Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
Update.
Radio läuft super. Auch recht rasch beim Umschalten auf z.B. Usb auf Radio, oder Navi und Usb usw. Gut ist das längere Kabel mit dem W-Lan Empfänger (hab ihn mir zwischen Tacho und Lenkrad in den Zwischenraum reingelegt), als beim Xomax nur hinten am Gerät die kleine Antenne. Somit guter Empfang. Touchscreen auch sehr gut wie auch der Klang des Gerätes. Voll zufrieden.
Jetzt nur ein anderes Interface bestellt, wo auch die Lenkradfernbedienung funktionieren soll und ich die Tasten oder das Rad individuell über das Radio konfigurieren kann. Mal sehen ob es die Zündlogik auch gut programmiert hat.
Das ist nun dieses Interface:
PUMPKIN Lenkradfernbedienungs Interface inklusive FAKRA Antennen- Anschluss Opel Astra / Corsa C / Corsa D / Meriva uvm. https://www.amazon.de/dp/B06WVD4XWJ/ref=cm_sw_r_cp_api_hFSYzbVYMYP20
Sollte nun passen, da auch aufs Radio abgestimmt und für Opel Vectra C.
Werde weiter berichten.
Aber total happy jetzt. Überlege nun wieder meinen Subwoofer, der seit längerem im Keller liegt, wieder einzubauen, da es nun Spaß macht Musik zu hören.
:-)
Da ich jetzt schon länger das Erisin benutze hatte ich mir jetzt das Aktuelle Modell ( Android 6.0 , 2GB RAM , Octa Core) bestellt.....jedoch muss.ich ganz klar sagen das es Deutlich schlechter ist als der Vorgänger!
Dab+ bei parallel Laufenden Apps völlig unbrauchbar!
Das Teil fährt genauso Langsam hoch.....der Sound ist schlechter.....!
Ich probiere jetzt das hier nochmal aus.....Mal sehen wie das ist!
Kostet eine Ganze Ecke mehr.....hoffe das es ein besseres Display und bessere Software hat.....wenn nicht geht es ebenfalls Zurück!
Ich werde hier auch Mal berichten.....was bei Yinuo wohl gut ist.....die hauen ab und Zu Android Updates raus.....zumindest sieht man da was auf YouTube!
Guten Abend,
auch ich möchte das NCDC2015 austauschen gegen ein Android Autoradio / Navigationsgerät.
Welches kann man empfehlen, dass von den Steckern passt und am wenigsten Probleme macht.
Mir ist wichtig, dass es schnell bootet und der Radioempfang sowie klang sauber ist. Hatte da schon schlechte Erfahrungen gemacht bei machen 1 DIn Android Autoradios.
Anwendungszwecke:
Freisprecheinrichtung, Navigation, Radio, Mp3, Rückfahrkamera ( Rückwärtsgang ).
Es wurden ja schon einige hier getestet, welche wäre da denn jetzt zu empfehlen ?
Hi. Also das Pumpkin wo ich oben den Link eingefügt habe. Tolles Gerät. Funktioniert tadellos. 1-2 Sekunden Start. Mit dem richtigen Adapter kein Problem.
Bin total zufrieden mit dem Pumpkin. Macht richtig Spaß. Nur ein Problem habe ich noch den richtigen Rahmen zu finden und ihn zurecht zu schneiden. Adapter kann ich von der Firma Niq empfehlen. Alles über Amazon bestellt. Einfach Top. Lies die Beiträge weiter oben von mir.
Lg.
Ähnliche Themen
am 27.8. warst Du vom Xomax auch noch begeistert, 4 Wochen später flog es raus . Nun ist das Pumpkin toll .... aber noch nicht richtig drin 😉
Ich weiß eben nicht ob solche Bastellösungen wirklich Empfehlenswert sind . Mein Erisin läuft ... mit kleinen Macken .... ist aber wirklich in 30 min einzubauen und fertig. Keine Adapter, einbaurahmen usw.... einfach raus, Stecker ab, Stecker an neu dran und wieder rein . fertig ( Plus das ausproggen des alten ...)
Empfehlen .... ich weiß nicht ..... ausgereift ist anscheinend nix am Markt und wenn ich Musikmatzes Beitrag sehe wird ein Gerät anscheinend nicht weiterentwickelt zu einer neuern Generation, sondern einfach was neueres auf den Markt geworfen mit wieder neuen Fehlern ... statt aus den alten zu lernen .....
Mir schwebt ja immer noch ein Custom Rom vor .... aber so weit ist mein Leiden noch nicht 😁 Eigentlich wollte ich es riskieren und wenns hopps geht das neuere Erisin holen .... aber Musikmatze hat mich davon abgebracht 🙂 😉
Welche kleine Macken hat dein Esrin ? Hast du einen link ?
steht alles in diesem Thread hier... etwa ab August 16 ....
wobei ... vorsicht, die Links führen oft zu neueren Geräten .
Imho habe ich ein Erisin 3060P ... Quad-Core Gerät mit Android 5.1.
Was seltsam ist .... Funktionen die in den ersten Wochen einwandfrei liegen ( Waze , Google Maps) etc. wurden im Laufe der Zeit immer langsamer , teilweise bis hin zu "nicht mehr zu gebrauchen "
Was bauen die Hersteller da ein was die Geräte nach einiger Zeit Benutzung so ausbremst ?? Die mitgelieferte IGO rennt immer noch wie am ersten Tag, Waze kann ich nicht mehr benutzen , Google MAps läft auch extrem langsam .....
Aber Musikmatze schreibt ja , daß der Nachfolger mit Octa-Core noch miserabler läuft ?!?
und beim Zenec... welches hier vor Jahren von allen gelobt wurde.... lief das ja anscheinend auch in diese Richtung ....
Ja also beim Nachfolger ist einfach zu Sagen das nichts besser geworden ist.....
Es ist nicht schlecht.....aber aufgrund Dessen das noch nichtmal mehr der Center angesteuert wird sowie DAB+ gar nicht funktioniert ist es wieder zurück gegangen....
Das Von Amazon was ich weiter Oben Verlinkt habe ist Tadellos! Das Einzige Manko was mich Stört es hat nur Die Orange Beleuchtung....!
Es hat einen Super klang....Die Ansteuerung vom Woofer Funktioniert ! Das Display ist einwandfrei ....( Deutlich besser als im Erisin)
Und es lief im Probebetrieb total Flüssig auch mit DAB+ !
Ich hab mir jetzt aber nochmal Das Aktuelle Eonon besorgt....das Kommt Nächste Woche irgendwann.....das wird noch getestet....dann Entscheide ich zwischen dem von Amazon oder Eonon.....ich werde berichten!
Was Radioempfang angeht ist das Alte Erisin bis jetzt am Besten!
Also, der Nachfolger Erisin 5060 läuft bei mir seit Anfang August bisher sehr zufriedenstellend, allerdings mit Custom-ROM von Malaysk V5. Ich muss aber dabei sagen, das ich überwiegend nur die Apps benutze, worauf es letztlich bei einem Autoradio ankommt: Radio, Musicplayer, (PowerAmp), Navigation (Navigon) und hin und wieder Bluetooth um Musik vom Smartphone auf das Gerät zu streamen. Telefoniert hab ich erst ein mal, um zu testen, wie es funktioniert. War für mich okay, brauche ich aber sonst nicht.
Hochfahren tut das Gerät blitzschnell, wenn man es nicht komplett herunter fährt. Ist in meinem Vectra auch nicht nötig, die Autobatterie wird nur im Milliampere-Bereich belastet, wenn das Gerät im Sleep ist.
Von daher kann man von "miserabel" sicher nicht sprechen.
Und das es von den Chinageräten jemals ein Gerät geben wird, was so perfekt wie ein Smartphone oder Tablet mit Android 6 läuft, davon kann man (schätze ich) sicherlich nicht ausgehen, zumindest für diesen doch günstigen Preis der Geräte.
Das 5060 steuert den Center definitiv an in meinem Vectra.
Na es gibt aber seltsamer Weise Zwei Nachfolgemodelle...
Eins in Schwarz ( Hat den Passenden Radiostecker von Opel im Radio integriert)
Und das Graue hat wieder den Zwischen Adapter mit seperater Can-bus Box ( das habe ich jetzt getestet!)
bin auch auf das es 5060 PG gestossen das sollte der Nachfolger vom 3060 sein.
https://www.erisin.com/...adio-gps-3g-bluetooth-sat-for-opel_p796.html
Wenn das 5060 mit Malaysk Rom läuft, werde ich das nun am 3060 auch mal testen , denn die Hardware kann es nicht sein die das Gerät so ausbremst..... das ist anscheinend grottig programmiert.....
Ich habe das. Xomax an Amazon zurück gesendet, da ich erstens das Pumpkin mit Schnellstart, Android 7.1 hat. Und zweitens, mir das Pumpkin einfach mal ansehen wollte. Hätte ja dann das schlechtere Gerät zurück senden können, da über Amazon gekauft. Und was soll ich sagen, das Pumpkin ist um Welten besser. Beim Xomax gab es dann beim navigieren und Usb Musik hören Probleme, so dass ich wieder zur Musik wechseln musste damit die Musik nach dem Telefonat wieder weiter spielt. Dann nach dem Neustart nicht mehr der letzte Titel wieder abgespielt wurde. Das waren Dinge wenn das Pumpkin nicht besser gewesen wäre, nicht so arg gestört hätten. Aber da das Pumpkin wirklich sehr gut funktioniert, habe ich die Gelegenheit genutzt und das Xomax noch in der Rückgabefrist zurück gesendet.
Das mit dem Rahmen stört mich nicht. Ist halt etwas Bastelarbeit nötig. Aber von aussehen her gefällt es mir viel besser als das Gerät von euch. Der Knick ist ein Horror. Und das Design selbst schrecklich.
Jedes Chinagerät wird seine Macken haben, aber das Pumpkin ist, so denke ich etwas ausgereifter. Es hakt nicht, reagiert schnell, startet in 1-2 Sekunden, klingt gut, Radioempfang ist gut (schon alleine durch die Vectraeigene Antenne und Gps/Antenne).
Das einzige was mir aufgefallen ist, beim Abspielen von Usb, egal ob Musik oder Video, hört man in den Musikpausen ein leichtes summen. Was mich nicht stört.
Werde noch weiter berichten.
Lg.
Gut, das mit dem Knick etc ist nun reine Geschmackssache. 🙂 Aber nachdem ich den ersten Versuch vor ein paar Jahren gestartet hatte und nacht tagelangen Einbauen des Gerätes auch erst mal begeistert war, kam eben nach und nach ernüchterung. Der Versuch mit dem Erisin ist halt das Ergebnis , weil es eben wirklich schnell und einfach einzubauen ist ... die Stunden die ich am ersten BGerät rumfeflext, gedremelt und gefeilt habe bezahlt mir niemand und Umtausch ist danach auch eher unmöglich 😉
Heute würde ich auf 2 Sachen achten . 1. EInfacher Einbau um es schnell wieder umtauschen zu können , 2. die Verfügbarkeit eines Custom Rom , weil anscheinend kaum ein Hersteller seine Geräte vernünftig programmieren kann (oder will) .
Die Optik ist (mir)inzw. da das Auto nun auch schon 10 wird doch eher zweitrangig ..... ich ärgere mich mehr über fehlerhafte Funktion als über die nicht 100%ige Optik ....
Die 30 Sek. Startzeit der Geräte juckt mich garnicht, da ich immer erst rückwärts vom Hof fahren muß, wenn ich auf der Strasse bin ist das Gerät immer an 🙂
Wobei ich die Hersteller auch nicht verstehe wieso die Geräte immer nach so kuzer Zeit schon ausgeschaltet werden , die Autobatterie hätte kein Problem damit das Gerät ein paar Tage im Standby zu halten ... ( wobei das Erisin dabei das CID eingeschaltet lässt, was ich persönlich auch nicht so gut finde)
@ulridos
Bei meinem 5060 geht das GID mit aus, wenn ich den Schlüssel abziehe und das Gerät in Standby geht.
Könnte das am Unterschied GID zu CID, oder 3060 zu 5060 liegen?? Oder evtl. unterschiedliche CAN-Bus-Decoder? bei meinem 5060 ist der Decoder im Gerät, hab somit keinen zusätzlichen Adaptersalat im Radioschacht.