Android auto wireless hardware
Hallo, bin auf der Suche nach einem günstigen Adapter für Android auto wireless.
Proceed gt bj 22 10.25 Zoll Display.
Am liebsten einen Adapter, der in die kleine Ablage beim USB Anschluß passt.
Bei der Suche hab ich zwar was gefunden, aber bin mir trotzdem unsicher.
Danke
68 Antworten
Mal ein Update zu meinem obigen Post. Das mit den HUB funktioniert leider nur unzuverlässig. Ich hatte letztens auf einer Fahrt von 100 km mehrere Verbindungsabbrüche. Der erste nach ca. 20 Minuten und dann ca. alle 5 Minuten. Ohne hub lief Android Auto dauerhaft. Ob das am HUB liegt oder an der Schnittstelle des Kia bleibt vorerst ein Rätsel.
Liegt daran, dass die Schnittstelle sich nicht splitten lässt, mein Android Auto lief zwar zuverlässig mit einem von 5 Hubs, aber der USB Stick fing immer beim ersten Lied vom ersten Ordner an, somit war er immer ein neu erkanntes Gerät
Ich würde mal versuchen, den Hub mit einem Y-Kabel zu betreiben, auch Dual-Power genannt. An sich sollte jede USB-Schnittstelle problemlos erweiterbar sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Stromversorgung bei einem Hub auch eine gewisse Rolle spielen kann. Mit dem Y-Kabel könnte man die reine Ladebuchse dann zusätzlich als Stromversorgung verwenden. Diese Y-Kabel gibt es ja in allen möglichen Steckerkombinationen, da sollte es bei den gängigen Shops was passenden geben, was nicht so teuer ist. Eventuell hat man ja auch noch so ein Kabel irgendwo rumliegen, weil die öfter mal externen 2,5 Zoll Festplatten beilagen
Ist eine Überlegung Wert. Blöd nur, dass es vorne im Fach so wenig Platz gibt und die Y-Kabel 20-30cm lang sind. Ich habe da letztens gerade so den Hub samt Kabel und das spiralförmige, ausziehbare Kabel, womit das Handy am Hub hing, rein bekommen. Ein weiteres und vor allem so langes Kabel würde zwangsläufig raushängen 🙁. Für den Preis von gerade mal 6€ bei Amazon werde ich es aber wohl mal ausprobieren. Danke für die Idee.
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 21. Oktober 2022 um 16:55:40 Uhr:
Liegt daran, dass die Schnittstelle sich nicht splitten lässt, mein Android Auto lief zwar zuverlässig mit einem von 5 Hubs, aber der USB Stick fing immer beim ersten Lied vom ersten Ordner an, somit war er immer ein neu erkanntes Gerät
Wenn's nur das wäre, wäre es mir egal. Den Ordner kann ich schnell auswählen. Aber leider wird bei mir die Verbindung immer getrennt. Vielleicht hilft ja das o.g. Kabel weiter.
Ähnliche Themen
Wird die Stromversorgung sein. USB liefert nur 500 mA. Deswegen gehts beim ersten Mal 20 min. danach 5min.
Da wird ein Schaltkreis warm und schaltet ab. Abhilfe....ein Hub mit eigener Stromversorgung.
MfG. Franky
Zitat:
@Lenin schrieb am 22. Oktober 2022 um 22:13:14 Uhr:
Wird die Stromversorgung sein. USB liefert nur 500 mA. Deswegen gehts beim ersten Mal 20 min. danach 5min.
Da wird ein Schaltkreis warm und schaltet ab. Abhilfe....ein Hub mit eigener Stromversorgung.
Hallo Franky,
klingt ja interessant, aber gibt es denn auch einen USB Hub mit einem zusätzlichen USB-C-Eingang zur Stromversorgung, also ohne Netzteil, aber mit Stromversorgung?
Ich bin da bisher nicht fündig geworden.
Sonnige Grüße
OveSo
Ich habe in solchen Fällen, immer etwas gebastelt. USB - Hub mit Netzteil gekauft, Netzteil abgeschnitten und USB-A Stecker angelötet. Beispiel......
Hat jemand von Euch sowas schon mit irgendeinem Hub mit externer Stromversorgung erfolgreich probiert?
Da ich nicht so der Bastler bin, habe ich mir im Netz für den von Franky vorgeschlagenen VEMONT-USB Hub mit Netzteil mal dieses Steckerchen rausgesucht https://www.ebay.de/itm/394723479046 , um den Hub dann mit Strom über die USB-C-Buchse im Auto zu versorgen.
Falls jemand von Euch also schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht hat, wäre ich sehr daran interessiert. ;-)