Andere Drosselklappe für Renault K4M 696 F6 Motor
Hallo ihr,
Bin neu hier und hoffe das das Thema hier nicht falsch ist.
Im Dacia Forum bringt das nichts, das macht da keiner ;-).
Habe einen Dacia Duster 1.6 16V 105PS
Motor K4M 696 F6
Ansaugbrücke von Clio 2.0l
Ansaugkrümmer passend gemacht und Kanäle vergrößert
Luftfilterkasten vom Clio RS
Fächerkrümmer vom Clio Cup
200 Zellen Sportkat
Duplex Sportauspuff
Suche eine größere Drosselklappe, meine elektrische ist nur 56mm groß.
Kann man da eine andere von Renault nehmen und die passend machen?
Und suche noch wo ich das alles abgestimmt bekomme (Steuergerät).
Grüße
Kai
Beste Antwort im Thema
Ich denke das deine Drosselklappe derzeit noch nicht dein Problem ist , 56mm ist für einen 1,6er nicht wirklich klein .
Dein Drumrum was du geändert hast , macht mir mehr Sorgen .
Macht auf mich nicht den Eindruck das es so wirklich zusammen passt .
Soweit ich weiß besitzt der K4M keinen Luftmassenmesser , dafür ist ein MAP Sensor verbaut , das gibt dir deutlich mehr Spielraum bei Änderungen an der Ansaugseite .
Die Motorsteuerung kann sich relativ gut selber abstimmen , solange die Änderungen sich in Grenzen halten .
Da kann es schon helfen die Luftmenge schrittweise zu erhöhen , damit die Steuerung sich drauf einstellen kann .
Kann durchaus mal gute 300 km dauern .
Durch deine Änderungen auf der Auslassseite , kann sich dein Staudruck so reduziert haben , das es sich negativ auf die Leistung auswirken kann , Mehrventiler sind da etwas empfindlicher als 2-Ventiler .
Du solltest mal auf den Prüfstand fahren und die aktuelle Leistung ermitteln samt Lambdawert , dann siehst du wo der Motor nicht optimal läuft , damit kann man etwas gezielter Hand anlegen .
76 Antworten
Weiß jetzt nicht ob es am Tuner liegt, das er alles verstellt hat oder ob man die Nocken mit der Uhr hätte einstellen müssen. Aber verstellbare Nockenwellenzahnräder habe ich nicht.
Hmm , die Nocken sind noch straßentauglich , die sind nicht das Problem .
Wurde die Ansaugung vom Luftfilter angepasst ?
Wenn das da nicht auch passt , wirst du einige ps verschenken , genau aus dem Grund mach ich die Abstimmung selber .
Beim Tuner bekommst du eine Abstimmung , ist aber keine Garantie das es eine optimale Abstimmung ist , dafür haben die selten Zeit !
Ich hab übrigens noch einen neuen Luftikasten vom Twingo RS hier rumliegen .
Vorher war er ja auch nicht abgestimmt und da lief er aber besser.
Es wurden nur die Nocken getauscht und der Tuner wollte alles angleichen. Der hat aber keinen Prüfstand und hatte nur die Daten aus dem Steuergerät geladen mit dem Laptop und später wieder aufgespielt, sonst nichts.
Das funktioniert so nicht , die Nocken ändern komplett den Charakter vom Motor das muss alles neu abgestimmt werden .
Kannst ja mal versuchen mit der kleineren Drosselklappe , vielleicht geht er damit besser , muss man einfach mal testen .
Ähnliche Themen
Bei Oliver hatte er die Nocken Standard eingebaut wie die Originalen und er merkte sie sofort, das die richtig abgingen. Er hatte nur keinen Leerlauf mehr und nachdem sie ihn abgestimmt haben war das ja kein Problem mehr.
Er hatte die Nocken mit 4 Grad Versatz zwischen den beiden Nocken eines Zylinders schleifen lassen, gabs als extra früher, wo er sie weg hatte. Er wußte aber auch nicht ob das besser war oder nicht.
Vielleicht liegt’s ja daran, das man die normal einbauen konnte und sie so richtig stehen.
So konnte ich die Nocken aber nicht mehr mit dem Versatz bestellen, hatte bei 5 verschiedenen Anbietern nachgefragt.
Bei ihm ist es ja schon fast 20 Jahre her.
Im Moment ist die kleine Originale DK drin, daran sollte es nicht liegen.
Hab jetzt die verstellbaren NWZahnräder vom Clio bestellt und die kommen dann rein und mit der Uhr richtig einstellen die Nocken. Dann weiß ich, das es dann nicht mehr an den Nocken liegt, das die vielleicht nicht richtig stehen. Dann zum Tuner, mcchip-dkr.com wurde mir von mehreren empfohlen oder bei Dekker Motorsport auf dem Prüfstand und richtig alles einstellen.
Hi, habe jetzt neue Hydrostößel vom RS drin, da einer kaputt war, und haben die Nocken jetzt richtig eingestellt mit der Uhr.
Jetzt suche ich einen guten Tuner, der mir das auf der Rolle richtig einstellt.
Kennt da jemand einen?
Bei denen geht es nicht.
Geht nicht:
Custom-Chips.de
Mr-chiptech.de
TurboPerformance.de
WPerformance.de
Unlimited-Motorsport.de
GPPerformance.eu
DekkerMotorsport.nl
MCChip-DKR.de
Dubracers.de
SMA-Tuning.de
ASK-me-Fahrzeugprofile.de
Fastchip.nl
Jp-Performance.de
Maxi-chiptuning.de
Fts-Tuning.de
Speedchip-dm.de
Mps-Engineering.de
Kfz-Brügge competition.de
Autohaus Van Loon
Bei Dbilas geht es, nur erst Ende August.
Bei Fahrbach Motorsport auch, aber 400 km weg und sehr teuer.
Hallo, endlich ist der kleine optimiert worden.
Die lambdawerte waren bei der Messung nicht aktiv.
Grüße Kai