Android Auto im Sportage?

Kia Sportage 4 (QL)

Als wir letztes Jahr einen Sportage probegefahren haben habe ich Android Auto vermisst. Jetzt kann man auf YouTube Videos sehen in denen auf dem Infotainment im Sportage Android Auto läuft.

Hat jemand Infos ab wenn Android Auto verfügbar sein wird?

43 Antworten

Für mich ist eher Apple CarPlay interessant, aber die Thematik ist die gleiche.

Ich war kurz davor, meine Wunsch-Konfi zu Betellen, da bekam ich einen Anruf vom Händler, dass eben die gerade reingekommen wäre. Also keine drei Monate Wartezeit.

Soweit so gut, aber kein CarPlay. Aussage Händler: kann im März per Update eingespielt werden... steht ja auch so auf der HP von KIA.

Jetzt habe ich quer gelesen zB im Sorento-Forum, da geht man davon aus, dass es nicht geht.

Der Händler hat mir bei Kauf versichert, dass ich ein aktuelles Fahrzeug mit aktuellem Navi usw. bekomme.

CarPlay war für mich schon ein Kaufgrund, weswegen ich da nicht drauf verzichten will.

Weiß jemand mehr?

Es kommt auf das Modelljahr an. Am besten wird es sein, dass entweder du oder dein Händler die Fahrzeugnummer an KIA Deutschland/Österreich schickt und die müssten dadurch ja sagen können, ob es dafür verfügbar sein wird oder nicht.
Ansonsten kannst du ja auch verlangen, dass dies im Kaufvertrag steht. Und sollte (aus was für einen Grund auch immer) Apple CarPlay dann nicht funktionieren, muss sich der Händler darum kümmern (Fahrzeugtausch, Navitausch, etc.). Ob sich der Händler darauf einlässt ist ne andere Frage, aber wenn er sich sicher ist... 😁

Sollten das nicht alle Fahrzeuge ab Produktion 12/2016 bekommen?

MY 2017 mir Carplay usw. lt. Kia ab Produktion Okt/Nov 16.
lt. Kia wurde etwas vorproduziert. Alse keine 100% Sicherheit. Würde mir das MY immer bestätigen lassen

Ähnliche Themen

Ich habe gestern in meinen Sportage BJ 2017 Android Auto "getestet"... Die Verbindung herzustellen ist spielend einfach. Ich kann für mich persönlich Android Auto nichts abgewinnen, da Navi bereits vorhanden....

zoekie

Zitat:

@Trax74 schrieb am 9. März 2017 um 11:08:00 Uhr:


MY 2017 mir Carplay usw. lt. Kia ab Produktion Okt/Nov 16.
lt. Kia wurde etwas vorproduziert. Alse keine 100% Sicherheit. Würde mir das MY immer bestätigen lassen

Hat das aktuelle Model eigentlich Sprachsteuerung?

Kia hat mir heute mitgeteilt, dass für mein Fahrzeug keine Nachrüstung möglich ist.

Habe mir vom Verkäufer und vom Chef des Autohauses bestätigen lassen - leider nur mündlich, wer ahnt denn sowas - dass es ein aktuelles Neufahrzeug mit allen Eigenschaften eines solchen ist, bevor ich unterschrieben habe.
Im Nachgang noch mehrfach per Telefon - unter Zeugen - die Möglichkeit der Aktualisierung zugesagt bekommen.

Was würdet ihr jetzt machen? Ich wollte ein aktuelles Fahrzeug und mir haben sie ein altes Modelljahr verkauft.

Am besten zu einem Rechtsanwalt gehen (Erstberatung ist bei vielen eh kostenlos), ihm den Sachverhalt schildern und auf seine Meinung hören.

das aktuelle Model hat keine Sprachsteuerung. Muss ich auch nicht haben. Android Auto habe ich bei mir getestet und es funktioniert, aber wozu braucht man das ???

...kann diese Frage nur teilen, sehe keine echten Gewinn....navi mit live time traffic gibts schon, telefonie via Bluetooth auch.....was kann Android Auto mehr??

PS Sprachsteuerung nervt eh, hatte ich bei einem anderen Fahrzeug, die Eingabe via Finger ist definitiv schneller und unkomplziierter beim Sportage....

Also ich erkenne auch keinen wirklichen Mehrwert? Wie kann ich denn unter Android Auto andere Apps öffnen...Angeblich geht ja WhatsApp usw...

Zitat:

@patrick242 schrieb am 4. April 2017 um 11:14:44 Uhr:


Also ich erkenne auch keinen wirklichen Mehrwert? Wie kann ich denn unter Android Auto andere Apps öffnen...Angeblich geht ja WhatsApp usw...

Das geht per Sprachsteuerung, ok google sagen oder Sprachsteuerungstaste am Lenkrad drücken, WhatsApp Nachricht an x schicken sagen und du wirst durch den Prozess geführt. Klappt ganz gut.

Zitat:

@Surrende schrieb am 4. April 2017 um 13:38:44 Uhr:



Zitat:

@patrick242 schrieb am 4. April 2017 um 11:14:44 Uhr:


Also ich erkenne auch keinen wirklichen Mehrwert? Wie kann ich denn unter Android Auto andere Apps öffnen...Angeblich geht ja WhatsApp usw...

Das geht per Sprachsteuerung, ok google sagen oder Sprachsteuerungstaste am Lenkrad drücken, WhatsApp Nachricht an x schicken sagen und du wirst durch den Prozess geführt. Klappt ganz gut.

Vielen Dank....probiere ich nachher gleich mal aus

Hallo! Ich bin neu hier. 🙂
Ich interessiere mich für Sportage. Jetzt habe ich leider ein problem.
Sportage Modeljahr 2016 hat kein Android Auto oder Apple CarPlay. Sportage MJ 2017 hat beides. Für MJ 2016 bekomme ich aber sehr guter Preis.

Kia Deutchland sagt:
"wir beziehen uns auf Ihre E-Mail vom 14. April 2017, in der Sie uns um Informationen über die Verfügbarkeit von Android Auto für Ihren Kia Sportage des Modelljahres 2016 bitten.

In diesem Zusammenhang bestätigen wir Ihnen, dass Kia-Fahrzeuge mit der Handelsbezeichnung Sportage und der Fahrzeugtybezeichnung QL in der Tat, wie von Ihnen bereits beschrieben, erst ab dem Modelljahr 2017 optional mit einem Navigationsgerät ausgestattet werden können, welches die von Ihnen angefragten Funktion unterstützt. Die Verwendung wird dabei, sofern noch nicht werksseitig vorhanden, durch ein Software-Update ermöglicht, welches zusammen mit der nächsten Aktualisierung im Rahmen des 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Updates (gemäß den hierfür jeweils gültigen Bedingungen) bei unseren autorisierten Kia-Händlern durchgeführt werden kann.

Entsprechende Fahrzeuge vor dem genannten Modelljahr können Android Auto oder auch Apple CarPlay leider noch nicht nutzen, da die zu dieser Zeit optional verbauten Navigationsgeräte bzw. deren Hardware diese Funktion noch nicht unterstützten.

Wir bitten um Verständnis, Ihnen keine andere Mitteilung geben zu können."
Sie sagen nicht sicherlich, dass MJ 2016 kein Android Auto oder Apple CarPlay bekommt. Ist es möglicht dass die alte Navi (MJ 2016) ein update bekommt?

Noch eine alternative: Ist es möglich Navi aus MJ 2017 in MJ 2016 installieren und so Android Auto und Apple CarPlay bekommen?

Für mich liest sich das wie folgt.
Android Auto + Carplay erst am MY2017 aufgrund von neuer Navieinheit möglich. Teilweise gibt es Modelle mit MY2017 die zwar die richtige Hardware haben aber die erst nach einem Softwareupdate die Funktionen nutzen können. Vielleicht war die Software für die ersten MY2017 noch nicht frei gegeben.

Bzgl. eines Tausches habe ich leider keine Ahnung.
Gruß Trax74

Kia hat mitgeteilt:
- dass es bei den QL´s aus 2016 hardwaremäßig nicht geht.
- ein Update ist nicht möglich
- eine Sprechtaste oder deren Funktion ist nicht vorhanden.
- es wird auch kein Update kommen.

Aber:
AA kann nicht viel mehr als das alte System schon kann.
Gehts da nicht eher nur ums "Habenwollen oder wirklich um technisch wichtige Features?

Deine Antwort
Ähnliche Themen