andere motorradfahrer grüßen?
andere motorradfahrer grüßen?
hi,
mir ist aufgefallen das es immer weniger wird, das sich motorradfahrer untereinander grüßen.
also ich muß sagen das ich das eigentlich sehr schade find. liegt es daran, das ein motorrad zu einem hobby für jederman geworden ist, oder an den ganzen 125er fahrern die das bild ein wenig trüben?
vorallem ist mir aufgefallen das nur einzelne gruppen untereinander sich zu grüßen scheinen.
ich mein ist kein weltbewegendes thema, aber irgendwie gehört man nun doch zusammen, sonst würde es ja auch nicht solche foren geben.
wie denkt ihr darüber? grüßt hier selbst noch? was ist wenn ein biker mal ne panne hat, haltet ihr an?
99 Antworten
ich grüsse auch immer .... und ein dickes *buuuuuuh* an alle nicht zurück grüßer .... aber bei BMW`lern oder so kannste kaum was erwarten .... bin zwar auch zuerst BMW gefahren jedoch habe ich jeden gegrüßt .... gehört doch dazu 😉
Naja BMW´ler sind ja zum Teil auch die Fiesen von der lustigen Videoüberwachung - und WER will sowas freiwillig grüßen,hä!?!??!! 🙄
Obwohl die Fahrer von alten BMWs schon grüßen,weil die noch gut erzogen wurden oder weil´s da im Handbuch stand!!!
Und die grün-weißen BMWs grüß ich schon mal gar nicht,dann lieber Elektromofas,Quads und Tretroller!😉
Da fällt mir ein,dass ich vor ein paar Jahren auf so ´ner Ausstellung von der Polizei war und das Tolle Ausstellungsstück-ne alte 75 PS BMW- war an der einen Seite zerkratzt,weil der gute Kollege die BMW kurz vorher geerdet hatte-der Anblick und der Gedanke daran führt bei mir bis heute nur zu Schadenfreude und Gelächter-schön Wetterfahrer eben und selbst dann sind 75 PS noch zu viel!?😕
Also ich persönlich grüsse sogar die Orage-Weissen. (Bei uns halt nicht grün).
Sind ja irgendwo auch menschen unter der Uniform. Und in diesem Fall gibts sogar eine Gemeinsamkeit, nämlich Freude am Biken.
Cops auf 2 Rädern sind irgenwie sowieso speziell. Nicht so stur und verknorzt.
Gewohnt sind sie es aber wohl nicht. Es gibt da meist erstaunte Blicke und noch ein hastiges zurückgrüssen.
Biker Gruss
Hallo zusammen,
auch ich bin noch ein fleissiger Grüsser, da ich nicht
mag, wenn nette alte Gesten und Gebräuche langsam
den bach runter gehen.
Als ich damals in der Fahrschule zum ersten Mal
auf dem Motorrad unterwegs war, wunderte ich mich
auch, dass andere Biker sich so mit mir freuten,
dass sie mir gleich zuwinken.
Mir gefällt das sehr gut und es gibt ein gutes Gefühl
mit anderen "Kumpels" unterwegs zu sein.
Auch wenn man mal am Strassenrand steht, bleibt
immer mal einer halten und fragt, ob alles in Ordnung sei.
Schön so!
Gruss Schmino
Ähnliche Themen
Ich grüsse auch immer. Mache auch die Erfahrung, dass BMW, HD oder Ducati Fahrer nie grüssen. Obwohl ich auch grüssen täte, wenn ich einer dieser Marken fahren würde...
In einem Dänemark-Urlaub ist mir mal aufgefallen (ich im Auto), dass ein 2-rädriger Polizist das Motorrad hinter mir gegrüsst hatte!!
Wenns mal nicht geht mit grüssen, weil ich grad am kuppeln bin, dann nick ich mit dem Kopf.
Zu dem Thema kann ich nur folgenden Link empfehlen:
www.motor-talk.de/t330358/f16/s/thread.html
ca. fünfter oder sechster Beitrag
Gerson
kann ich nicht öffnen!!??!!
ups geht doch,scheiß internet
meintest du diesen?
Zitat:
Also bei mir kommt es stark drauf an. Im Schneesturm oder so grüße ich auch 125er Chopper, an schönen Wochenenden höchstens mal andere Reise-Enduros. Da kriegt man sonst ja nicht mehr die Hand an den Lenker. Witzig fand ich mal eine Szene. Sonntag früh bei schönem Wetter. Eine Maschine wie meine (nur so 1500 verkauft in D) kommt mir entgegen. Ich grüße schon auf größere Entfernung, ein knapper Gruß kommt zurück, dann plötzlich das Erkennen: Eine andere Pegaso! Enthusiastischer Gruß, der den Guten fast in den Graben befördert. Passiert... Alles Gute!
Also ich grüße auch alles und jeden, außer natürlich die Roller ;-) Aber leider werden die 125er immer noch als nicht vollwertiges Mopped angesehn... naja in 2Monaten hab ich auch "A"
MFG
Schueddi
Bin im moment bikelos, deswegen is die zeit für mich auch ziemlich hart, wenn ich im auto bei schönstem wetter auf der landstrasse fahre. also ich letztes bei richtig geilem wetter in den rückspiegel gesehen hab, war ne Sv650 im anmarsch. blick wieder nach vorne: R1. ich musste mich schon am lenkrad festhalten, damit ich die nciht grüsse (kommt als autofahrer ziemlich dumm). Was ich damit sagen will: ich würde auch grüßen, wenn ich auf nem moped sitz.
Ich hoffe auch, dass dieses "Tradition" erhalten bleibt, das war auch mit ein grund, warum ich den führerschein gemacht habe und warum ich unbedingt fahren will.
grüsse mec
Bei uns im Norden grüßen eigentlich noch sogut wie alle Biker. Ich kann nu nich sagen dass es eine Untergruppe gibt die nicht grüßt, mal sinds die Chopper-Fahrer, mal sinds jene mit nem Joghurtbecher , die nicht zurückgrüßen.
Ärgern tut mich das nicht weiter, spätestens nach der nächsten Kurve ist der Kummer eh vergessen :-)
Zurückgrüßen tu ich eigentlich auch immer, und wenn die Hand mal an der Kupplung gebraucht wird zeig ich mich irgendwie anders erkenntlich :-)
MFG und ne schrottfreie Saison
Arne
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Ich grüsse immer. Ausser Rollerfahrer.
Ich war zwei Jahre lang Großrollerfahrer (Suzuki AN400 Burgman, 33PS). Ich hab immer gegrüßt, egal ob Roller oder Motorrad. Mittlerweile sind nämlich auch die Roller so stark motorisiert (über 50PS), daß die sich hinter diversen Motorrädern nicht verstecken müssen. Ich kann mich zu gut an eine Story aus einem DR-800 Forum erinnern, in der sich einer beklagte, daß er am Stilfser Joch von nem Roller platt gemacht wurde.
Seit zwei Jahren fahre ich eine große Tourenmaschine und an meinen Grußgewohnheiten hat sich nix geändert.
ciao
ich grüße immer, wenn möglich. manchmal brauch ich auch beide hände, zb inner scharfen kurve oder beim kuppeln. selten kommt es auch mal vor, dass ich einen motorrad fahrer zu spät sehe, zb wegen dem verkehr oder weil ich grad die aussicht rechts neben der fahrbahn genieße.
rollerfahrer grüße ich nicht. 125er grüß ich öfters mit, weil man sie kaum noch von vorne von was größerem unterscheiden kann.
ich schäme mich aber auch nicht dafür. ich bin selbst 4 jahre lang 125er gefahren und hab immer gegrüßt und wurde auch genauso oft wie jetzt zurückgegrüßt. meine 125er war auch schneller als manche 400er oder 500er. außerdem kommts auf die einstellung an, die man dem dem motorradfahren gegenüber hat, nict nur auf die motorgröße. ich wusste auch schon immer, dass ich bald zu den "großen" gehören würde.
Hand zum Gruße!
Ja, das ist so eine Sache mit dem Grüßen. Als ich vor genau 26 Jahren, mit smarten 18 Lenzen, meine erste 750er angemeldet hatte, da war Grüßen unter Moppedfahrern Pflicht. Aber damals sah man auch eher selten mal einen entgegen kommen. Wenn ich heute mit meiner 1000er V2 unterwegs bin (ja, ja, es ist ein Sportler), dann bekomme ich die Hand gar nicht mehr an den Lenker, bei dem was da alles auf zwei Rädern unterwegs ist. Wie gesagt, ich finde der Hauch des Exclusiven ist vergangen und deshalb grüße ich auch immer weniger - obwohl ich es grundsätzlich okay finde.
So long & immer ne Hand breit Asphalt unterm Gummi
firetom
Grad die Bullen muss man grüßen und dann voll das Gas aufreissen 😉 haha !!! Das find ich immer am geilsten ^^
Und wenn man grad k(n)uppelt, müssen mindestens die Finger in die Luft und ein freundliches "Kopfnicken" dazu !
Hei Ho, auf diesem Wege an alles was 2 Räder hat 😁
Ich grüße auch wenn es die Sitiation erlaubt!
Motorradpolizisten grüße ich eigentlich auch immer, sind ja schließlich auch Biker die meistens auch privat biken. Außerdem halten die sich privat auch nicht immer an die StVZO, sind ja auch nur Menschen die halt ihren Job machen müßen!