Andere Möglichkeit als W21/W5 Tagfahrlicht

Opel Astra J

Hallo Leute,

Dadurch ich leider bei meinem Astra J kein AFL+ habe, möchte ich wenigstens helle Halogenscheinwerfer.
Für das Fern- bzw. Abblendlicht kommt eigentlich eh nur die H7 Philips x-treme Power in Frage.

Doch gibts irgendeine Möglichkeit die Tagfahrleuchten auszutauschen, bzw. Lampen die weißer leuchten als die Standardglühbirne. Weiters sollte die auch in der STVO zugelassen sein.

Danke für die Hilfe im Voraus

lg Robert

Beste Antwort im Thema

Da sich mein Beitrag nicht mehr editieren lässt, möchte ich so noch hinzufügen, dass die Präsentation die Leistung und Farbe der Birne besonders bei vollem Tageslicht zeigen sollte. In der Nacht leuchten sie alle mehr oder weniger toll. Aber es geht hier ja um Tagfahrlicht!

Im Nachhinein möchte ich noch anmerken, dass du mich mit deinen früheren Beiträgen besonders deshalb neugierig gemacht hattest, weil du betontest, dass die Birnen keine Fehlermeldung im BC mehr produzieren werden. Das erweckte in mir den Eindruck, dass die Lösung des Problems bereits in die Birne integriert sein würde. Da es sich hier jedoch auch nur wieder um die Verwendung externer Widerstände handelt, bin ich doch wieder enttäuscht, denn diese Lösung gibt es ja bereits.

Vor allem deshalb sollte der Hersteller seinen veranschlagten Preis noch einmal stark überdenken. 30 EUR pro Stück halte ich für Wucher. So viel habe ich für meine jetzigen inkl. Versand aus Taiwan bezahlt. Das kann unmöglich allein über den Materialaufwand zu rechtfertigen sein. Auch die 2 Jahre Garantie können das nicht begründen. Ein solcher Preis ließe sich über eine technische Prüfung und Zulassung für den Straßenverkehr rechtfertigen. Da dies jedoch nicht gegeben ist, halte ich es für intelligenter, diesen Preis für ein Paar zu veranschlagen statt nur für 1 Stück oder zu überzeugen, warum dieser Preis gerechtfertigt ist, sonst bleibt der Anbieter wohl auf seinen Birnen sitzen. Konkurrenzprodukte und externe Widerstände für das Bordcomputer-Problem gibt es genug und für einen Bruchteil des veranschlagten Preises.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Wo werden diese wassergekühlten denn eingesetzt ?!?
Könnte man ja auch im Auto an den Kühlkreisla.....(das Wisch-/Waschwasser beheizen...;o)

Ach Leutchen ....

schaut mal hier :

LED

Einziger Nachteil, CC meckert rum, aufgrund der geringen Leistungsaufnahme.
Einfach mal den Verkäufer antickern.

TFL

Im Gegensatz zu manchen Aussagen hier, sind die nicht wirklich dunkel.

Gruß Markus.

Sind das nicht die Benzinfabrik-Dinger? .... die ohne E-Prüfzeichen? Brennen da nicht die Sockel weg? Hatte letzte Woche erst ein Video dazu auf Youtube gesehen.

Wie teuer?

Wo her?

Der Hersteller ist PeerAccurate, diese müßen angeschrieben, kosten rund 30.-€.
Nein, das sind nicht die brennenden Teile !!

Lest einfach alles durch.

Ähnliche Themen

T20 24SMD 5050LED CAR Stop Light Bulb WHITE

Also die LED haben denk ich kein E-Prüfzeichen!!! Das ist denk ich ein Problem. Gefertigt werden diese auch in Fernost als Taiwan, und China und Taiwan ob da soviel Unterschied ist??

Oder hat jemand einen Testbericht dazu.

Grüße

P.S. Kann mir jemand sagen was mit CC gemeint ist?? Car-Control???

Zitat:

Kann mir jemand sagen was mit CC gemeint ist?? Car-Control???

CC -> Check Control -> der Bordcomputer zwischen Drehzahlmesser und Tacho

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


hhhmm, man ist ja auch an straßenlaternen jetzt damit dran, aber doch auch mit passiver (großer) kühlung dann ?!?
und nochmals, wo ist der hitzestau, auf der platine dahinter oder wie kommt`s ?!?

Hallo

Gestern hab ich mir so eine Straßenlampe mal angeschaut. Da sind 48 Led´s mit jeweils 1 Watt Leistung drin, die gesamte Oberfläche der Leuchte ist ein Kühlkörper. Von der Lichtausbeute waren wir allerdings mehr als enttäuscht, wir sind sehr gespannt wieviel Licht auf dem Boden ankommt wenn die Lampe montiert ist.

Ich hätte erwartet das da wenigstens 3 Watt Led´s verbaut wären, aber dann wäre die Stromersparnis wohl wieder zu gering. Diese Leuchte hat jetzt ne Leistung von angegebenen 60 Watt. Die normalen HQL Birnen in den Leuchten haben 75-100 Watt.

Gruß Dirk

Hallo Leute!

Ich habe hier was gefunden vielleicht kennt das jemand von euch??

bzw. was hält ihr davon - Test wert?

http://www.ebest24.net/.../...-weiss-12v-21w5w-bay15d-art-8101601.html

schaut mal rein...

beste grüße

Zitat:

Original geschrieben von Tinobee


Eben... dachte ich mir auch. Das ist doch eines der Argumente, mit denen die Anbieter werben "... weniger Verbrauch ... weniger Wärme" !? Gilt dann wahrscheinlich nicht für die High-Power LEDs?

Das "Problem" bei LEDs ist, dass sie eine wesentlich kleinere Fläche besitzen als eine entsprechende Glühlampe. Die Wärme entsteht also punktuell und das macht die Kühlung schwierig. Insgesamt haben aber solche LED-Arrays bei gleicher Lichtausbeute weniger Verlustleistung als entsprechende Glühlampen.

Zitat:

Original geschrieben von Headhunter07


Hallo Leute!

Ich habe hier was gefunden vielleicht kennt das jemand von euch??

bzw. was hält ihr davon - Test wert?

http://www.ebest24.net/.../...-weiss-12v-21w5w-bay15d-art-8101601.html

schaut mal rein...

beste grüße

Ist doch kein T20 Sockel 😕

Zitat:

T20 24SMD 5050LED CAR Stop Light Bulb WHITE

Kannste das bitte mal für Nicht-Fachleute aufschlüsseln - besonders den Teil T20?

Zitat:

Original geschrieben von Tinobee



Zitat:

T20 24SMD 5050LED CAR Stop Light Bulb WHITE

Kannste das bitte mal für Nicht-Fachleute aufschlüsseln - besonders den Teil T20?

Das ist leider nicht relevant, ist ein Unsinn, wie sich ergeben hat.

lg

T20 / PY20D ist der Sockeltyp.

Ich braucht -Dual Filament- LED´s, die mit 2 Zuständen gearbeitet wird.

Markus.

Zitat:

Original geschrieben von Headhunter07



Zitat:

Original geschrieben von Tinobee


Kannste das bitte mal für Nicht-Fachleute aufschlüsseln - besonders den Teil T20?
Das ist leider nicht relevant, ist ein Unsinn, wie sich ergeben hat.

T20 / PY20D ist der Sockeltyp.

Ihr braucht -Dual Filament- LED´s, die mit 2 Zuständen gearbeitet wird.

@Headhunter,
was für ein Deutsch😰

Markus.

Gibt es mittlerweile schon jemand der sein TFL auf LED umgerüstet hat?
Ich würde meines eben auch gerne wechseln 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen