Android Auto
Da jetzt immer mehr stolze Corsa-Besitzer das Intellilink 4.0 haben bzw. bald bekommen, mache ich einfach mal einen Thread für Android Auto auf.
Ich habe ein Samsung Galaxy S6 mit Android 5.1.1 (nicht geroutet) und Android Auto funktioniert soweit problemlos. Wichtig ist, erst die App zu starten, bevor man das Kabel anschließt.
Hier zunächst mal ein paar nützliche Links:
Android Auto
Alle Apps für Android Auto
Android Auto Hilfe
Meine ersten Erfahrungen sind durchaus positiv. Google Maps funktioniert gut. Es gibt detaillierte Anweisungen und die Karten sind aktuell. Die Aussprache einiger Strassen- und Ortsnamen ist manchmal eigenwillig. Auch kennt er offenbar nicht alle Einbahnstrassen.
Was habt ihr so für Erfahrungen und Tipps? Was klappt gut, was weniger, was wünscht ihr euch, welche Apps nutzt ihr?
Beste Antwort im Thema
Da jetzt immer mehr stolze Corsa-Besitzer das Intellilink 4.0 haben bzw. bald bekommen, mache ich einfach mal einen Thread für Android Auto auf.
Ich habe ein Samsung Galaxy S6 mit Android 5.1.1 (nicht geroutet) und Android Auto funktioniert soweit problemlos. Wichtig ist, erst die App zu starten, bevor man das Kabel anschließt.
Hier zunächst mal ein paar nützliche Links:
Android Auto
Alle Apps für Android Auto
Android Auto Hilfe
Meine ersten Erfahrungen sind durchaus positiv. Google Maps funktioniert gut. Es gibt detaillierte Anweisungen und die Karten sind aktuell. Die Aussprache einiger Strassen- und Ortsnamen ist manchmal eigenwillig. Auch kennt er offenbar nicht alle Einbahnstrassen.
Was habt ihr so für Erfahrungen und Tipps? Was klappt gut, was weniger, was wünscht ihr euch, welche Apps nutzt ihr?
137 Antworten
Die Liste erübrigt sich eigentlich, da dies generell von allen Geräten ab Android 5.0 unterstützt werden soll.
Hier gibt es zwar noch eine Seite, die eine Kompatibilitätsprüfung anbietet (https://www.android.com/intl/de_de/auto-check/), ich vermute jedoch eher, dass die für Leute gedacht ist, die nicht mal wissen, welche Android-Version sie installiert haben (die soll es ja geben...)
Zitat:
@sir_d schrieb am 7. März 2016 um 17:13:14 Uhr:
Okay, ein Versuch war es wert...Gibt es sonst ein Menü?
Nee, wie gesagt, Handy ist nicht mehr bedienbar, wenn Android Auto läuft. Mir reichts jetzt, werde meinen Händler behelligen müssen :-)
Ich meinte dann auch ein Menü im Auto. 😉
Aber frag besser den Händler, wobei ich glaube, dass der noch weniger weiß.
Zitat:
@maruzella schrieb am 8. März 2016 um 05:45:55 Uhr:
Zitat:
@sir_d schrieb am 7. März 2016 um 17:13:14 Uhr:
Okay, ein Versuch war es wert...Gibt es sonst ein Menü?
Nee, wie gesagt, Handy ist nicht mehr bedienbar, wenn Android Auto läuft. Mir reichts jetzt, werde meinen Händler behelligen müssen :-)
Der FOH kann wenig machen, da die wohl selber nicht in das System eingreifen können. Melden ist aber trotzdem nicht verkehrt. Je mehr Infos über diese Störung reinprasseln desto mehr Druck wird aufgebaut. Wir haben schließlich gutes Geld dafür bezahlt.
Ähnliche Themen
Warum eigentlich den FOH und nicht den Handyhersteller behelligen? 😁
So ganz zufrieden bin ich weiterhin nicht mit Android Auto. Ab und zu wird der Bildschirm dann doch dunkel, auch nachdem es schon mit der Verbindung geklappt hat. Heute hatte ich auch das Problem, dass ich nach Nutzung von Google Maps die untere Bedienleiste für Android Auto nicht mehr auf dem Bildschirm hatte und somit konnte ich nicht z.B. auf Musik umschalten.
So ganz ausgereift ist die Sache wohl noch nicht...
Morgen,
mein Aussenlautsprecher (Intellilink4) springt beim Telefonieren nicht an. Es fehlt auch auf dem Screen der Aussenlautsprecher. Sonst zeigt sich die Verbimndung komplett an. Hat jemand einen Tip woran es liegen könnte?
Ich habe endlich meinen neuen Corsa, leider kommt beim Navigieren kein Ton heraus. Telefonieren über Android Auto ist nur manchmal möglich. Hat irgendwer einen Tipp, was das sein könnte?
Kann man das r4 intellilink eigentlich selbst updaten?
Meine Frau hat auch das Intellilink R4.0. Wenn Sie mit mir aus dem Auto telefoniert, höre ich mich dann selber. Bei meinem Astra mit dem Navi 900 ist das nicht. Ausserdem bekommen wir die App Bringgo nicht zum laufen. Hat jemand Tipps ?
Bringgo läuft nicht mit R4. Für R4 gehen android-Auto oder AppleCarPlay für iOS.
Ich finde das r4 echt top. Einmal angeschlossen und alles funktioniert. Habe samsung Galaxie S5.
Hallo zusammen,
habe ebenfalls das R4 und ein neues Honor 7 mit Android 6.
Anfangs funktionierte die Verbindung gar nicht. Wie bereits hier erwähnt blieb der Bildschirm beim Corsa schwarz und ich erhielt die Fehlermeldung "Problem mit Opel Intellilink" auf dem Smartphone.
Nun habe ich (hoffentlich) eine Lösung gefunden, denn nach mehreren Tests klappt alles ohne Probleme.
1. Es ist wichtig, dass ihr das Original-Kabel des Herstellers nutzt. Hatte hier vorher ein anderes und die Verbindung kam nich zustande.
2. Bei der Verbindung das Smartphone auf "Lock" lassen. Dabei war es bei mir egal, ob Android Auto schon gestartet ist oder nicht im Hintergrund läuft.
3. Aktuelle Version von Android Auto überprüfen, bzw. nach Möglichkeit auch auf die aktuelle Android Version upgraden (getestet mit Andr. 6).
Wie gesagt läuft bis jetzt alles einwandfrei.
Alles in allem hat Opel hier echt gute Arbeit geleistet. Die Bedienung ist einfach.
Leider kann man das von Google nicht behaupten. Die Bewertungen der App sprechen für sich. Ich hoffe hier wird nachgebessert.
Was mich jetzt noch am meisten stört:
- Kann man die Helligkeit der Navigation ändern? Normalerweise ist es ja tags hell und nachts dunkel. Ich habe es immer dunkel, sodass es bei direkter Sonne manchmal schwer erkennbar ist.
- Bei Spotify kann leider nicht nach einem Titel gesucht werden...
- Wenn ich die Navigation und normales Radio an habe, wird der Ton vom Radio bei Ansage komplett unterbrochen. Bei Wiedergabe von Musik auf dem Handy läuft es jedoch parallel weiter.
Vielleicht habt ihr ein paar Vorschläge auf meine Fragen. Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.
Schönen Tag!
Google maps Audio läuft als MEDIEN. Von daher muss diese Lautstärke hoch und nicht die allgemeine die per Hardware Buttons geht (KlingeltonLautstärke) irgendwo in den maps settings kann man auch was mit noch ne Nummer lautet einstellen.... nervig das denn manche apps nutzen auch SYSTEM MESSAGE/BENACHRICHTIGUNG als Art... ->
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 8. Mai 2016 um 17:43:07 Uhr:
Google maps Audis läuft als MEDIEN. Von daher muss diese Lautstärke hoch und nicht die allgemeine. irgendwo in den maps settings kann man auch was mit noch ne Nummer lautet einstellen....
->
Bei mir klappt das nicht, hab Medienlautstärke auf max. und trotzdem ist fast nix zu hören. Hab mich aber langsam dran gewöhnt, wenn die Musik ausgeht schau ich aufs Display :-)
Zitat:
@maruzella schrieb am 8. Mai 2016 um 17:47:15 Uhr:
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 8. Mai 2016 um 17:43:07 Uhr:
Google maps Audis läuft als MEDIEN. Von daher muss diese Lautstärke hoch und nicht die allgemeine. irgendwo in den maps settings kann man auch was mit noch ne Nummer lautet einstellen....
->Bei mir klappt das nicht, hab Medienlautstärke auf max. und trotzdem ist fast nix zu hören. Hab mich aber langsam dran gewöhnt, wenn die Musik ausgeht schau ich aufs Display :-)
jetzt klappt alles bestens - nach Handy-Update auf Android 6.1 keine Abstürze mehr und jetzt ist endlich auch die Dame von Maps klar und deutlich zu verstehen :-)