Android Auto wird bald nicht mehr funktionieren
Hallo, kurze frage schaltet Audi jez Android Auto auch noch ab?? 2016 A4
Reicht ja nicht das Google Earth nicht mehr funktioniert..
16 Antworten
Zitat:
@Courghan schrieb am 2. Juni 2022 um 07:18:55 Uhr:
Wird eh schon Zeit das der alte Schrott verschwindet und Coolwalk endlich kommt.
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Coolwalk ist die neue Oberfläche für AA im MMI.
Die alte AA Mobiltelefonapp funktionierte bisher (bis Android 11) prächtig und hat viele Vorteile. Mit großen Buttons sind alle verschiedenen Bereiche (Musik, Navi usw.) super zu erreichen.
Viele Leute nutzen im Auto diese App, da Sie nicht wie wir über ein großes Navidisplay verfügen und dennoch die Vorteile der AA Telefonapp nutzen möchten.
Auch ich nutze dies App im Audi parallel zum MMI. Im MMI läuft meine Navigation von Audi und auf dem Telefon lief immer AA App zusätzlich (wahlweise GoogleMaps oder Waze).
Ab Android 12 funktioniert auf dem Telefon nur noch der in GoogleMaps integrierte Google Assistant Driving Mode.
Die Funktion von AA im Fahrzeug (per Kabel oder wireless) bleibt allerdings bestehen und soll ja jetzt das "Coolwalk" Update erhalten und somit optisch verbessert werden.
Man hätte also locker die App auf dem Telefon weiterlaufen lassen können, ohne Einfluß auf AA im Fahrzeug.
Ein Post wurde gelöscht, da der Zusammenhang nicht mehr gibt. Da einie Beleidigung entfernt wurde.
Zitat:
@Kevin420 schrieb am 2. Juni 2022 um 06:14:16 Uhr:
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Und doch, auch wegen Audi wurden die Satellitenkarten abgeschaltet weil die keine Lizenzen kaufen wollten von Google. Also spart euch eure schlauen Kommentare, der Thread ist beendet, die Frage wurde beantwortet***Mod Edit: Beleidigung entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Das hat nichts mit Lizenzen zu tun. Sondern, die API wurde seitens Google zu erst als Obsolete markiert und dannnach einer Zeit deaktiviert. Daher trifft hier keine Schuld an Audi. API's haben eine EOL. Diese abgeschaltete API, kann/konnte man Google Developer Documentation nachlesen.
Was man an Audi kritisieren kann, sind folgende Punkte:
- VC 1. Gen. nicht updaterbar. Warum kommt man auf so eine dummer Idee. 😕
- Kein eigenes Backend für Google Datellitenansicht, damals. Glaube mittlerweile, ist ein eigenes Backend hinter.
Und nun zur AA App. Es ist allerseits bekannt, das Google die AA App einstellt (da kann Audi nichts für, es betrifft genauso alle anderen Hersteller). AA wurde seit Android 12 ins OS integriert und wird genauso weiter funktionieren, wie bisher. Das bedeutet, AA gibt es weiterhin. Nur nicht mehr als eigentständige App. Dafür gibt's in Zukunft den Google Assistant Driving Mode und in Google Maps wurden einige Funktionen von AA migriert.
Ich stelle mir gerade vor. Ich sags mal lieber nicht.