Android auto wireless hardware
Hallo, bin auf der Suche nach einem günstigen Adapter für Android auto wireless.
Proceed gt bj 22 10.25 Zoll Display.
Am liebsten einen Adapter, der in die kleine Ablage beim USB Anschluß passt.
Bei der Suche hab ich zwar was gefunden, aber bin mir trotzdem unsicher.
Danke
68 Antworten
In das vom CarLinkit aufgespannte WLAN muss man sich nur für Updatezwecke einloggen.
WLAN ist immer verbunden. Ich denke du meinst die Benutzeroberfläche, die man mit dem Browser des Smartphones aufrufen kann
Kann es dann am Android 10 liegen oder würde er dann nicht mal die bt Verbindung aufbauen?
Mit Kabel funktioniert alles
Kommt aufs Handy an. AA Wireless gibt es generell ab Android 11. Ich glaub bei einigen Modellen wie Samsung Galaxy oder Google Pixel geht's auch mit 9 oder 10
Ähnliche Themen
Ich fahre bald einen neuen Ceed SW mit dem großen Display (Platinum). Mein Smartphone ist ein Galaxy S21 FE. AA Wireless, Carsifi und Carlinkit unterscheiden sich ja nicht wirklich, oder gibt es funktionelle Unterschiede, von denen jemand berichten kann? Danke
Weiß jemand aus dem FF was man auf dem Android Handy einstellen muss.
wenn ich mir eine WhatsApp vorlesen möchte, sagt das Gerät ich müsste vorher etwas freigeben. Aber die Einstellungen hab ich nie gefunden.
den genauen Wortlaut könnte ich später noch in Erfahrung bringen
Aktualisiere mal die Google App und die von Android Auto.Früher mußte man noch Google Assistant installieren, ist jetzt aber in AA integriert.
Zitat:
@autokaeufer1 schrieb am 25. August 2022 um 00:03:48 Uhr:
Ich fahre bald einen neuen Ceed SW mit dem großen Display (Platinum). Mein Smartphone ist ein Galaxy S21 FE. AA Wireless, Carsifi und Carlinkit unterscheiden sich ja nicht wirklich, oder gibt es funktionelle Unterschiede, von denen jemand berichten kann? Danke
Außer du nimmst CarlinKit in der Version 4.0. Das kann Android und Apple wireless anbinden. Ich habe es am Prime Day für 98€ gekauft, aber wie hier weiter oben geschrieben wurde bekommt man es anscheinend auch im gleichen Preisrahmen wie die beiden anderen.
Bei mir waren es 10 € mehr als die anderen mit nur Android und ich wollte mir die Option offen halten. Außerdem, wenn ich dann mal ein Auto mit standardmäßigem wireless habe, dann ist natürlich jeder, der ein Smartphone hat, ein potentieller Käufer.
@BenJohn62 danke, das sind natürlich valide Argumente. Ich werde allerdings definitiv bei Android bleiben, daher für mich zumindest kein Mehrwert des Carlinkit. Wichtig wäre mir nur eine stabile Verbindung (da machen anscheinend ja wenn dann nur Xiaomi Modelle Probleme) und dass es nicht eine Minute dauert, bis die Verbindung überhaupt aufgebaut ist. Da ich aufgrund der Verkehrsssituation von zuhause aus zur Arbeit oft direkt nach der Hofausfahrt nicht rechts, sondern links abbiegen muss bzw umgekehrt, um schneller ans Ziel zu kommen wäre es natürlich wünschenswert, wenn das Google Navi zeitnah einsatzbereit ist. Aber da nehmen sich wohl alle 3 Lösungen nicht viel, was ich mitbekomme.
Bzw. 4, von Motorola gibt es auch ein Modell (in D eher schwer zu bekommen), was meine ich als einziges mehr oder weniger offiziell von Google unterstützt wird was ich vor einigen Wochen mal gelesen habe. Aber das hat niemand hier in Gebrauch?!
Zitat:
@DJSclumpf schrieb am 25. August 2022 um 09:32:57 Uhr:
Weiß jemand aus dem FF was man auf dem Android Handy einstellen muss.
wenn ich mir eine WhatsApp vorlesen möchte, sagt das Gerät ich müsste vorher etwas freigeben. Aber die Einstellungen hab ich nie gefunden.
den genauen Wortlaut könnte ich später noch in Erfahrung bringen
Ich nutze das wireless AA zwar nicht, aber vielleicht geht es um den Entwicklermodus, der freigeschaltet werden muss...
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den Carlink Adaptern.
Schalten die sich nach einer Zeit aus, oder bleiben die über usb ständig mit Storm versorgt ?
Werden die Google Karten immer wieder neu geladen und schlucken Datenvolumen?
Wie sieht es allgemein mit dem Datenvolumenverbrauch aus? Vielen Dank.
LG Felix
AA ist eine Telefonprojektion auf das Infotainment-Display. An sich entsteht kein größerer Verbrauch an Datenvolumen, auch nicht beim Adapter mit Wireless AA. Die Nutzung von Diensten wie Spotify und Co, oder Navi-Apps verbrauchen das Gleiche wie ohne Telefonprojektion.
Man kann die Datennutzung unterwegs von Google Maps reduzieren, indem man Offline-Karten zu Hause runterlädt, die dann unterwegs genutzt werden.
Ich denke der Adapter geht von alleine nicht aus, zumindest nicht vollständig. Der USB Port wird aber nach ein paar Minuten nach dem Abschalten nicht mehr mit Strom versorgt
Bin jetzt bei aa Wireless gelandet, leider funktioniert der Adapter nur direkt am USB Anschluss, nicht mit einem USB Hub. Den Hub von AliExpress hatte ich mir extra bestellt, möchte halt weiterhin über USB Stick Musik hören können. Gibt es da eine Möglichkeit beide Geräte parallel zu betreiben, also Stick mit Musik und aa Wireless Adapter?