Android Auto Coolwalk
Hat bisher jemand von euch die neue AA Coolwalk Oberfläche auf euren Hondabildschirmen erhalten?
Habe die neueste Version 8.6.625054 und das sollte längst mit der neuen Oberfläche kommen.
Die andere Frage ist natürlich auch: unterstützt unsere Headunit überhaupt die neue Oberfläche?
Bin auf eure Rückmeldung gespannt.
58 Antworten
Nutzt noch jemand hier Android Auto um sich Nachrichten aus Messengern vorlesen zu lassen (Google Assistant)?
Bei mir ist die Lautstärke für das Vorlesen der Nachrichten viiiiiieeeel zu leise im Vergleich zur Musik (übers Handy oder USB Stick) und auch im Vergleich zur GPS Navigation.
Man hört die Nachricht beim Autofahren fast überhaupt nicht. Wenn man dann während dem Vorlesen die Lautstärke per Lenkradtasten aufdreht, kann man den Rest der Nachricht zwar noch hören, wird aber anschließend von Google Maps angebrüllt, weil man ja die Lautstärke für alles hochgedreht hat...😠
Das kann ich leider so nicht bestätigen. Nachrichten werden mir nach wie vor in gleichen Lautstärke vorgelesen wie die abgespielte Musik oder die Naviansagen.
Nutze auch die Funktion 'Vorlesen' und auch 'Antworten '. Die Lautstärke ist analog der der Musik. Hast Du mal die Medienlautstärke des Handys geprüft,? Vielleicht ist die zu leise eingestellt.
Ich habe genau das gleiche Problem - im FK8 und jetzt auch im GR Yaris. Handy ist auf volle Lautstärke
Ähnliche Themen
@FN1-Fahrer @TT-Fun @rallediebuerste
Interessant, dass es teilweise funktioniert und manchmal nicht. Welche Handymodelle habt ihr denn? Ich habe ein Low Budget Mittelklasse-Smartphone von Realme (gehört zu Oppo (Tochter von BKK)).
Das mit der Medienlautstärke habe ich schon geprüft, aber es macht keinen Unterschied ob die am Smartphone voll aufgedreht ist oder leise ist.
In japanischen Fahrzeugen nur japanische Telefone :-)
Sony Xperia XZ1 compact - funzt alles einwandfrei - manchmal bissle langsam wegen dem alten Prozzi uns Arbeitsspeicher des Smartphones aber läuft
Es liegt ja meistens am Handymodell oder am verwendeten Kabel. Mit meinen alten S20 und aktuellem S23 hatte nie Probleme, weder im 10er noch im 11er bisher. @Civic10CVTLimosine
Nutze ein Samsung S21 FE.
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 21. Dezember 2023 um 19:11:04 Uhr:
Es liegt ja meistens am Handymodell oder am verwendeten Kabel. Mit meinen alten S20 und aktuellem S23 hatte nie Probleme, weder im 10er noch im 11er bisher.
Kabel kann ich mir schlecht vorstellen, da die Funktionen und Sprachausgabe ja grundsätzlich funktionieren. Aber ich kann mal ein anderes Kabel testen.
Wegen dem Handymodell bin ich mir auch noch sicher, weil man findet online Leute, die genau dasselbe Problem mit Samsung S20, S21 und S23 haben.
Update:
Nutze jetzt seit kurzem Wireless Android Auto, habe das Problem aber weiterhin 🙁
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 20. Dezember 2023 um 22:55:37 Uhr:
Ich habe genau das gleiche Problem - im FK8 und jetzt auch im GR Yaris. Handy ist auf volle Lautstärke
Habe den Verdacht, dass es vielleicht was mit den Einstellungen von der Blitzer.de App zu tun haben könnte. Hast du zufällig auch Blitzer.de bei dir laufen laufen?
Update:
Nutze jetzt seit kurzem Wireless Android Auto, habe das Problem aber weiterhin 🙁
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 20. Dezember 2023 um 22:55:37 Uhr:
Ich habe genau das gleiche Problem - im FK8 und jetzt auch im GR Yaris. Handy ist auf volle Lautstärke
Ich will irgendwie nicht glauben, dass es am Handy selbst liegt. Ich habe den Verdacht, dass es vielleicht was mit den Audio-Einstellungen von der Blitzer.de App zu tun haben könnte. Hast du zufällig auch Blitzer.de bei dir laufen laufen?
Nein, keine Blitzer-app am Start
Schade, das war jetzt meine Hoffnung dass es daran liegt. An den Einstellungen in Google Maps liegt es auch nicht, wenn ich hier was ändere, wird es auch nicht besser.