Android Auto - verbindet nicht nach Neustart
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein Passat B9 und bin insgesamt auch sehr zufrieden.
Ich habe allerdings ein Problem, was mich wirklich extrem nervt.
Wenn ich z.B. morgens das Auto starte (also nachdem es länger nicht im Betrieb war), verbindet sich mein Smartphone (Samsung S25) unverzüglich und ohne Probleme mit dem Auto und ich kann sofort google Maps und Spotify nutzen. Wenn ich das Auto dann für einen kurzen Stopp (z.B. Supermarkt, Tankstelle etc.) aus mache und dann nach 15-90min wieder starte, verbindet sich Android Auto nicht mehr. Es erscheint die Fehlermeldung "Auf ihrem mobilen Gerät kann eine Bestätigung erforderlich sein..." (siehe Screenshot). Das Auto befindet sich natürlich im Stand und ist nicht in der Fahrt. Am Smartphone kommt keine Meldung bzgl. Android Auto. Ich muss nie auf meinem Smartphone etwas bestätigen und es funktioniert beim "Kaltstart" ja auch ohne Bestätigung. Ich habe versucht, das Auto wieder auszumachen und neu zu starten, das hilft nicht. Auch wenn ich das Auto für 5min komplett stehen lasse, hilft es nichts. Alles andere im Auto funktioniert und ich kann normal fahren, aber halt ohne Android Auto. Das einzige was hilft, ist das Infotainmentsystem neu zu starten (lange den An/Aus Button drücken bis das ganze System neu startet). Aber das kann ja nicht der Sinn dahinter sein, jedes Mal das System neu starten zu müssen. Und das es nach dem Systemneustart wieder funktioniert, heißt für mich auch, dass das Problem am Auto und nicht am Smartphone liegt.
Wie bereits erwähnt tritt das Problem immer nur auf, wenn das Auto vorher gelaufen ist. Wenn das Auto mehrere Stunden lang stand, tritt das Problem nicht auf.
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dafür?
Ich bin ratlos ??
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
Michael
18 Antworten
Vielleicht liegt das Problem auch am S25? Macht zwar eigentlich keinen Sinn, weil alle neueren Androids ja theoretisch die gleiche Android Auto Version haben müssten, aber bislang haben alle (Tschohannes, yaesudx und ich) ein S25, Traveller hat sein Smartphone noch nicht genannt.
@Traveller1978 : welches Smartphone hast du?
Ein Motorola RAZR v60 Ultra u davor ein ZFLIP 6 u bei beiden ist/war das Problem .
Ich habe den B9 am 01.07.25 ausgeliefert bekommen. Erste Woche kein Problem, Zweite Woche ging es bei mir genau so wie bei vielen hier. Ich habe S 25+ Es hilft nur Neustart und zwar nicht sofort,,,erst nach einiger Zeit...so nach 10-15 min oder länger. Was ich noch bemerkt habe, Reaktionszeit aufs Antasten egal weliches Icon auf dem Infotaiment Display verlängert sich genau zum Zeitpunkt wo ich mein Handy nicht verbinden kann. Und das nervt enorm...Früher hatte Kodiaq, gar kein Problem mit dem gleichen Handy gehabt. Jetzt kostet der Wagen 12.000 Euro mehr und so was... Ich rede schon nicht über Qualität des Bildes bei Rückfarhrtkamera. Bei Octavia meiner Frau (Bj 2019) ist die viel besser
Haha hab einen 3 Monate alten Golf, und genau das Selbe.
Handy ist ein Galaxy S25 +