Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
Und mit dem 1&1 Umts Stick der im Auto ein WLan aufspannt auch Super Datenrate ... Also das WLan Im Radio mit der Stumelantenne ist nicht das Problem...
den Stick ohne WLAN, kann ich erst morgen testen.
Zitat:
@ulridos schrieb am 12. Oktober 2016 um 18:33:02 Uhr:
Und mit dem 1&1 Umts Stick der im Auto ein WLan aufspannt auch Super Datenrate ...
😁
Dann pack den Stick mal 3 Betondecken weiter hoch. Mit dem WLAN-Hotspot vom Handy hab ich auch keine Probleme.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
@ulridos, wie hast Du das Radio so passgenau rein bekommen? bei mir steht es rechts und Links etwas über 1mm vor.
Benutzt ihr eigentlich die mitgelieferte Navi Soft (IGO) oder nehmt ihr andere Soft, z.B. here?
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 13. Oktober 2016 um 08:23:14 Uhr:
Zitat:
@ulridos schrieb am 12. Oktober 2016 um 18:33:02 Uhr:
Und mit dem 1&1 Umts Stick der im Auto ein WLan aufspannt auch Super Datenrate ...
😁
Dann pack den Stick mal 3 Betondecken weiter hoch. Mit dem WLAN-Hotspot vom Handy hab ich auch keine Probleme.Gruß Metalhead
bei 3 Betondecken streiken wohl die meisten Geräte .... 😉
Die erste DAtenrate mit dem WLAN im HAus, da ist eine Betondecke und etwa 15 m Entfernung im Spiel ... HAus hat 50 MBit .... am Auto noch 16 MBit gemessen ... das passt doch recht gut 🙂
Der Stick hat eh keine so große Reichweite .... ich denke mal der ist nach einer Betondecke am Ende 🙂 aber eben für diesen Zweck genial 🙂
Meins stand auch etwas vor...
Hab dann den plastik Rahmen in der Mittelkonsole mit dem dremel bearbeitet 😉
Igo nutz ich nicht.
Verwende inzwischen navigon.
Zwischenzeitlich kurz tomtom, als mein Radio mit navigon noch nicht klar kam.
@ulridos
Bei mir steht er halt auch noch in der Garage, davor bekomm ich noch WLAN, will aber versuchen auch von der Garage aus rein zu kommen. Die 8,- sind mir ein Versuch jetzt mal wert.
PS. Hat schon jemand rausgefunden wie man beim Navi den blöden schwarzen Bildschirm abschaltet?? Das ist doch total doof, da fährt man 800km Autobahn und weiß bei 'nem Blick auf's Navi gar nicht wo man eigentlich ist.
Beim Zenec kam da eine Übersichtskarte (im Zoom konfigurierbar), das fand ich wesentlich besser.
PPS. Sind das Navi und der Torque eigentlich Raubkopieen?
Gruß Metalhead
Zitat:
@Maxtor01 schrieb am 13. Oktober 2016 um 19:40:31 Uhr:
http://www.china-rns.com/.../...ildschirm-waehrend-der-navigation.html
Danke, da war ich schon drin, muß ich nochmal nachschauen ...
... EDID: So sieht das bei mir aus: Screensaver deaktiviert
Wenn man runter scrollt kommt eine Nerv-Meldung daß man den Screensaver aktivieren soll.
Gruß Metalhead
Zitat:
PS. Hat schon jemand rausgefunden wie man beim Navi den blöden schwarzen Bildschirm abschaltet??
Du kannst einfach die Datei ari_Screensaver+HUD_zsiga68.zip
auf der Navi SDKarte umbenennen oder löschen.
Die Datei liegt im UX Ordner.
Mal eine Frage.....das Radio hier macht von Der Ausstattung her auch einen Sehr guten......was meint ihr wie weit das Radio raus steht ?
Sieht erstmal super aus ....aber wenn ich auf den knick oben Schaue sieht es nach 2-3 mm überstand aus auch wenn Die Ecken angeschrägt sind....
ich vermute mal, die neuere Generation Autos mit dem Knick haben einen etwas tieferen Schacht ..... und dafür sind die Geräte gebaut und passen zufällig von der Form her halt auch in die ältere Fahrzeuggeneration , aber eben mit dem Überstand ....
Also mit der WLAN-Antenne hat sich die Signalqualität schon deutlich verbessert (gibt höhere Pegel als mit dem Handy).
In der Garage ist es trotzdem knapp, davor aber einwandfrei.
Komme so auf 2-5Mbit (reicht mir).
Im Playstore scheint dem Radio irgendwie die Leistung zu fehlen, da ziert es sich immer etwas.
Hab heute noch das Mikro und 'nen Huawei WLAN-Hotspot verbaut.
5,- für 750MB von Congstar sind dafür noch zu verkraften.
Gruß Metalhead
Für die Datenkarte .... niemanden im Verwandtenkreis bei unitymedia ???
Da gibts Tarife bei denen sind bis zu 5 Handykarten umsonst dabei .... mit 500MB oder sogar 1 GB ... (weiß ich gerade nicht genau) nur Telefonate würden was kosten .... aber die macht das Gerät ja nicht 🙂