Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
Nee hab ich keinen, Netzabdeckung von D1 ist ja zwischendurch auch mal was wert.
Muß mal gucken, evtl. kann ich am Handy die Datenmenge reduzieren, da das im Auto ja jetzt auch WLAN hat. Dann kostet das unterm Strich noch 3,-
Gruß Metalhead
Hallo Metalhead79, welchen Huawei Stick hast du ? und kommst du auf die Werte von ulridos im D1 Netz mit dem Stick ? Ich habe meinen E8231 wieder zurückgeschickt!
Gruss Markus
Den 8231 hab ich auch, Speedtest hab ich bislang nur vor der Garage gemacht (keine Ahnung 2-3Mbit, hab's mir nicht gemerkt).
Kann ich mal, wenn ich dran denke, in einem Gebiet mit gutem Empfang machen, aber mir reicht das Dicke.
Hab nur 7Mbit im Vertrag mit 750MB, mehr als Blitzer-Update, Verkehrsinfo und Hotspot für's Handy brauch ich nicht (dafür würde mir selbst der gedrosselte Speed noch reichen wenn das Volumen verbraucht ist 😁).
PS. Das Problem ist nicht einen schnellen Hotspot zu finden, sondern einen der mit einschalten der Spannungsversorgung automatisch an geht, und da wirds dünn.
PPS. Wo hasttest du den denn verbaut?
Gruß Metalhead
bei mir liegt der (1&1) Stick in der Mittelkonsole unter dem Becherhalter .
Stromversorgung hab ich einen USB- Stecker vom RAdio dort hin verlegt. Da das RAdio den dann immer als UMTS Stick mit DAtenspeicher erkannt hat, hab ich einfach die beiden DAtenleitungen im Stecker mit einem Streifchen Isolierband abgedeckt , somit bekommt der Stick nur SAft auf dem USB .... DAtenleitungen sind so getrennt .
Ähnliche Themen
ich hab 3 USB Kabel hinten zum Ablagefach unter dem Klimabedienteil gelegt, bin mit dem E8231 fast nie über 3 mbit/s bekommen, meistens 1,1 bis 1,5.
Hab´s auch mit ner Powerbank versucht um die Entfernung mal zu verändern oder einfach mal vom Radio abzukoppeln, gebracht hat es nix.
Hab mir jetzt nen ZTE MF79 bestellt, mal schauen was dann passiert.
gruss Markus
Zitat:
@ulridos schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:29:27 Uhr:
bei mir liegt der (1&1) Stick in der Mittelkonsole unter dem Becherhalter .
Stromversorgung hab ich einen USB- Stecker vom RAdio dort hin verlegt. Da das RAdio den dann immer als UMTS Stick mit DAtenspeicher erkannt hat, hab ich einfach die beiden DAtenleitungen im Stecker mit einem Streifchen Isolierband abgedeckt , somit bekommt der Stick nur SAft auf dem USB .... DAtenleitungen sind so getrennt .
Ich hab oben neben der A-Säule einfach ein USB-Kabel unter den Dachhimmel geklemmt.
Der Stick sitzt jetzt ganz oben links hinter der Frontscheibe und sollte damit vernünftigen Empfang bieten (ohne Außenantenne).
Fest verbauen wollte ich den nicht und weiter unten wäre wohl der Empfang nicht so prall.
Am einfachsten wäre es gewesen den in die USB-Buchse im Hanschuhfach zu stecken (gabs bei mir schon).
Gruß Metalhead
Zitat:
@Maxtor01 schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:38:09 Uhr:
ich hab 3 USB Kabel hinten zum Ablagefach unter dem Klimabedienteil gelegt, bin mit dem E8231 fast nie über 3 mbit/s bekommen, meistens 1,1 bis 1,5.
Also für die Einbauposition würde ich das noch als exzellent betrachten.
Bei Heise gab's nen Test mit 'nem aktuellen Audi (Werks-Hotspot), der kam auf der Autobahn auch nicht groß über 1Mbit.
Ich finde aber, das reicht im Auto aus (von Videostreaming für die Mitfahrer mal abgesehen).
Gruß Metalhead
Speedtest:
- Download: 7,58Mbit (stehend an der Ampel, Limit des Tarifs ist 7,2Mbit --> perfekt)
- Upload: 1,98 Mbit (fahrend, da Ampel grün wurde)
- Delay: 145ms (fahrend, war im Stand IMHO um 90ms)
Gruß Metalhead
Software Update:
https://ulozto.net/!VNot4xyP6/du-06-21-rar
Gruß Metalhead
Was ist das für ein Update und was beinhaltet es?
Das ist ein Android-Update. Release-Notes hab ich gerade angefragt.
Ich komme jetzt auch nicht zum testen, da ich morgen 800km Autobahn vor mir habe und nicht riskieren möchte das irgendwas schief läuft (wäre ziemlich langweilig ohne Mucke).
Gruß Metalhead
Was bedeutet das?
Zitat:
@svabo82 schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:39:57 Uhr:
Ich bin mal auf mein Pumpkin Android Radio gespannt. Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Ich habe es seit 2 monaten bei mir verbaut und bin echt zufrieden
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 28. Oktober 2016 um 22:55:49 Uhr:
Das ist ein Android-Update. Release-Notes hab ich gerade angefragt.
Ich komme jetzt auch nicht zum testen, da ich morgen 800km Autobahn vor mir habe und nicht riskieren möchte das irgendwas schief läuft (wäre ziemlich langweilig ohne Mucke).Gruß Metalhead
Hallo Metalhead,
gibts was neues zu berichten?
Und woher hattest du die Info das es ein Update gibt ?
Gruß Markus
Zitat:
@Maxtor01 schrieb am 31. Oktober 2016 um 21:09:51 Uhr:
gibts was neues zu berichten?
Nein, und vor nächste Woche komme ich sicher auch nicht dazu.
Zitat:
Und woher hattest du die Info das es ein Update gibt ?
Hab den Verkäufer angeschrieben wegen LFB-Bug.
Die Mail kam dann direkt aus China.
Gruß Metalhead