1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Android Auto

Android Auto

Volvo XC90 2 (L)

Hallo ihr MTler weiss jemand von euch etwas von Android Auto im neuen Xc90ll wird es das geben oder ist die aussicht eher schlecht? Wenn ja könnte mann das nachprogrammieren lassen?
Bin Euch dankbar für jede Info.
Mfg glodo

Beste Antwort im Thema

Who the f*** is android? Nicht mal Apple CarPlay funktioniert! ????????

280 weitere Antworten
280 Antworten

Android Auto & Apple Carplay laufen Wireless über WiFi. Bluetooth bietet keine ausreichende Bandbreite, und wird nur zum Herstellen der Verbindung verwendet.

Ich wollte damit auch nicht unbedingt auf Bluetooth hinaus, sondern wissen ob AA auch mal ohne die Kabelverbindung laufen wird.

Das wäre mal was!
Im T8 passt mein Telefon nicht mal in die extrem sparsam gehaltene Mittelarmlehne.
Da muss das Kabel rausschauen und das Telefon auf dem Beifahrersitz liegen.
Wie in den 90ern, wo man noch mit Adapterkassette im Autoradio zu tun hatte.

Ich habe mir solche Seitentaschen gekauft, die ich zwischen Stuhl und Mittelkonsole klemmen kann. Dann schaut zwar das Kabel aus der Lehne heraus, aber das Handy liegt nicht im Weg oder nicht auf dem Stuhl.
MfG
Stefan

Moin,

habe gestern im Rahmen des Service die doppelte USB-Buchse nachrüsten und AA aufspielen lassen. In die Mittelkonsole habe ich mir eigenhändig eine Dockingstation eingebaut, die das Smartphone gut hält und auch noch die "Jalousie" schließen lässt (auf den mm). Anleitung gemäß dem Forum fürs Iphone geklaut 🙂

Im Vorfeld habe ich auch versucht, das Update ohne die neue Buchse aufspielen zu lassen, aber ohne Erfolg. Ausdruck der Fehlermeldung liegt mir vor.

Ich muss sagen, da bleiben fast keine Wünsche mehr offen, lediglich die dämliche Anzeige, dass Telefonie und Medien über AA dargestellt werden, hätte man sich im Sensus sparen können. Da wird 1/3 der Bildschirmfläche verschwendet. Hoffentlich gibt es da nochmal eine Nachbesserung, evtl. ja auch mit dem AA-Update, das gerade vorbereitet wird.

Der Sound ist bei meinen "Laber-"Podcasts über USB nochmal deutlich besser ausgesteuert. Habe kein HK/B&W, die Sprachqualität ist deutlich besser als über Bluetooth. Dazu die Navigation über Maps, Blitzer.de läuft parallel mit Sprachausgabe auf dem Smartphone und Nachrichten werden vorgetragen und auch das Antworten oder Ziele per Sprachbefehl mit Tante Google läuft bei entsprechender Internet-Verbindung optimal. Ansonsten ist das Handy stumm - so gefällt mir das.

MfG Paule

Was hat der Spaß gekostet?

Zitat:

@tomiradi schrieb am 10. Mai 2019 um 12:29:22 Uhr:


Was hat der Spaß gekostet?

590 all inclusive.

MfG Paule

Hallo Zusammen
Habe neuerdings das Xiaomi mi9 Smartphone.
Leider kann ich Android Auto nicht starten.

Erhalte immer Fehlermeldung Kommunikationsfehler 16.

Früher mit Huawei p10 pro keine Probleme.

Hat auch jemand diesen Fehler oder konnte diesen beheben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto /xiaomi mi9' überführt.]

Zitat:

@mvb84 schrieb am 21. Juni 2019 um 16:36:59 Uhr:


Hallo Zusammen
Habe neuerdings das Xiaomi mi9 Smartphone.
Leider kann ich Android Auto nicht starten.

Erhalte immer Fehlermeldung Kommunikationsfehler 16.

Früher mit Huawei p10 pro keine Probleme.

Hat auch jemand diesen Fehler oder konnte diesen beheben?

Moin,

habe auch das MI9 mit aktueller Stable Rom, keinerlei Probleme.

P.S.: Hast Du "Duale Apps" laufen? Schau mal hier unter Post 13:

https://www.adam-forum.de/index.php?...

MfG Paule

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto /xiaomi mi9' überführt.]

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 21. Juni 2019 um 16:59:37 Uhr:



Zitat:

@mvb84 schrieb am 21. Juni 2019 um 16:36:59 Uhr:


Hallo Zusammen
Habe neuerdings das Xiaomi mi9 Smartphone.
Leider kann ich Android Auto nicht starten.

Erhalte immer Fehlermeldung Kommunikationsfehler 16.

Früher mit Huawei p10 pro keine Probleme.

Hat auch jemand diesen Fehler oder konnte diesen beheben?

Moin,

habe auch das MI9 mit aktueller Stable Rom, keinerlei Probleme.

P.S.: Hast Du "Duale Apps" laufen? Schau mal hier unter Post 13:

https://www.adam-forum.de/index.php?...

MfG Paule

Besten Dank für den Tipp.
War tatsächlich ein Problem mit den Dual Apps.

Dual Apps deaktiviert und jetzt funktioniert es.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto /xiaomi mi9' überführt.]

Sehr schön!

MfG Paule

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto /xiaomi mi9' überführt.]

Hallo habe auch das Mi9, bei mir kommen keine Anrufe durch, der Anrufer hört einen "Besetzt" Ton, hat jemand eine Idee? Habe schon alle Settings ausprobiert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto /xiaomi mi9' überführt.]

Multicard von der Telekom und die andere Karte ist im VOC-Modem?
Hier ist die Lösung: https://www.motor-talk.de/.../...ultisim-anrufsignal-t5777505.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto /xiaomi mi9' überführt.]

Habe das Smartphone LG G2 mini.

Bis vor kurzer Zeit hat Android Auto meist funktioniert.
Jetzt ist Sendepause.

Eine neues Kabel hat auch nichts gebracht.

Wenn ich so vorgehe:
Einstellungen
Android Auto: Ein
Button "Geräte verwalten" drücken

Dann ist de Button "Geräte hinzufügen"
nicht anklickbar.

Was tun?
Außer neues Smartphone kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen