekauft. Wieder kein DAB-Empfang. Daraufhin haben wir jetzt eine Shark-Dachantenne mit DAB+/GPS und UKW-Radio bestellt. Wir haben heute alles angeklemmt. Da wir am Radio keinen direkten DAB+-Anschluss haben, haben wir den Splitter dazwischen gelassen. Aber trotzdem haben wir immer noch keinen Empfang beim DAB+.
Wenn man das Radio mit dem WLAN verbindet, funktioniert die App. Das ist allerdings nicht das, was wir wollen.
Hat irgendjemand vielleicht eine Idee, was wir anscheinend falsch machen bei den Anschlüssen?
der Link funzt leider nicht .
Habt Ihr eine Solarreflekt Scheibe ???
Hallo, danke für deine Antowort! Davon habe ich schon gelesen. Darum haben wir dann den Splitter und die Shark-Antenne gekauft.
Ich versuche es hier noch einmal mit dem Link
ah ... ok ... Ihr habt die im Angebot abgebildete DAB Box mit gekauft .... und dann eine andere Antenne daran angeschlossen ... korrekt ??
Problem : diese DAB Box ist der Empfänger für DAB .... hatte auch eine mit bestellt, wo aber die Antenne mit fest dran war .
Der Empfang ist extrem bescheiden mit der kleinen Magnetfußantenne aussen am Auto ... liegt si im Auto empfängt man nichts mehr .
Ich denke in Verbindung mit der Solarreflex Scheibe bringt Eure Antenne auch keinen Empfang .... mal hinten an einer Seitenscheibe probiert ??
Ob dann eine Fremdantenne und ein Splitter ein vernünftiges kompatibles Signal bringt steht in den Sternen ( aber jemand muß es ja probieren 🙂 )
@ulridos
Schön, das du den Schritt mit Malaysk gewagt hast. Ich hab es ja auch gemacht, wie bekannt aber für Android 6 (PX5)
Eine Frage an dich zur Radio-App: Der Radio-Text scrollt mit der Malaysk Version nicht mehr. Bei längeren Titeln wird die Info somit abgeschnitten. Ist das bei dir auch der Fall?
Ich habe das im xda-Forum auch gepostet und hoffe, das Malaysk das in der nächsten Version behebt.
Ansonsten läuft alles sehr flüssig, wie ich finde.
@ulridos
Genau...nach der Scheibenantenne (haben keine Solarflex-Frontscheibe) kauften wir einen Splitter, funktionierte auch nicht. Als nächster Schritt kam eine Dachantenne mit DAB+ normaler Antenne und GPS! Alles funktioniert nicht. Mit DAB+ werden wir es nicht weiter versuchen, nun schließen wir nur noch den alten Antennenanschluss an.
Zitat:
@pfdark schrieb am 28. Oktober 2017 um 13:32:42 Uhr:
@ulridos
Schön, das du den Schritt mit Malaysk gewagt hast. Ich hab es ja auch gemacht, wie bekannt aber für Android 6 (PX5)
Eine Frage an dich zur Radio-App: Der Radio-Text scrollt mit der Malaysk Version nicht mehr. Bei längeren Titeln wird die Info somit abgeschnitten. Ist das bei dir auch der Fall?
Ich habe das im xda-Forum auch gepostet und hoffe, das Malaysk das in der nächsten Version behebt.
Ansonsten läuft alles sehr flüssig, wie ich finde.
das mit dem Radiotext ist mir auch gerade aufgefallen .... wenn er länger ist versucht er wohl zu scrollen und zuckt dann immer hin und her . Ist aber schon um Welten besser als die 6 Zeichen die in der OEM Version sichtbar waren 😁.
Was ich bisher getestet habe läuft sehr viel flüssiger ab als vorher ... bin mal gespannt wie das in ein paar Wochen aussieht. Mit OEM Betriebssystem lief es ja neu auch besser und wurde im Betrieb immer langsamer ... ich gehe mal davon aus (hoffe) das in der Malaysk Version die Speicherverwaltung besser programmiert ist....
brauche ich das xposed Zeugs eigentlich für irgendwas ?!? Ich will nur mein Radio, Navi, Blitzerzeugs nutzen können 🙂