Anderes Autoradio für den C-Tourer?

Opel Zafira C Tourer

Hallo!

Meine Frau ist ganz unglücklich, dass man keinen USB-Stick mehr anstecken kann. Und ich hab auch gerne Musik auf einer SD-Karte. Man kann zwar ein Handy mit Bluetooth pairen, aber das gefällt mir nicht so toll.

Kann man irgendwie ein anderes Autoradio in den C-Tourer einbauen? Aber so, dass es nicht pothässlich ist?

LG, Schlaumy

Beste Antwort im Thema

Was für ein Radio ist bei dir verbaut.
Die Klappe unter der Klimasteuerung schon heruntergeklappt?

Sind dann so aus, je nach Radio.jpg
95 weitere Antworten
95 Antworten

Was bedeutet bei dem Opel-Freisprechanlage-Link ohne Diagnose Pins 3 und 11 bzw. Standard?

Wenn du bei deinem CD400 den USB Anschluss nachrüsten möchtest, brauchst du Einbausatz + die Freischaltung bei Opel.
Was die Ausführungen bedeuten wäre mir egal. Der Händler sollte dir die Frage auch beantworten können.

Nachrüsten will ich in diesem Fall nicht. Das CD400+ hat schon alles. Ich brauche nur Kabel und Buchse, und davon die Opel Teile-Nummer.

Und die bekommst du doch mit dem Link bzw. dem Set vom Pap Shop. Billiger bekommst das nicht mehr. Das musst du an dein CD400+ anschließen und freischalten lassen.

Bsp.
Hier ist leider nur die Teilenummer vom Astra J und die Einbau Anleitung.
https://www.ifz-berlin.de/#/search/13397904

Der Unterschied ist nur die Klappe beim Zafira Tourer.
Natürlich gibt es auch eine Teilenummer mit dem Set für dem Zafira Tourer und entsprechender Einbauanleitung. Musst aber selbst recherchieren. Wie gesagt, die Kosten werden wie im Pap Shop liegen.

Ok ich hab für dich weiter recherchiert (ohne Gewähr):
https://www.ersatzteile-original.com/advanced_search_result.php?...

Und hier die Einbauanleitung für den Tourer:
https://www.ifz-berlin.de/#/search/13372299

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@bindpe82 schrieb am 28. Januar 2022 um 17:01:38 Uhr:



Zitat:

@Schlaumy schrieb am 27. Januar 2022 um 20:26:18 Uhr:


Welche Teilenummer ist was? Beide sind Radios. Bin verwirrt.

Und bei Proxyparts habe ich den passenden Teil gefunden, aber ich brauche noch den USB-Teil für unten und den Kabelbaum mit Stecker dazu.
Welche Teilenummer hat der?

Scheinbar komme ich jetzt auf einen grünen Zweig. Danke für Eure Unterstützung.

das ist egal die eine Teilenummer ersetzt die andere, die Radios sind identisch
Die Buchse und Kabel fürs USB wirst Du auch dort finden, einfach bischen suchen, aus dem Auto wo was Radio ausgebaut wurde ist auch der rest zu bekommen
Zur Not noch kannst Du auch ein Normales mini-USB-Connector auf USB-A nehmen, was anders ist der Opel Stecker ja auch nicht

@blob787 Vielen Dank für den super Beitrag! Und die detaillierten Anleitungen.

Aber einfach ist das Ganze nicht. Ist ja irre, was das alles umgebaut werden muss für die Erweiterung auf USB. Nicht lustig.

nein das mach in deinem fall keinen sinn, einfach das komplette Radio wechseln ist einfach und auch deutlich günstiger
Was Opel da mit seinen externen boxen für Bluetooth, USB, DAB fabriziert hat ist ein witz

Was tut dieses Modul hier?

"MODUL Opel Ersatzteil 1788278 13372299"

Ich kenn mich bald garnicht mehr aus..

Lg, Schlaumy

Dieses Modul ist die Schnittstelle zu deinem CD400 und die Teilenummer 13372299 enthält alles was du zum Nachrüsten des USB Anschluss brauchst.

Was bindpe82 meint, so vermute ich, kommst du mit einem Frrmdfabrikat günstiger weg, als alle Funktionen nachzurüsten.

Zitat:

@blob787 schrieb am 1. Februar 2022 um 15:59:07 Uhr:


Dieses Modul ist die Schnittstelle zu deinem CD400 und die Teilenummer 13372299 enthält alles was du zum Nachrüsten des USB Anschluss brauchst.

Was bindpe82 meint, so vermute ich, kommst du mit einem Frrmdfabrikat günstiger weg, als alle Funktionen nachzurüsten.

nein kein Fremdfabrikat, sondern ein Opel Original Radio das auch im Zafira verbaut wurde und schon alle Funktionen enthält

Warum soll er ein CD400 kaufen wenn er schon eins hat. Er braucht doch nur das Nachrüstset für USB. Diese RadioNavi Generation hat USB/DAB nicht integriert und musste optional dazu bestellt werden. Streamen geht erst ab der intelliLink Generation, was für ältere Generationen nicht upgradebar ist. Das DAB Modul war immer eine extra Kiste und musste nebst Antenne, Kabelsatz, in der Seitenscheibe nachgerüstet werden.
Für eine Investition von 180 Euro + Freischalten beim FOH bekommt er kein Komplettpaket.

kann ich so nicht bestätigen, es gibt auch Versionen von CD400+ die alles integriert haben (DAB.USB, BT)
Dass kann dann günstiger kommen wie diese einzelnen PDIM Steuergeräte für USB;BT;DAB nachzurüsten

Also, hier stehe ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor! 🙄

Ich habe jetzt versucht, einen Fix mit einem Zigarettenanzünderstecker-Verteiler (gibt es für die eine Abkürzung oder Norm?) und einem Bluetooth auf FM Transmitter zu machen. Transmitter auf FM funktioniert ganz gut, aber sonst ist das alles ein Pfusch.

Der Cardreader kann MP3s nur der Nummer nach abspielen, kennt keine Verzeichnisse. Wie das bei einem USB-Stick mit 35GB Liedern funktionieren soll? Die Bluetooth-Variante gefällt meiner Frau nicht. Die möchte nicht am Handy Musik abspielen, sondern auf einem Radio einen Knopf drücken.

Außerdem hat der Transmitter auch eine Freisprechfunktion, die sich nicht deaktivieren lässt: Wenn ich einen Anruf erhalte, aktiviert der Transmitter die Freisprechfunktion, und auch das Radio, dass dann das FM-Radio abschaltet. Ich höre dann also nichts und muss mühsam dem Handy klarmachen, dass ich über die Freisprechanlage vom Auto reden möchte... 🙄

Im Endeffekt ist uns noch immer der blöde MP3-Player mit Kabel an der Klinke-Buchse am Liebsten. Von allen Möglichkeiten, die wir haben.

Ich bin also nicht weiter gekommen...

Der Radio-Umbau ist auch eine Baustelle, die ich nicht durchschaue - wollte jetzt etwas finden auf Ebay, aber dann hat sich herausgestellt, dass ich mit meinem Lenkrad mit Zusatzfunktionen und PDW und Gurtwächter und Steuerung vom Radio und Tempomat einen passenden Adapter brauche, sonst ist der ganze Krempel ohne Wert.

Und welches Autoradio passt zu welchem Adapter?? Und welchem Autoradiohersteller kann man trauen? Da gibt es soviele Namen, die mir nichts sagen. Die ganzen etablierten Marken von früher gibt es nicht mehr oder sie sind sehr teuer.

LG, Schlaumy

eigentlich hast Du alle information bekommen die Du brauchst 😉 Nach hause kommen wird Dir keiner und das Radio über Nacht einbauen
Radiotauschen oder die nachrüstlösung mit der externen Box, beides ist in deinen Fall möglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen