Android Auto

Volvo XC90 2 (L)

Hallo ihr MTler weiss jemand von euch etwas von Android Auto im neuen Xc90ll wird es das geben oder ist die aussicht eher schlecht? Wenn ja könnte mann das nachprogrammieren lassen?
Bin Euch dankbar für jede Info.
Mfg glodo

Beste Antwort im Thema

Who the f*** is android? Nicht mal Apple CarPlay funktioniert! ????????

280 weitere Antworten
280 Antworten

Oh Mann, da hätte ich ja auch mal drauf kommen können. Danke, das werde ich heute abend mal ausprobieren. Standard ist ja glaub ich "nur laden".

Danke @BANXX , daran hat es gelegen. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich so auf die app fixiert war, dass ich wie immer die notifications ignoriert habe 🙂

Zitat:

@BANXX schrieb am 27. Sep. 2017 um 14:5:23 Uhr:


Ich musste bei JEDEM Anstecken den USB-Modus auswählen, automatisieren ging nicht ohne Root und div. Tools

Das geht ohne root: Einstellungen-über das Telefon-build Nummer 7x antippen-Entwickleroptionen-USB Konfiguration auswählen

Schöne Grüße
Bob

Zitat:

@tingletanglebob schrieb am 27. September 2017 um 19:03:53 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 27. Sep. 2017 um 14:5:23 Uhr:


Ich musste bei JEDEM Anstecken den USB-Modus auswählen, automatisieren ging nicht ohne Root und div. Tools

Das geht ohne root: Einstellungen-über das Telefon-build Nummer 7x antippen-Entwickleroptionen-USB Konfiguration auswählen

Schöne Grüße
Bob

Waas man hier alles lernt ... Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@T8-Cruiser schrieb am 27. Sep. 2017 um 12:30:14 Uhr:


ich habe meinem ? nur diese oben genannte Nummer mitgeteilt. Er hat unter dieser Nummer eine Software gefunden aber keine weitere Info was das ist.
Nach dem Aufspielen waren die beiden Buttons Carplay und AA ausgegraut auf dem Sensus drauf.
Das Carplay lässt sich aber nur nach weiterer Lizenzierung/Münzeinwurf freischalten. Deswegen hat mein Techniker da dann aufgehört.
Das AA läuft dann aber schon, sofern das Handy AA funktionsfähig installiert hat.

Er hat das testhalber auch an einem seiner Vorführer gemacht, und da ging AA genauso ohne Münzeinwurf und auch wie bei mir mit nur einem USB Port.

Meiner sagt die Software bzw Nummer steht deren Server gar nicht zur Verfügung.
Weiß da jemand mehr wie das genau funktioniert

http://accessories.volvocars.com/th-th/XC90(16-)/Accessories/Document/VCC-507728/2016

Was genau finde ich dort?

Die Bestellnummern für die korrekte Software. Hier in Deutsch.

Jetzt brauche ich das nicht mehr. Hab ja im Dezember das ganze Auto getauscht.

Mal ´ne Frage zu AA, kann ich per Sprachbefehl über Google auch auf z. Bsp. den eingesteckten USB Stick zugreifen oder geht das wieder nur über die normalen Sprachbefehle des Sensus?

Ich habe kein AA. Aber nach Logik kann es nicht funktionieren, denn dein Telefon mit AA kann nicht auf Elemente von Sensus (in dem Fall der USB Stick) zugreifen.

Brauche ich für AA nicht auch genau diesen USB Port für das Handy? Also der zweite Port ist ja nur für die Stromversorgung zu gebrauchen, also alleine aus diesem Grund sollte es nicht gehen.

Zitat:

@SenMax schrieb am 2. August 2018 um 06:48:32 Uhr:


Brauche ich für AA nicht auch genau diesen USB Port für das Handy? Also der zweite Port ist ja nur für die Stromversorgung zu gebrauchen, also alleine aus diesem Grund sollte es nicht gehen.

Also ich habe in dem einen Port mein Kabel für AA und in dem anderen Port meinen Stick mit meinen mp3 Dateien. Die Frage zielte ja eigentlich nur darauf ab ob ich über die Google Sprachbefehle auch auf Musik von anderen Quellen im Auto zugreifen kann, ob jetzt auf den zweiten USB Anschluss oder auch auf Musik auf meinem Mobiltelefon. Aber so wie es ausieht greift er wirklich per Sprachbefehl nur auf das "Google Universum" 😉 zu.

Habe meine Mediathek auf usb und darauf greift die Sprachsteuerung vom Sensus zu (wie gut ist ein andres Thema). Bei ACP greift alles natürlich nur innerhalb der IOS Welt, nix nach „draußen“ und ich vermute das ist bei AA nicht anders ist, habe ich aber nicht in Verwendung.

Ich weiß, das grenzt jetzt wieder an Glaskugelleserei, aber hat man schon mal was in die Richtung gehört, das Android Auto in Zukunft auch rein über Bluetooth, also ohne Kabelverbindung funktionieren könnte?? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen