Android App Deep OBD für BMW/INPA Alternative?

BMW 3er

Hallo,

bin auf folgende App gestoßen. Ist vielleicht für den ein oder anderen interessant.
Habe noch nie mit INPA gearbeitet, verstehe deswegen nur Bahnhof.
Vielleicht können die Experten was dazu sagen.

Zitat:

Diese Open Source App verwendet original BMW ECU Dateien für die OBD Kommunikation.
Theoretisch können somit alle Vorgänge die mit INPA oder Tool32 möglich sind, auch mit dieser Applikation ausgeführt werden

https://play.google.com/.../details?id=de.holeschak.bmw_deep_obd
Screenshot-2015-12-23-11-16-32
Screenshot-2015-12-23-11-22-35
Screenshot-2015-12-23-11-22-45
52 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...tellen-via-tool32-frage-t5909533.html

Bei den Mx7-motoren gehts wohl bis 40 und bei den Nx7-Motoren bis 0.7

Hat jemand eine Anleitung oder Video wie man mit Deep App die AGR Rate ändert
Danke

Push.

Ich bin letzte Woche erst geschimpft worden, weil ich angeblich nichtlegale Dinge gepostet habe😰

Das Deepobd kann man verwenden wie ein BMW Standard-Tool. Wie man die Rate mit dem Standard-Tool verstellt gibts viele Anleitungen, auch in YouTube. Einfach mal ein bisschen einlesen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Booboobear schrieb am 16. Mai 2019 um 12:58:39 Uhr:


Moinsen,

vielleicht kann mir ja hier eine(r) helfen.
Ich bin hier ganz kurz davor, zu verzweifeln.
Ich habe ein Android Radio, PX5, mit 8core Cpu und Android 8.0
Ich versuche verzweifelt, das blaue OBD-Zeichen auf den Schirm zu bekommen. Der Adapter ist in Ordnung, weil er sich mit meinem Handy problemlos verbindet. Das Bluetooth meines Radios ist ebenfalls ok, weil mein Handy am Radio angemeldet ist und einwandfrei funktioniert.
Ich habe jetzt mein Radio „Platt gemacht“, d.h. die Firmware neu installiert. Navi ließ sich danach ebenfalls neu installieren, Handy ist wieder verbunden, alles soweit OK.
Nun habe ich über die Telefon-App den Deep OBD - Adapter verbunden, das blaue OBD zeigt sich auf dem Screen, super......dachte ich....
Nun habe ich die Software DeepObd heruntergeladen, installiert. Danach den Configuratios-Ordner kopiert.
Danach hat das Programm seine 2.3 GB entpackt und geschrieben.
Nach Start der Software und Einrichtung, wie es auf der Deep OBD - Seite beschrieben ist, startete das Programm wie gewünscht. Alles Super....
Dann machte ich mein Auto aus und startete es neu........

Nix mehr mit blauem OBD - Zeichen auf dem Screen, nix geht mehr.
Da habe ich mir für Neuinstallation des Radios, Navi konfigurieren und Installation der OBD - Software ne geschlagene Stunde hier im Aute verbracht für einmal! OBD Verbinden und Programm starten....
Ich fasse es nicht!

Ach ja, bevor ich es vergesse: der Ressler Stick ist ebenfalls angeschlossen und funktioniert einwandfrei.
Alles andere funzt einwandfrei, nur dieses blaue OBD-Zeichen auf meinem Screen nicht. Der Deep OBD Adapter wird in der Telefonsoftware angezeigt, lässt sich aber ums Verrecken nicht verbinden.
Am Handy liegt’s nicht, da habe ich den Adapter schon entkoppelt.
Ich bin hier kurz davor, den ganzen Mist aus meinem Auto rauszureißen und in die Tonne zu werfen.

Die Neuinstallation des Radios habe ich gemacht, weil genau das gleiche Phänomen bei der ersten Installation des Adapters passierte. Einmal habe ich das blaue OBD-Zeichen auf dem Screen gehabt und die Software verbunden....Ein mal.... danach dann nie wieder

Vielleicht kann ja jemand hier helfen... ich bedanke mich schon mal..

Booboobear

Ich habe das gleiche problem mit meinem BT dongle mit dem Android Radio zu verbinden. Manchmal zeigt er blau OBD2 an aber verbindet nicht. Hast du das problem gelöst

Um ganz ehrlich zu sein, hat sich das Problem irgendwie, frag nicht, warum und wie, selbst gelöst. Das Wichtigste vorweg, ich gehe davon aus, dass du es selbst weißt, dieser Adapter darf nur an einem Gerät angemeldet sein. Also, wenn das Teil im Handy stehen sollte, bitte entfernen.
Ich habe dann das Gerät so installiert, wie es sein soll und es dann ganz einfach ignoriert. Nach wieviel Zeit kann ich nicht sagen, aber es funktioniert plötzlich. Das blaue OBD - Zeichen ist vorhanden und das Auto ließ sich auslesen, Fehlerspeicher löschen usw…
Situation zur Zeit: Fehlerspeicher löschen funzt noch, aber live-Daten werden, wenn, dann erst nach elend langer Zeit angezeigt. Der Ressler-Stick zeigt keine Verbrauchsdaten mehr an, keine gefahrenen Kilometer mehr usw. Vom Auto her ist die Funktion in Ordnung, wenn man die Software stoppt, werden diese Daten so angezeigt, wie es von BMW gedacht ist.
Mir fehlt die Zeit, mich drum zu kümmern, bzw. den Fehler zu suchen. Ich bin schon am Überlegen, dem Auto einen neuen Stick zu kaufen.
Aber vielleicht hat ja einer der Kollegen hier nen Tipp für mich, was da im Argen liegen könnte. Den Anschluss des Ressler-Stick habe ich schon überprüft unf irgendwie keinen Fehler finden können…

Viel Erfolg………Jörg

Zitat:

@Booboobear schrieb am 20. Juni 2022 um 13:58:41 Uhr:


Um ganz ehrlich zu sein, hat sich das Problem irgendwie, frag nicht, warum und wie, selbst gelöst. Das Wichtigste vorweg, ich gehe davon aus, dass du es selbst weißt, dieser Adapter darf nur an einem Gerät angemeldet sein. Also, wenn das Teil im Handy stehen sollte, bitte entfernen.
Ich habe dann das Gerät so installiert, wie es sein soll und es dann ganz einfach ignoriert. Nach wieviel Zeit kann ich nicht sagen, aber es funktioniert plötzlich. Das blaue OBD - Zeichen ist vorhanden und das Auto ließ sich auslesen, Fehlerspeicher löschen usw…
Situation zur Zeit: Fehlerspeicher löschen funzt noch, aber live-Daten werden, wenn, dann erst nach elend langer Zeit angezeigt. Der Ressler-Stick zeigt keine Verbrauchsdaten mehr an, keine gefahrenen Kilometer mehr usw. Vom Auto her ist die Funktion in Ordnung, wenn man die Software stoppt, werden diese Daten so angezeigt, wie es von BMW gedacht ist.
Mir fehlt die Zeit, mich drum zu kümmern, bzw. den Fehler zu suchen. Ich bin schon am Überlegen, dem Auto einen neuen Stick zu kaufen.
Aber vielleicht hat ja einer der Kollegen hier nen Tipp für mich, was da im Argen liegen könnte. Den Anschluss des Ressler-Stick habe ich schon überprüft unf irgendwie keinen Fehler finden können…

Viel Erfolg………Jörg

Ich veruche es schon die ganze zeit aber mein BT adapter was auch auf inpa Basiert will das android nicht annehmen. Ich versuche es noch mal und ignorire am Handy wenn es auftaucht.

Vielen dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen