Android Auto nachrüsten (mit Fremdmodulen) beim BMW X1 xDrive25E BJ2021
Hallo zusammen,
ich fahre seit dem 02.08.2021 das im Betreff genannte Fahrzeug als Firmenwagen (Leasing). Ich bin sehr zufrieden und glücklich mit / über dieses Fahrzeug.
Leider bin ich, was Multimedia angeht, einiges mehr gewohnt vom Ford Grand C-Max unter anderem die fast perfekte Android Auto Unterstützung.
Da ich keine Wahl bei der Fahrzeugaustattung hatte und auch schon gelesen habe das BMW Android erst ab einem bestimmen OS unterstützt habe ich keine Möglichkeit etwas originales von BMW nachzurüsten. Das habe ich sowohl mit dem Händler als auch mit dem Service von BMW geklärt.
Nun habe ich positive Beiträge zu einigen Herstellern gefunden, welche "Splitter" verkaufen.
Die Beratung war sehr intensiv, es wurde also viel gefragt und man bat mich um Fotos des Systems etc. um mir das richtig verkaufen zu können.
Ich habe mir dieses System (keine WERBUNG) EVO gekauft:
https://www.ewaying.de/.../...fur-bmw-mit-android-auto-cic-nbt-evo?...
Heute habe ich den Wagen zu einem BMW Händler mit Werkstatt gebracht und die Rückmeldung bekommen das das System wohl doch nicht geeignet ist bzw. eine Einbauanleitung fehlt und man nun nicht weiter weiß.
Nun meine Frage, habt ihr damit schon gute Erfahrung gemacht und falls ja mit welchen Systemen? Falls links hier gepostet werden dürfen wäre ich Euch dankbar, alternativ gerne via PM.
Kennt jemand im Ruhrgebiet / Münsterland eine Werkstatt an die man sich für so welche einbauten wenden kann. Also die Erfahrung damit haben? Hier gerne auch Kontakte posten (falls erlaubt) oder als PM.
Ich fahre den Wagen 4 Jahre und das Google Maps nicht funktioniert und vieles andere vermiest mir etwas das fahren bzw. das Fahrerlebnis....
Hoffe auf Verständnis und viele positive Erfahrung und Informationen.
Viele Grüße
Robert
Ähnliche Themen
33 Antworten
Hallo,
muss ich AUX freischalten bzw codieren, damit ich einen Ton/Klang bekommen würde oder ist dies nicht mehr erforderlich
lg
Der Ton kommt über das grüne Glasfaserkabel, das du vom Original Stecker auf den neuen umstecken musst. Wenn du das nicht machst gehen auch viele andere Sachen im Fahrzeug nicht, die mit Navi und BC etc zusammenhängen. Technisch ist das dann aber der AUX, den du im BMW Media Menü auswählen musst um was zu hören
Zitat:
@noVuz schrieb am 5. September 2021 um 11:37:38 Uhr:
Der Ton kommt über das grüne Glasfaserkabel, das du vom Original Stecker auf den neuen umstecken musst. Wenn du das nicht machst gehen auch viele andere Sachen im Fahrzeug nicht, die mit Navi und BC etc zusammenhängen. Technisch ist das dann aber der AUX, den du im BMW Media Menü auswählen musst um was zu hören
Danke für die Info, aber codieren muss ich AUX nicht, oder. Denn ich sehe den Eingang nicht auf meinem HUD
Drück man auf dem idrive Knubbel auf den Media Button und dort müsste neben Bluetooth und evtl CD (wenn vorhanden) auch AUX stehen
Leider steht hier nichts von AUX, nur BT und CD. Ich habe aber BimmerCode fürs Smartphone, aber ich muss es im Expertenmodus ausführen, leider keine Ahnung was da alles zum codieren ist. Sicher mehr als nur AUX
Seltsam, ich dachte AUX in sei Serie. Der Klinkenstecker neben dem USB Anschluss unter der Armlehne ist doch da, oder?
Klinkenanschluss habe ich keinen unter der Armlehne. Gerade nachgesehen, in der Betriebsanleitung ist er angeführt, aber nicht installiert
Also bei meinen 2019er Vor-LCI steht auch kein Aux mehr in der Bedienungsanleitung.
Ich habe Ewaying jetzt mal angeschrieben, ob die Box auch ohne AuxIn funktioniert. Neuguerig bin
Hallo aus Belgien,
Ich hatte das gleiche Problem (auch mit umgesteckten Glasfaserkabel) und habe es folgendermaßen gelöst:
Am neuen Kabelstrang ist einen AUX Stecker der in diesem kleinen, mitgelieferten, Adapter gesteckt wird. Der Adapter kannst du dan in die USB Buchse stecken und dann wird auch im Display USB/AUX angezeigt. Dies wählst du als aktiven Klangausgang und alles funktioniert.
Laut Ewaying's Helpdesk ist das auch die einzig richtige Vorgehensweise beim EVO System.
Bilder erklären in meinem Fall bestimmt mehr als Wörter ??
Zitat:
@Sjulp schrieb am 5. September 2021 um 13:55:26 Uhr:
Hallo aus Belgien,Ich hatte das gleiche Problem (auch mit umgesteckten Glasfaserkabel) und habe es folgendermaßen gelöst:
Am neuen Kabelstrang ist einen AUX Stecker der in diesem kleinen, mitgelieferten, Adapter gesteckt wird. Der Adapter kannst du dan in die USB Buchse stecken und dann wird auch im Display USB/AUX angezeigt. Dies wählst du als aktiven Klangausgang und alles funktioniert.
Laut Ewaying's Helpdesk ist das auch die einzig richtige Vorgehensweise beim EVO System.Bilder erklären in meinem Fall bestimmt mehr als Wörter ??
Hallo Sjulp,
vielen Dank für deine Beschreibung und den Bildern. Hört sich vernünftig an, das werde ich so mal installieren. Muss nur sehen wie ich ohne viel Aufwand zur Buchse komme. Habe an deiner gezeigten Stelle keine. Vielleicht kann ich ja im inneren eine OSB Buchse setzen.
Vielen Dank und Grüße aus Wien
Besteht die Möglichkeit eine zusätzliche USB-Buchse nachzurüsten, dann könnte ich alles innerhalb der Verkleidung verbauen?
Danke
Wollte heute die Box einbauen, aber wie bekomme ich diesen Teil raus, die Kabel sind verdammt fest oder sehr kurz da drinnen. Hat jemand eine Idee oder einen Vorschlag?
Danke lg
Sie sind etwas starr aber eigentlich lang genug um das Radio mit ihnen aus dem Schacht zu ziehen. Evtl hängen sie wo fest? Vielleicht kannst sie mit einem Hammer etwas anschieben und rütteln?
Zitat:
@noVuz schrieb am 12. September 2021 um 12:13:22 Uhr:
Sie sind etwas starr aber eigentlich lang genug um das Radio mit ihnen aus dem Schacht zu ziehen. Evtl hängen sie wo fest? Vielleicht kannst sie mit einem Hammer etwas anschieben und rütteln?
Danke, bin bei diesen Teilen doch sehr vorsichtig. Aber ich werde es nochmals morgen versuchen, wenn es sein muß mit dem Hammer