Android Auto endlich auch bei BMW

BMW X3 G01

Grüße,

nur zur Info:

https://www.autobild.de/.../...phone-infotainment-google-16170705.html

Endlich, ich hoffe der X3 bekommt ein entsprechendes Update.

LG

Beste Antwort im Thema

"Zwingt" ja auch niemand BMW dazu, alle Geräte zu unterstützen. Reicht doch, wenn Android Stock und die Google-eigenen Geräte unterstützt werden - das ist sehr überschaubar.
Apple war mal innovativ, ohne Frage, aber das hat die letzten Jahre massiv gelitten...ich bin mit meinem 250 EUR Smartphone höchst zufrieden und bin nicht in der i-Welt gefangen - irgendwie muss ich mir meinen BMW ja leisten können 😁 😁 😁 Shitstorm in 3, 2, 1...

95 weitere Antworten
95 Antworten

Das hört sich gut an. Hast Du eine grundlegend neue Funktionalität der Navigationsengine festgestellt, de soll sich ja komplett erneuert haben?

Zitat:

@mikeg9 schrieb am 26. Juli 2020 um 08:26:49 Uhr:


Das hört sich gut an. Hast Du eine grundlegend neue Funktionalität der Navigationsengine festgestellt, de soll sich ja komplett erneuert haben?

Könnte ich nun nicht behaupten.
Ich bin aber auch nur 100km Autobahn gefahren seither.

Kleine Ergänzung, ich habe heute mit der BMW Conncted Hotline telefoniert.

Dort wurde mir gesagt, Android Auto ist mit der Version 20/07 verfügbar.

Da ich auch gefragt hatte, ob ich das bei mir überflüssige Apple CarPlay gegen Android Auto "tauschen" kann (ich hatte irgendwo gelesen das soll genauso kostenpflichtig sein wir Apple CarPlay), wurde mir folgende mitgeteilt:
Mit dem Update auf die 20/07 heisst es nicht mehr "Apple CarPlay" sondern etwas in der Art von "Smartphone Integration". Dies umfasst dann beide Welten, und ist ohne Zusatzkosten wenn man Apple CarPlay schon gebucht hat.

Da bin ich mal gespannt.

P.S: Alles aus dem Gedächtnis und ohne Gewähr und so :-)

Wenn man jetzt noch in der Motivation und Lage wäre, das ganze auch für ID6 Fahrzeuge zu programmieren.... Ist ja nicht so, als ob das nicht alle anderen einfach hin bekommen, wirklich alle im Grunde, nur BMW nicht.

Als mein Verkäufer meinte, ja da kommt was, hat er sich leider vertan und meinte mit OS7.... Nun sitze ich in meinem ID6 Fahrzeug und Spotify Funktion habe ich vielleicht mal 10 Minuten im Monat, sonst geht in der Regel nur Bluetooth old-school, keine apps Funktion.

Naja... Dafür fährt er wenigstens stur geradeaus ^^

Ähnliche Themen

Man kann halt nicht alles haben ;-)
Aber mir geht's wie Dir...

Moin!

Nach Aktualisierung durch die Werkstatt, habe ich nun das heißersehnte Android-Auto wirklich bekommen.
SMS und WhatsApp versenden und das Auto versteht mich endlich ..... 😉
Alle Codierungen sind weg, aber.......

Ob bei Google Maps Navigation auch die "vorausschauende Autodrive Funktion" zur Verfügung steht kann ich noch nicht sagen, da die Batterie komplett leer war.

(30e aus 02/20)

20200818_172753.jpg
20200818_172747.jpg
20200818_172750.jpg

Update

"Vorausschauende Autodrive Funktion " - ist nicht verfügbar. Er leert dan den Akku, als wenn man ohne Navigation fährt
Aufgefallen ist mir auch, dass wenn Android Auto im Hintergrund läuft und man mit dem BMW-Navi navigiert, dieses " nacheilt - will sagen, die Kreuzung ist schon vorbei, wenn das Navi meint jetzt wäre sie da.
Die Google-Navigation läuft aber anstandslos.

Schließt man Android Auto ist die Navigation sofort wieder auf dem "Punkt".

Dies ist Mist. Ich glaube die Hardware kommt nicht nach.

Mein X4 ist 05/2020 ausgeliefert. Habe ich damit die gleiche Hardware und das gleiche Problem?

Meiner ist am 28.02.20 gebaut - sollte wohl die gleiche Hardware sein, ob du allerdings die gleichen Probleme bekommst bleibt abzuwarten.
Wer weiß, was der "E" noch alles so zu berechnen hat, was ein reiner Verbrenner nicht muss.
Da drück ich die Daumen für dich und hoffe für mich noch auf ein Update.

Hi Zusammen,
So, meiner war heute mehr oder weniger zufällig beim :-)... Auf dem Weg zur Arbeit meckerte mein Dickerchen das er Luft hinten rechts im Reifen verliert. Dabei wurde dann das neue Update 07-20 mit Android Auto aufgespielt. Sieht auf den ersten Blick sehr gut aus, wirkt vielversprechend! Ist auch einfach zu verbinden für die erste Einrichtung. Werde ich mir morgen mal Näher zu Gemüte führen ;-).
By the way: Was auch geändert wurde ist die Anzeige für Ad Blue. Er zeigt jetzt den Ad Blue Stand in % an und die Nachfüllmenge in Liter. Nicht mehr wie vorher die verbleibenden km.
Schönen Abend noch 🙂

Hat irgendwer dieses Update OTA erhalten?

Zitat:

@zetti_3 schrieb am 28. August 2020 um 15:02:42 Uhr:


Hat irgendwer dieses Update OTA erhalten?

Wird im aktuellen G01 wohl bei keinem passieren da bei dem G01 "nur" die Light Version vom ID7 verbaut ist...

Hallöli in die Runde,
kann jemand bestätigen, dass Google Maps innerhalb von Android Auto im Head-up-Display angezeigt wird. Das war zumindest mal die Ansage seitens BMW bei der Präsentation. Danke für Rückinfo. Grüße und Horrido

Jo, guck mal ein Stück weiter oben auf meine Bilder.

Danke Dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen