Anderes Thema - Zwecks lackierer

BMW 3er E36

Hi weiß jemand von euch nen lackierer in PLZ 92...... der schwarz lackiert????

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Compact openair


Hi weiß jemand von euch nen lackierer in PLZ 92...... der schwarz lackiert????

ähmmmm du gibst öffentlich zu das du steuern hinterziehst?

Alle lackierer lackieren auch schwarz. Ist ja ne gängige Farbe und schwarz meallic sieh immer gut aus 😁

Schwarz ist keine Farbe😁

oder silber! mir egal, hauptsache es sieht schön aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Compact openair


oder silber! mir egal, hauptsache es sieht schön aus.

gut gerettet  😁

Aber fast jeder lackierer vergisst mal die Rechnung 😁

oder weiss jemand welches material man zum lackieren braucht?
Materialliste?

welche farbe ist empfehlenswert?

Ist ein compact openair 316i leider nur.
war jetzt cosmosschwarz - und hat einige leichte rostansätze

Zitat:

Original geschrieben von Compact openair


oder weiss jemand welches material man zum lackieren braucht?
Materialliste?
 
welche farbe ist empfehlenswert?
 
Ist ein compact openair 316i leider nur.
war jetzt cosmosschwarz - und hat einige leichte rostansätze

Stoooooooop!!!!

Ich lackiere seid jahren, würde aber rotzdem NIEMALS ein ganzes Auto lackieren.

Da traue ich mich nicht ran.

Aber gut.

Du brauchst einen Kompressor mit ~100-150l Kessel

1 Lackierpistole (Vorzugsweise SATA)

200er Schleifpapier

600er Schleifpapier

Zinn

Spachtel

Füller

Grundierung

3-4 Liter Lack

3-4 Liter Klarlack

3 Liter Härter

5 Liter Verdünner

Und das wichtigste:

EINE LACKIERKABINE

wo bekommt man eigentlich das zinn her? wie lässt es sich bearbeiten?

Das einzige worin ich ein problem seh ist die Lackierkabine,
hab selber auch schon öfter lackiert, würde mich schon an mein auto trauen, viel schlimmer kann es nimmer aussehn

hmmm wenn ich bedenke wie oft mein wagen die lackierkabinde in anspruchgenommen hat...

einmal der grundlack.. dan der nanoklarlack der bei 80 grad aushärten muss.. anschliessen die karossiere teile einzeln nochmal... zu guter letzt grad noch mal die 2. schicht nanoklarlack...

hätte auch mal dran gedacht, das auto komplett mit hammerite zu lackieren und dann klarlack drüber. vielleicht bleibt ja dann der rost weg?!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Compact openair


hätte auch mal dran gedacht, das auto komplett mit hammerite zu lackieren und dann klarlack drüber. vielleicht bleibt ja dann der rost weg?!?!?
 

Hammerit und Klarlack geht nicht. Der Roist bleibt weg wenn man vernünftig vorarbeitet.

und nur hammerite???? sieht wahrscheinlich scheisse aus oder?

Zitat:

Original geschrieben von Compact openair


und nur hammerite???? sieht wahrscheinlich scheisse aus oder?
 

 Würde es auch mit Klarlack. Warum Hammerit?

 Wenns wirklich billig sein muss, hole dir einen 1K Lack und Rolle ihn mi einer Lackiererwalze. Ist erstaunlich, wie gute Ergebnisse man bei einem 1K Lack da hinbekomm.

ne also ganz scheisse soll es auch net aussehn, naja denke mir halt das der hammerite lack relativ beständig is oder?

Und was is jetzt mit dem zinn? zwecks bearbeitung und wo bekommt man es her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen