Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Android Auto LCI

Android Auto LCI

BMW 5er G31
Themenstarteram 27. März 2024 um 14:16

Hallo zusammen. Ich fahre den 530e LCI Bj. 2022 seit ein paar Wochen.

Jetzt habe ich festgestellt das meine kabellose Android Auto Verbindung ständig abbricht, wenn ich das Auto mit Google Maps navigiere.

Liegt es am Smartphone, oder ist es leider normal?

 

Kann man das Handy auch per Kabel mit AA verbinden? Wenn ja, welchen USB Anschluss soll ich dann nehmen?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Wenn der Motor ständig abschaltet, würdest du das doch auch nicht für "normal" halten? Die kabellose Android Auto Navigation funktioniert schon bei den ersten damit ausgestatteten Pre-LCI G31 von Ende 2019 problemlos. Da bricht nichts ab.

Themenstarteram 27. März 2024 um 15:28

Bei mir schon. So gefühlt alle 15 min. Es kann natürlich auch am Smartphone liegen. Ich benutze Motorola Edge 40 Pro

Ich beobachte das selbe Phänomen in meinem G31 LCI aus 2023. Manchmal kommt es häufig zu Verbindungsabbrüchen zu meinem Galaxy S23 Ultra. Ich weiß leider auch nicht was die Ursache ist.

Themenstarteram 27. März 2024 um 16:00

Na gut, dann könnte ich fast ausschließen, dass es am Smartphone liegt.

Themenstarteram 27. März 2024 um 16:02

Ich habe gerade das neueste Update für Android Auto heruntergeladen. Mal sehen, ob es hilft. Werde aber erst Samstag eine längere Strecke mit dem Auto fahren.

@apator

Nicht böse sein, aber gib in die Suche mal "Verbindungsabbruch" ein. Da sammelt sich einiges an Beiträgen.

 

Headunit oder Klassiker Telematiksteuergerät.

Themenstarteram 27. März 2024 um 16:46

Nicht böse sein, aber das IPhone meiner Frau funktioniert einwandfrei. Am Samstag 800km ohne Probleme benutzt. Deshalb vermute ich, dass es sich um AA handelt.

Zitat:

@apator schrieb am 27. März 2024 um 17:00:51 Uhr:

Na gut, dann könnte ich fast ausschließen, dass es am Smartphone liegt.

Telefon löschen und neu koppeln, du kannst auch noch die AA Einstellungen auf dem Handy prüfen. Da am besten "Wiedergabe beim koppeln automatisch starten" ausschalten

Themenstarteram 27. März 2024 um 17:12

Zitat:

@sPeterle schrieb am 27. März 2024 um 18:12:01 Uhr:

Zitat:

@apator schrieb am 27. März 2024 um 17:00:51 Uhr:

Na gut, dann könnte ich fast ausschließen, dass es am Smartphone liegt.

Telefon löschen und neu koppeln, du kannst auch noch die AA Einstellungen auf dem Handy prüfen. Da am besten "Wiedergabe beim koppeln automatisch starten" ausschalten

Ok, danke werde ich es versuchen. Ich berichte

@apator

Bei meinem AA funzt es wunderbar, dann offenbar das Handy. Aber löschen und neu koppeln würde ich ebenso empfehlen.

Themenstarteram 27. März 2024 um 17:46

Kann man überhaupt AA mit Kabel betreiben??

Ja war bis dato die übliche Vorgehensweise. Meiner braucht noch USB. Funktioniert aber auch sehr gut....

Ich glaube bis ID6 und ab ID 7 kabellos. Bei mir geht's kabellos.

Themenstarteram 27. März 2024 um 21:46

Meine Frage ist, ob man trotzdem daß man es kabellos benutzen kann, auch mit Kabel machen kann und welche USB Buchse wäre das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen