Android auto
Wozu ist das Android auto gut? Habe es angeschlossen und aktiviert. Kann irgendwie nichts damit anfangen. Das Smartphone ist über blootooth verbunden.
41 Antworten
Moin,
vielleicht was das der neueste Standard ist?
Es gibt Mini- Sticks, die haben beide Anschlüsse.
Ah ja , danke für den Tipp, muss ich mal beim MM vorbeischauen.
USB-C kann man nicht mehr verkehrt einstecken und es sollte/musste ein einheitlicher Stecker/Standard her, da sonst der Gesetzgeber einen vorgeschrieben hätte.
Auch alle aktuellen Handys haben USB-C als Anschluss, ein neuer Anschluss mit guter Übertragungsgeschwindigkeit.
Ich habe (noch) keinen von der Sticks mit USB-A/B & USB-C-Anschluss auf der anderen Seite...solange die alten Sticks es noch tun. Eine coole Sache, macht Datentransport so richtig einfach :-)
Habe einen sehr kleinen und kurzen Adapter für den Anschluss in der Mittelkonsole gekauft, so kann ich die alten noch weiter nuzten...
Zitat:
@DBB247 schrieb am 2. Januar 2021 um 11:47:04 Uhr:
Ah ja , danke für den Tipp, muss ich mal beim MM vorbeischauen.
... da müsst du aber sicher noch sehr viel Geduld aufbringen...
Ähnliche Themen
Nach dem Lockdown natürlich ......
Das meine ich ja, kann noch sehr lange dauern bei den Zahlen...
Oh ja , das sieht nicht gut aus .......
Moin,
ich möchte diesen Thread einmal auffrischen...
Und zwar geht es um die Navigation > WAZE in Android Auto.
WAZE scheint über das MBUX nicht ohne weiteres zu funktionieren.
Jedenfalls nicht bei mir > FUB 3.
Also was tun?
Hier für interessierte eine Kurzbeschreibung:
Android Auto am Handy öffnen
Einstellungen
ganz nach unten scrollen > Version, dort 10x drauf tippen
dann wird die Entwickleroption aktiviert
jetzt bei den Einstellungen ganz oben rechts auf die 3Punkte tippen
Entwicklereinstellungen
nun wieder runter scrollen bis
>Videoauflösung
drauf tippen und 1080p zulassen >aktivieren
Darunter > unbekannte Quellen noch ein Häkchen setzen
Fertig
Waze App natürlich im Store aufs Handy laden,
und ab ins Auto.
dort ist jetzt auch das WAZE Icon zu sehen
und wer möchte hat nun noch ein weiteres Navigationssystem im Auto
und kann unter 3 verschiedenen wählen:
MBUX
Google Maps
Waze
Viel Spaß
Hallo NanoQ2,
ist schon interessant. Bei meinem "alten" W247 Bj. 2019 lief WAZE total unproblematisch. Einfach USB Kabel einstecken und schon konnte man zugreifen. Bei meinem neuen ist kein Icon auf dem Display zu sehen. Auch nicht nach deiner Beschreibung. Werd weiter experimentieren müssen...
Ist ja ulkig...
Bei klappt's.
Hast du fub3?
Vielleicht habe ich bei der Beschreibung was vergessen?
Werde ich mir morgen nochmal genau ansehen.
Vergessen...
Geh Mal auf die 3 Punkte, und dann auf
Entwicklermodus
App Modus auf > Entwickler < stellen!!!
Das ist der 1. Punkt.
Werde es morgen in der Beschreibung einfügen...
Moin,
ich möchte diesen Thread einmal auffrischen...
Und zwar geht es um die Navigation > WAZE in Android Auto.
WAZE scheint über das MBUX nicht ohne weiteres zu funktionieren.
Jedenfalls nicht bei mir > FUB 3.
Also was tun?
Hier für interessierte eine Kurzbeschreibung:
Android Auto am Handy öffnen
- Einstellungen
- ganz nach unten scrollen > Version, dort 10x drauf tippen
- dann wird die Entwickleroption aktiviert
- jetzt bei den Einstellungen ganz oben rechts auf die 3Punkte tippen
- Entwicklereinstellungen
- App Modus auf > Entwickler < stellen ( Das ist der 1. Punkt )
- nun runter scrollen bis
- >Videoauflösung
- drauf tippen und 1080p zulassen >aktivieren
- darunter > unbekannte Quellen noch ein Häkchen setzen
Fertig
Waze App natürlich im Store aufs Handy laden, und ab ins Auto.
Dort ist jetzt auch das WAZE Icon zu sehen
Und wer möchte hat nun noch ein weiteres Navigationssystem im Auto
und kann unter 3 verschiedenen wählen:
MBUX
Google Maps
Waze
Viel Spaß
Noch 'ne Frage: Was ist FUB 3 und wo sehe ich das?
So nennen sich die MBUX - Versionen...
FUB 3 ist wohl die neueste...
Wenn deiner 09/2020 gebaut ist , müsstest du die FUB 3 haben...
Navi > Einstellungen System > System Info
Da müsste bei FUB 3 > apilevel/ntg6/080 stehen
Waze mit Apple funktioniert bei meinen B 200d prima , auch Google Map , das normale Apple Navi , kein Problem.